Unterprambach, ein malerischer Teil der Gemeinde Prambachkirchen in Oberösterreich, vereint ländliche Idylle mit einer hervorragenden Lebensqualität. Umgeben von sanften Hügeln und Wäldern, bietet die Region eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und eine enge Gemeinschaft. Dieser Artikel beleuchtet die besten Wohngegenden in Unterprambach, mit einem Fokus auf Infrastruktur, Lebensqualität, Immobilienangebot und Durchschnittspreisen.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Unterprambach

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das zentrale Gebiet mit einer charmanten Dorfgemeinschaft und direktem Zugang zu lokalen Annehmlichkeiten.
Merkmale von Zentrum Unterprambach
* Kultur: Regelmäßige Dorfveranstaltungen, lokale Feste
* Verkehr: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Busverbindungen nach Wels
* Dienstleistungen: Nahversorger, Ärzte, Post, Kindergarten
* Umwelt: Gemütlich und familiär
Wohnmöglichkeiten in Zentrum Unterprambach
Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, moderne Mietwohnungen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Zentrum Unterprambach
* Kauf: € 2000 – 3000/m²
* Miete: € 7 – 10/m²
Prambachkirchen-Oberfeld

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein ruhiges Wohnviertel, umgeben von Natur und ideal für Familien mit Kindern.
Merkmale von Prambachkirchen-Oberfeld
* Kultur: Freizeitmöglichkeiten im Freien, Naherholungsgebiete
* Verkehr: Busverbindungen ins Zentrum von Wels, Fahrradwege
* Dienstleistungen: Schule, Kindergarten, Sportverein
* Umwelt: Friedlich und naturnah
Wohnmöglichkeiten in Prambachkirchen-Oberfeld
Familienfreundliche Einfamilienhäuser, großzügige Grundstücke
Durchschnittliche Immobilienpreise in Prambachkirchen-Oberfeld
* Kauf: € 2200 – 3500/m²
* Miete: € 8 – 12/m²
Siedlung am Waldesrand

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Idyllische Wohngegend direkt am Waldesrand mit hervorragenden Erholungsmöglichkeiten.
Merkmale von Siedlung am Waldesrand
* Kultur: Naturverbundenheit, lokale Kunst- und Handwerkstraditionen
* Verkehr: Regionalbusse, gute Straßenanbindung
* Dienstleistungen: Nahversorger, Spielplätze in der Nähe
* Umwelt: Ruhig und naturnah
Wohnmöglichkeiten in Siedlung am Waldesrand
Moderne Einfamilienhäuser, Bungalows
Durchschnittliche Immobilienpreise in Siedlung am Waldesrand
* Kauf: € 2500 – 4000/m²
* Miete: € 9 – 14/m²
Alte Straße

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Lebendige Nachbarschaft mit historischen Gebäuden und charmanten Altbauwohnungen.
Merkmale von Alte Straße
* Kultur: Traditionsreiche Gassen, lokale Gastronomie
* Verkehr: Gute Anbindungen an Wels und Linz, Busverbindungen
* Dienstleistungen: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzte
* Umwelt: Städtisch und kulturell
Wohnmöglichkeiten in Alte Straße
Altbauwohnungen, Stadthäuser, kleinere Eigentumswohnungen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Alte Straße
* Kauf: € 2400 – 3800/m²
* Miete: € 8 – 12/m²
Neubaugebiet Unterprambach

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Moderne Wohngegend mit Neubauten und einem Fokus auf nachhaltiges Wohnen.
Merkmale von Neubaugebiet Unterprambach
* Kultur: Modernes Wohnen mit innovativen Konzepten
* Verkehr: Gute Straßenanbindung, öffentliche Verkehrsmittel
* Dienstleistungen: Einkaufszentren, Sporteinrichtungen
* Umwelt: Funktional und zeitgemäß
Wohnmöglichkeiten in Neubaugebiet Unterprambach
Neubauwohnungen, moderne Reihenhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Neubaugebiet Unterprambach
* Kauf: € 2700 – 4500/m²
* Miete: € 10 – 15/m²
Waldviertel

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ruhige Wohngegend, ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Merkmale von Waldviertel
* Kultur: Nahegelegene Wander- und Radwege, regionale Feste
* Verkehr: Weniger zentrale Lage, Auto empfehlenswert
* Dienstleistungen: Lokale Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
* Umwelt: Naturverbunden und beschaulich
Wohnmöglichkeiten in Waldviertel
Bauernhäuser, Einfamilienhäuser mit großem Grundstück
Durchschnittliche Immobilienpreise in Waldviertel
* Kauf: € 1800 – 2900/m²
* Miete: € 7 – 10/m²
Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Unterprambach:
Zentrum Unterprambach und Prambachkirchen-Oberfeld sind besonders familienfreundlich, mit Schulen und Freizeitmöglichkeiten.
Die Siedlung am Waldesrand und Waldviertel bieten eine ruhige Wohnatmosphäre in der Natur.
Waldviertel und die Siedlung am Waldesrand sind perfekt für Naturliebhaber.
Ja, das Zentrum bietet gute Busverbindungen nach Wels und Linz.
Die Preise variieren zwischen € 1800 und € 4500 pro Quadratmeter, je nach Lage und Ausstattung.
Das Neubaugebiet bietet modernes Wohnen in einer funktionalen Umgebung mit guter Anbindung.
Unterprambach bietet eine gute Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und medizinischer Versorgung.
Ja, besonders im Zentrum und in Altenstraßen gibt es erschwingliche Mietwohnungen und Eigentumswohnungen.
Die Alte Straße zeichnet sich durch charmante Altbauten und eine lebendige Nachbarschaft aus.
Es gibt zahlreiche Wander- und Radwege, Sportplätze und lokale Veranstaltungen.
Fazit zu den besten Wohngegenden in Unterprambach:
Unterprambach bietet eine großartige Lebensqualität, kombiniert mit einer ansprechenden ländlichen Atmosphäre und einer starken Gemeinschaft. Die Auswahl der Wohngegenden reicht von ruhigen, naturverbundenen Orten zu lebendigen, zentralen Vierteln. Die Region gewährleistet durch ihre gute Infrastruktur und Verkehrsanbindungen sowohl für Pendler als auch für Familien eine hohe Wohnqualität. Wer in Unterprambach lebt, kann die Nähe zur Natur genießen und gleichzeitig die Vorzüge einer gut ausgestatteten Gemeinde nutzen. Mit einem breiten Immobilienangebot für unterschiedliche Budgets ist Unterprambach sowohl für junge Menschen als auch für Familien und Ruhesuchende attraktiv.
Über den Autor

Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira
Eribert De Oliveira ist Mechatronikingenieur und Gründer von Mi Inmueble Online. Mit fundierter Erfahrung im Immobilienbereich und einem besonderen Fokus auf datenbasierte Analysen unterstützt er Sie dabei, die besten Wohngegenden zu finden – angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse und Lebenssituationen.