Beliebte Wohnlagen zum Leben in Intschi



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Intschi

(Bild nur zur Illustration)



Intschi im Kanton Uri ist eine idyllische Gemeinde, umgeben von beeindruckender Natur und mit einer hohen Lebensqualität. Die Region bietet eine gute Erreichbarkeit der umliegenden Städte sowie Zugang zu einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten in den Alpen. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in Intschi vorgestellt, mit Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum Intschi



    Zentrum Intschi

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Zentrum von Intschi bietet eine ideale Kombination aus Erreichbarkeit, Infrastruktur und Gemeinschaftsleben. Einkaufen, Schulen und Freizeitmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar.



    Charakter der Zentrum Intschi

    * Kultur: Lebhaftes Dorfbewusstsein, lokale Festivals

    * Verchehr: Gute Busverbindungen nach Altdorf und anderen Nachbargemeinden

    * Dienstleistige: Lebensmittelgeschäfte, Post, Schulen, Ärzte

    * Umwält: Familienfreundlich und lebendig


    Wohnige im Zentrum Intschi

    Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, Renovierungsbedürftige Objekte


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Intschi

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 23/m²



    Richtung Amsteg



    Richtung Amsteg

    (Bild nur zur Illustration)


    Ein ruhiges Wohngebiet in Richtung Amsteg mit viel Grün. Ideal für Naturliebhaber und Familien, die Ruhe suchen.



    Charakter der Richtung Amsteg

    * Kultur: Naturverbunden, weniger Verkehr, Familienfreundlich

    * Verchehr: Bushaltestelle in der Nähe, gute Anbindung

    * Dienstleistige: Nahversorger in der Nähe, Zugang zu Wanderwegen

    * Umwält: Idyllisch und ruhig


    Wohnige im Richtung Amsteg

    Einfamilienhäuser, Parcellen für Neubauten


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Amsteg

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 20/m²



    Südhanglage



    Südhanglage

    (Bild nur zur Illustration)


    Exklusive Wohnlage mit viel Sonne und Panoramablick auf die Berge. Besonders geeignet für Luxusliebhaber und Ruhesuchende.



    Charakter der Südhanglage

    * Kultur: Privatheit, hohe Lebensqualität

    * Verchehr: Auto empfohlen, Zugverbindungen in der Nähe

    * Dienstleistige: Weniger Versorgungsmöglichkeiten, Ruhe

    * Umwält: Exklusiv und entspannt


    Wohnige im Südhanglage

    Villen, hochwertige Einfamilienhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Südhanglage

    * Kaufpreis: CHF 9500 – 12000/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 28/m²



    Bahnhofsumgebung



    Bahnhofsumgebung

    (Bild nur zur Illustration)


    Praktische Wohnlage für Pendler mit direkter Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Bei jungen Berufstätigen und Familien sehr beliebt.



    Charakter der Bahnhofsumgebung

    * Kultur: Lebendig, verkehrsnah, gute Nachbarschaft

    * Verchehr: Bahnhof Intschi zu Fuß erreichbar, Regelmäßige Züge nach Luzern und Zürich

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten und Schulen in der Nähe

    * Umwält: Dynamisch und praktisch


    Wohnige im Bahnhofsumgebung

    Moderne Mietwohnungen, kleinere Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsumgebung

    * Kaufpreis: CHF 8200 – 10000/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 25/m²



    Hochlage über Intschi



    Hochlage über Intschi

    (Bild nur zur Illustration)


    Dieses Gebiet zeichnet sich durch einen spektakulären Blick über das Reusstal aus, ideal für Ruhesuchende und Naturliebhaber.



    Charakter der Hochlage über Intschi

    * Kultur: Naturverbundenheit und Bergleben

    * Verchehr: Eigenes Fahrzeug erforderlich, Wanderwege in der Nähe

    * Dienstleistige: Begrenzte Angebote, hochwertige Lebensqualität

    * Umwält: Ruhig und naturverbunden


    Wohnige im Hochlage über Intschi

    Einfamilienhäuser mit Gärten, moderne Chalets


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Hochlage über Intschi

    * Kaufpreis: CHF 11000 – 14000/m²

    * Mietpreis: CHF 25 – 35/m²



    Bergdorf Intschi



    Bergdorf Intschi

    (Bild nur zur Illustration)


    Ein traditionelles Bergdorf mit ländlichem Charme und zahlreichen Wander- und Freizeitmöglichkeiten in der unmittelbaren Umgebung.



    Charakter der Bergdorf Intschi

    * Kultur: Traditionelles Leben, lokale Feste und Kultur

    * Verchehr: Gute Anbindung an Wanderwege, Auto empfehlenswert

    * Dienstleistige: Einzelne Dorfläden, regionale Produkte

    * Umwält: Gemütlich und ländlich


    Wohnige im Bergdorf Intschi

    Bauernhäuser, renovierungsbedürftige Immobilien


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bergdorf Intschi

    * Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 20/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Intschi:



    Das Zentrum Intschi und die Richtung Amsteg sind besonders familienfreundlich, mit guter Anbindung und vielen Freizeitmöglichkeiten.

    Die Südhanglage und die Hochlage über Intschi bieten viel Ruhe und eine idyllische Umgebung.

    Die Bahnhofsumgebung ist ideal für Pendler, da sie direkten Zugang zu Verkehrsanbindungen bietet.

    Die Bergdorf-Region und die Richtung Amsteg bieten vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten.

    In der Zentrum Intschi und entlang der Bahnhofsumgebung gibt es neue Wohnprojekte.

    Die Immobilienpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 6500 und CHF 14000 pro Quadratmeter.

    Intschi hat eine gute Anbindung an die A2, die schnelle Erreichbarkeit größerer Städte ermöglicht.

    Die Region bietet zahlreiche Wander- und Sportmöglichkeiten sowie die Nähe zu Seen und Skigebieten.

    Ja, die Schulen in Intschi sind gut ausgestattet und bieten eine hohe Bildungsqualität.

    Im Zentrum gibt es Lebensmittelgeschäfte, Arztpraxen, Schulen und Freizeitangebote.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Intschi:

    Intschi bietet eine vielfältige Auswahl an Wohnlagen für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende. Vom lebendigen Zentrum über idyllische Wohnlagen in der Natur bis hin zu praktischen Pendlergebieten – jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charakter und Reiz. Mit einer hohen Lebensqualität, einem breiten Freizeitangebot und einer guten Infrastruktur ist Intschi eine attraktive Option für alle, die die Natur und gleichzeitig eine gute Anbindung an die Städte schätzen. Die Wahl des Wohnortes hängt von persönlichen Vorlieben und Lebensstilen ab.

    Über den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.