St-Luc im Kanton Wallis ist ein malerisches Bergdorf, das für seine atemberaubende Natur, aktive Outdoor-Möglichkeiten und ein reiches kulturelles Erbe bekannt ist. Die Gemeinde bietet sowohl Einheimischen als auch Zweitwohnungsbesitzern ein hohes Maß an Lebensqualität. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in St-Luc, mit Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum St-Luc

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von St-Luc bietet direkten Zugang zu Geschäften, Restaurants und Freizeiteinrichtungen. Es ist ideal für diejenigen, die das alpine Dorfleben genießen möchten.
Charakter der Zentrum St-Luc
* Kultur: Lebendige Dorfgemeinschaft, lokale Märkte, kulturelle Veranstaltungen
* Verchehr: Busverbindungen ins Rhonetal, Zugang zu Wanderwegen
* Dienstleistige: Lebensmittelgeschäfte, Cafés, Restaurants, Post
* Umwält: Dorfcharme mit alpinem Flair
Wohnige im Zentrum St-Luc
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, Chalets
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum St-Luc
* Kaufpreis: CHF 6000 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 22/m²
Küsnacht

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage am Rande von St-Luc, ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Die Nähe zur Natur und atemberaubende Ausblicke machen diese Lage besonders begehrt.
Charakter der Küsnacht
* Kultur: Nah zur Natur, Bergsportaktivitäten wie Wandern und Skifahren
* Verchehr: Gute Erreichbarkeit per Auto, Wanderwege in unmittelbarer Nähe
* Dienstleistige: Nahversorgung mit Lebensmitteln, Fitnessmöglichkeiten
* Umwält: Ruhig und naturnah
Wohnige im Küsnacht
Chalets, Einfamilienhäuser, moderne Wohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Küsnacht
* Kaufpreis: CHF 6500 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 25/m²
Sonnenhang

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage mit traumhaften Ausblicken auf die Alpen und viel Sonne. Ideal für Investitionen in Ferienwohnungen.
Charakter der Sonnenhang
* Kultur: Exklusivität, Ruhe, ideales Umfeld für Erholungssuchende
* Verchehr: Einfacher Zugang zu Wanderwegen und Skiliften
* Dienstleistige: Gastronomie, Wellnessangebote in der Nähe
* Umwält: Exklusiv und ruhig
Wohnige im Sonnenhang
Luxuriöse Chalets, Ferienwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Sonnenhang
* Kaufpreis: CHF 8000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Kinderland

(Bild nur zur Illustration)
Familienfreundliche Zone direkt in der Nähe von Spielplätzen und Kindergärten. Sehr begehrt bei Eltern mit kleinen Kindern.
Charakter der Kinderland
* Kultur: Aktive Nachbarschaft, kinderfreundliche Angebote
* Verchehr: Busverbindungen, fußläufig zu Schulen, gute Anbindung an Wanderwege
* Dienstleistige: Schulen, Sporteinrichtungen, Freizeitangebote
* Umwält: Lebendig und familienorientiert
Wohnige im Kinderland
Reihenhäuser, Familienwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Kinderland
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 17 – 24/m²
Hoch über St-Luc

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige und erhöhte Wohnlage mit spektakulären Aussichten über das gesamte Tal von St-Luc. Perfekt für Ruhe und Privatheit.
Charakter der Hoch über St-Luc
* Kultur: Naturverbunden, ideal für Bergliebhaber
* Verchehr: Eingeschränkter Zugang, Auto empfohlen
* Dienstleistige: Zurückhaltende Infrastruktur, ideal für Rückzug
* Umwält: Abgeschieden und friedlich
Wohnige im Hoch über St-Luc
Luxuschalets, große Traumhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Hoch über St-Luc
* Kaufpreis: CHF 9000 – 13000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Richtung Chandolin

(Bild nur zur Illustration)
Attraktive Wohngegend für Naturfreunde und Sportbegeisterte, mit schnellem Zugang zu Wander- und Wintersportmöglichkeiten.
Charakter der Richtung Chandolin
* Kultur: Engagement für Sport und Outdoor-Aktivitäten
* Verchehr: Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Wanderwege gut erreichbar
* Dienstleistige: Kleine Geschäfte, Zugang zu Sporteinrichtungen
* Umwält: Aktiv und sportlich
Wohnige im Richtung Chandolin
Eigentumswohnungen, Ferienwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Chandolin
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 26/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i St-Luc:
Das Kinderland und das Zentrum von St-Luc sind besonders familienfreundlich dank der Nähe zu Schulen und Spielplätzen.
Die Wohnlagen Hoch über St-Luc und Küsnacht bieten besonders viel Ruhe und Privatsphäre.
Das Zentrum St-Luc bietet gute Verkehrsanbindungen und ist deshalb ideal für Pendler.
Küsnacht und das Kinderland bieten vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten im Vergleich zu zentralen Lagen.
Der Sonnenhang und die Hochlagen bieten traumhafte Panoramablicke auf die Alpen.
In Küsnacht und Sonnenhang entstehen regelmäßig neue Bauprojekte.
Die öffentliche Verkehrsanbindung ist hauptsächlich über die Busverbindung ins Rhonetal gewährleistet.
St-Luc bietet Schulen, Kindergärten und diverse Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Familien.
Die Immobilienpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 6000 und CHF 13000 pro Quadratmeter.
St-Luc hat einen klar ländlichen Charakter, kombiniert mit touristischen und modernen Infrastrukturen.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i St-Luc:
St-Luc bietet ein ausgewogenes Wohnumfeld für Familien, Sportbegeisterte und Naturliebhaber. Von der zentralen Lage mit Zugang zu Geschäften und Einrichtungen über naturnahe Wohnlagen bis hin zu exklusiven Höhenlagen mit Panoramablick – jede Wohnlage hat ihren eigenen Charme. Die hohe Lebensqualität, gepaart mit attraktiven Immobilienangeboten und Preisen, macht St-Luc zu einer begehrten Wohngegend im Wallis. Potenzielle Käufer sollten je nach individuellen Bedürfnissen und Prioritäten sorgfältig abwägen, welcher Wohnbereich am besten passt.
Über den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.