Ausserberg im Kanton Wallis ist ein malerisches Bergdorf, das durch seine atemberaubende Natur und ruhige Lebensweise besticht. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität, eine enge Gemeinschaft und eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Ausserberg, mit Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Ausserberg

(Bild nur zur Illustration)
Das zentrale Gebiet von Ausserberg bietet einen herrlichen Blick auf die Alpen und ist in der Nähe von Geschäften und öffentlichen Einrichtungen.
Charakter der Zentrum Ausserberg
* Kultur: Kulturelle Veranstaltungen, lokale Feste und Traditionen.
* Verchehr: Gute Anbindung an die PostAuto-Linien.
* Dienstleistige: Lebensmittelladen, Post, kleine Cafés.
* Umwält: Lebhaft und gemeinschaftlich
Wohnige im Zentrum Ausserberg
Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, kleinere Wohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Ausserberg
* Kaufpreis: CHF 5500 – 7500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Richtung Eggerberg

(Bild nur zur Illustration)
Diese Wohngegend ist ideal für Familien und bietet viel Raum für Freizeitaktivitäten sowie eine idyllische Umgebung.
Charakter der Richtung Eggerberg
* Kultur: Aktive Gemeinde mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
* Verchehr: Regelmäßige Busverbindungen nach Brig und Umgebung.
* Dienstleistige: Nahversorgung und Zugang zu Wanderwegen.
* Umwält: Familienfreundlich und naturnah
Wohnige im Richtung Eggerberg
Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser mit Garten.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Eggerberg
* Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
SĂĽdhanglagen

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Lagen mit atemberaubendem Blick ĂĽber das Rhonetal und viel privatem Freiraum. Ideal fĂĽr Ruhesuchende.
Charakter der SĂĽdhanglagen
* Kultur: Hochwertige Nachbarschaft, oft mit Gartenbereich.
* Verchehr: Erreichbarkeit mit Auto oder Bus, Parkmöglichkeiten vorhanden.
* Dienstleistige: Gute Infrastruktur fĂĽr Familie und Freizeit.
* Umwält: Ruhig und naturverbunden
Wohnige im SĂĽdhanglagen
Moderne Villen, Luxus-Einfamilienhäuser.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglagen
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 35/m²
Bergnahe Wohngebiete

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnüberhänge in der Nähe von Wander- und Skigebieten. Ideal für Sportbegeisterte und Naturfreunde.
Charakter der Bergnahe Wohngebiete
* Kultur: Engagierte Gemeinschaft und Naturverbundenheit.
* Verchehr: Kleinere Strassen, ideal fĂĽr den eigenen PKW oder Fahrradtouren.
* Dienstleistige: Zugang zu Freizeitaktivitäten und Sportanlagen.
* Umwält: Aktiv und gemeinschaftlich
Wohnige im Bergnahe Wohngebiete
Traditionelle Chalets, rustikale Ferienhäuser.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bergnahe Wohngebiete
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 25/m²
Umgebung Naturschutzgebiet

(Bild nur zur Illustration)
Naturnahe Wohnlagen mit vielen Wanderwegen und Freizeitangeboten, sehr begehrt bei Naturliebhabern.
Charakter der Umgebung Naturschutzgebiet
* Kultur: Einfache, naturnahe Lebensweise.
* Verchehr: Gute Erreichbarkeit, vor allem mit dem Auto.
* Dienstleistige: Kein massives Dienstleistungsangebot, jedoch lokale Landwirtschaft.
* Umwält: Ruhig und beschaulich
Wohnige im Umgebung Naturschutzgebiet
Ferienwohnungen, kleine Landwirtschaftshäuser.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Umgebung Naturschutzgebiet
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 22/m²
Dorfkern

(Bild nur zur Illustration)
Der traditionelle Dorfkern von Ausserberg, wo GemĂĽtlichkeit und Tradition im Vordergrund stehen.
Charakter der Dorfkern
* Kultur: Traditionelle Veranstaltungen und ein starkes GemeinschaftsgefĂĽhl.
* Verchehr: Einfache Anbindung, ideal für Fußgänger.
* Dienstleistige: Einige Geschäfte, Restaurant und herzliches Miteinander.
* Umwält: Traditionell und einladend
Wohnige im Dorfkern
Alte Bauernhäuser, charmante Wohnungen in historischen Gebäuden.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Dorfkern
* Kaufpreis: CHF 5000 – 7000/m²
* Mietpreis: CHF 14 – 19/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Ausserberg:
Das Gebiet um Eggerberg sowie die Zentrumslage bieten gute Schulen und Spielplätze für Kinder.
Die Anbindung erfolgt hauptsächlich über PostAuto-Linien. Ein Auto ist jedoch empfehlenswert für flexiblere Bewegungen.
Im traditionellen Dorfkern und im Bereich der SĂĽdhanglagen finden sich vergleichsweise gĂĽnstigere Mietangebote.
Die Preise variieren je nach Lage und Art der Immobilie. Sie liegen zwischen CHF 5000 und CHF 12000 pro Quadratmeter.
Ja, zahlreiche Wander- und Radwege, sowie Skigebiete stehen zur VerfĂĽgung.
Die Dorfgemeinschaft ist sehr aktiv und bietet viele Veranstaltungen und Feste im Jahr.
Das Dorfzentrum hat verschiedene lokale Einrichtungen, darunter ein Gastronomiebetrieb, der lokale Gerichte serviert.
Ja, Ausserberg gilt als sehr sicher und hat eine geringe Kriminalitätsrate.
Von traditionellen Chalets über moderne Einfamilienhäuser bis hin zu Ferienwohnungen ist das Wohnangebot vielfältig.
Ausserberg bietet ein ruhiges Umfeld mit vielen Möglichkeiten für Senioren, wie Spaziergänge in der Natur und lokale Veranstaltungen.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Ausserberg:
Ausserberg bietet ein einzigartiges und harmonisches Wohnumfeld, ideal für Naturfreunde, Familien und Ruhesuchende. Von den zentralen Wohnlagen mit guter Infrastruktur, über die ruhigen Südhanglagen bis hin zu den traditionelleren Tellständen – jede Wohngegend hat ihren eigenen Charme. Mit seiner hohen Lebensqualität, der malerischen Umgebung und einer starken Gemeinschaft ist Ausserberg eine hervorragende Wahl für alle, die das Leben in den Bergen schätzen. Die Wahl der Wohngegend hängt von individuellen Bedürfnissen ab – sei es die Nähe zur Natur, gute Anbindung an die Verkehrsinfrastruktur oder das familiäre Umfeld.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.