Barberêche ist eine charmante Gemeinde im Kanton Freiburg, die eine perfekte Kombination aus ländlichem Charme und urbaner Anbindung bietet. Die Gemeinde ist von einer wunderschönen Natur umgeben und bietet eine hohe Lebensqualität, ideale Infrastruktur und ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten. In diesem Artikel werden die besten Wohnlagen in Barberêche näher beleuchtet, wobei der Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebot und durchschnittlichen Preisen liegt.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Barberêche

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Barberêche ist ein lebendiger Ort mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und einem guten Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln. Idealer Wohnort für Familien und Pendler.
Charakter der Zentrum Barberêche
* Kultur: Lebendige Gemeinde mit kulturellen Veranstaltungen und Märkten.
* Verchehr: Gute Zuganbindung über die S-Bahn, Busverbindungen vorhanden.
* Dienstleistige: Supermärkte, Apotheke, Schulen und Kindergärten in der Nähe.
* Umwält: Aktiv und familienfreundlich.
Wohnige im Zentrum Barberêche
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, Mietwohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Barberêche
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Umgebung der Kirche

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage um die zentrale Kirche herum. Ideal für Familien, die eine friedliche Umgebung nahe dem Zentrum suchen.
Charakter der Umgebung der Kirche
* Kultur: Gemeinschaftsleben und regelmäßige Veranstaltungen.
* Verchehr: Öffentliche Verkehrsmittel in fußläufiger Entfernung, gute Anbindung an die Autobahn.
* Dienstleistige: Nahversorgung und Schulen in der Umgebung.
* Umwält: Friedlich und freundlich.
Wohnige im Umgebung der Kirche
Reihenhäuser, Doppelhaushälften, ältere Villen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Umgebung der Kirche
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Wohngebiet Ost

(Bild nur zur Illustration)
Beliebtes Wohngebiet mit modernen Neubauten und guter Anbindung an die Natur. Perfekt für junge Familien und Berufstätige.
Charakter der Wohngebiet Ost
* Kultur: Moderne Architektur, aktive Nachbarschaft.
* Verchehr: Gute Erreichbarkeit von öffentlichen Verkehrsmitteln und nahen Straßen.
* Dienstleistige: Wohnen in der Nähe von Schulen und Freizeitangeboten.
* Umwält: Dynamisch und jugendlich.
Wohnige im Wohngebiet Ost
Neubauten, modernen Eigentumswohnungen, Mietwohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Wohngebiet Ost
* Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 26/m²
Wohngebiet West

(Bild nur zur Illustration)
Ruhiges Wohngebiet, ideal für Pendler, die eine schnelle Anbindung an Freiburg suchen.
Charakter der Wohngebiet West
* Kultur: Familienfreundliches Umfeld, nah am Land.
* Verchehr: Einfache Anbindung an die Autobahn, öffentliche Verkehrsmittel sind trotzdem erreichbar.
* Dienstleistige: Schulen, Spielplätze und kleine Geschäfte in der Nähe.
* Umwält: Ruhig und naturnah.
Wohnige im Wohngebiet West
Familienhäuser, Reihenhäuser, Bauprojekte.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Wohngebiet West
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 21/m²
Umland Barberêche

(Bild nur zur Illustration)
Idyllische Wohnlage mit viel Grün und hohem Erholungswert. Beliebt bei Naturliebhabern.
Charakter der Umland Barberêche
* Kultur: Ruhiges Leben, Naturnähe, Aktivitäten im Freien.
* Verchehr: Eher auf das Auto angewiesen, aber gute Anbindungen.
* Dienstleistige: Nahversorgung in den nahegelegenen Dörfern.
* Umwält: Idyllisch und erholsam.
Wohnige im Umland Barberêche
Bauernhäuser, neuere Einfamilienhäuser, Wohnungen mit Ausblick.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Umland Barberêche
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 19/m²
Zugänglich für den öffentlichen Verkehr

(Bild nur zur Illustration)
Wohnen in unmittelbarer Nähe zu Verkehrsanbindungen ist hier das Hauptmerkmal. Ideal für Pendler.
Charakter der Zugänglich für den öffentlichen Verkehr
* Kultur: Gemischte Bevölkerungsstruktur mit vielseitigen Angeboten.
* Verchehr: Einige Minuten Fußweg zur S-Bahnstation.
* Dienstleistige: Zahlreiche Läden für den täglichen Bedarf, gute Auswahl an Restaurants.
* Umwält: Praktisch und pulsierend.
Wohnige im Zugänglich für den öffentlichen Verkehr
Kleinere Wohnungen, Mietwohnungen für Pendler.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zugänglich für den öffentlichen Verkehr
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²
* Mietpreis: CHF 19 – 25/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Barberêche:
Das Zentrum und die Umgebung der Kirche sind besonders für Familien geeignet.
Die Wohnlage im Umland bietet viel Ruhe und Natur.
Die Zugänglichkeitsgebiete sind für Pendler optimal.
Das Umland bietet vergleichsweise günstigere Immobilienoptionen.
Im Wohngebiet Ost sind zahlreiche moderne Neubauten verfügbar.
Die Preise variieren zwischen CHF 6500 und CHF 11000 pro Quadratmeter.
Es gibt zahlreiche Wander- und Radwege sowie lokale sportliche Aktivitäten.
Freiburg ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, und die Fahrt mit dem Auto ist schnell.
Es gibt Schulen, Spielplätze, Kindergärten und viele Nahversorgungsmöglichkeiten.
Barberêche hat einen ländlichen Charakter, aber mit urbanen Annehmlichkeiten.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Barberêche:
Barberêche bietet eine vielfältige Auswahl an Wohnlagen, die sowohl ländliche Ruhe als auch städtische Nähe bieten. Ob im lebhaften Zentrum, in ruhigen Wohngegenden oder in naturnahen Umlandlagen – jede Wohnlage ist einzigartig und hat ihren eigenen Reiz. Mit einer hohen Lebensqualität, guten Infrastrukturen und einer angenehmen Nachbarschaft ist Barberêche ein attraktiver Wohnort für Familien, Pendler und Naturliebhaber. Die Wahl der Wohngegend hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab, sei es Ruhe, Nähe zur Natur oder Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln.
Über den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.