Lohn SH im Kanton Schaffhausen ist eine malerische Gemeinde, die durch ihre ruhige Lage und die herrliche Naturbesticht. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität, eine ausgezeichnete Anbindung an die umliegenden Städte und diverse Freizeitmöglichkeiten. Dieser Artikel untersucht die attraktivsten Wohnlagen in Lohn SH und beleuchtet Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Lohn

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Lohn bietet eine gute Anbindung an Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und öffentliche Verkehrsmittel. Ideal für Familien und Pendler.
Charakter der Zentrum Lohn
* Kultur: Aktives Vereinsleben, lokale Veranstaltungen
* Verchehr: Nahegelegene Bushaltestelle, gute Anbindung an die S-Bahn
* Dienstleistige: Einkaufsläden, Schulen, Jugendzentren
* Umwält: Lebendig und familiär
Wohnige im Zentrum Lohn
Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Lohn
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Richtung Klettgau

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage mit Blick auf die Natur. Ideal fĂĽr Familien, die einen naturnahen Lebensstil suchen.
Charakter der Richtung Klettgau
* Kultur: Naturnahes Wohnen, kleine Gemeinschaften
* Verchehr: Einfache Erreichbarkeit mit dem Auto, Busanbindungen vorhanden
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, Freizeitmöglichkeiten
* Umwält: Ruhig und idyllisch
Wohnige im Richtung Klettgau
Doppelhaushälften, Einfamilienhäuser mit Garten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Klettgau
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Bahnhofsviertel

(Bild nur zur Illustration)
Perfekte Lage für Pendler mit direktem Zugang zum öffentlichen Verkehr und einer lebhaften Nachbarschaft.
Charakter der Bahnhofsviertel
* Kultur: Diverse Angebote, soziale Interaktionen
* Verchehr: S-Bahn-Anbindung, gute Busverbindungen
* Dienstleistige: Nähe zu Supermärkten, medizinischen Einrichtungen
* Umwält: Dynamisch und praktisch
Wohnige im Bahnhofsviertel
Mietwohnungen, kleinere Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsviertel
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 26/m²
SĂĽdhang mit Panoramablick

(Bild nur zur Illustration)
Attraktive Wohnlage mit traumhaftem Ausblick ĂĽber die Umgebung. Exklusiv und ruhig gelegen.
Charakter der SĂĽdhang mit Panoramablick
* Kultur: Hohe Lebensqualität, Rückzugsmöglichkeiten
* Verchehr: Öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe, Anbindung an Hauptstrassen
* Dienstleistige: Nahversorgung, Freizeitmöglichkeiten in der Nähe
* Umwält: Exklusiv und entspannend
Wohnige im SĂĽdhang mit Panoramablick
Einfamilienhäuser, Villen mit Garten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhang mit Panoramablick
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Nähe zum Schulareal

(Bild nur zur Illustration)
Familienfreundliches Viertel direkt bei Schulen und Kindergärten. Sehr beliebt bei jungen Familien.
Charakter der Nähe zum Schulareal
* Kultur: Aktive Nachbarschaft, kinderfreundliche Angebote
* Verchehr: Kurze Wege zu Schulen, gute Busverbindungen
* Dienstleistige: Schulen, Spielplätze, Freizeitangebote
* Umwält: Lebendig und familienorientiert
Wohnige im Nähe zum Schulareal
Reihenhäuser, Genossenschaftswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Nähe zum Schulareal
* Kaufpreis: CHF 7000 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Randgebiete

(Bild nur zur Illustration)
Günstige Wohnlage am Rand von Lohn. Gute Anbindung, jedoch ruhiger und ländlicher Charakter.
Charakter der Randgebiete
* Kultur: Ruhiges Leben, ländlich geprägt
* Verchehr: Gute Anbindung an Hauptstrassen, Busverbindungen
* Dienstleistige: Einfache Versorgung, kleine Geschäfte
* Umwält: Unkompliziert und zweckdienlich
Wohnige im Randgebiete
Ältere Mehrfamilienhäuser, kleinere Mietwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Randgebiete
* Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Lohn SH:
Das Schulareal-Quartier und das Zentrum von Lohn sind besonders attraktiv fĂĽr Familien mit Kindern.
Die SĂĽdhanglagen bieten viel Ruhe und eine angenehme Aussicht ĂĽber die Umgebung.
Das Bahnhofsviertel bietet eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Die Randgebiete bieten im Vergleich zu anderen Wohnlagen günstigere Wohnmöglichkeiten.
In der Nähe des Zentrums und entlang des Südhangs gibt es laufend Neubauprojekte.
Mit den S-Bahn-Linien sind beide Städte schnell und bequem erreichbar.
Vielfältige Freizeitmöglichkeiten in der umliegenden Natur, Parks und Sporteinrichtungen stehen zur Verfügung.
Die Preise variieren je nach Lage zwischen CHF 6000 und CHF 12000 pro Quadratmeter.
Lohn SH hat einen ländlichen Charakter, bietet jedoch moderne Infrastrukturen.
Schulen, Kindergärten, Spielplätze und örtliche Betreuungseinrichtungen sind gut erreichbar.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Lohn SH:
Lohn SH bietet ein angenehmes Wohnumfeld für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende. Von der naturnahen Umgebung über das familienfreundliche Schulareal bis hin zu den verkehrsgünstigen Lagen – jede Wohngegend hat ihren besonderen Charme. Mit einer hohen Lebensqualität, attraktiven Preisen und einer soliden Infrastruktur ist Lohn SH eine hervorragende Wahl für alle, die eine Balance zwischen ländlichem Leben und städtischem Komfort suchen. Die Wahl der Wohngegend hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen ab – sei es Ruhe, Nähe zu Schulen oder eine gute Verkehrsanbindung.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.