Beliebte Wohngegenden zum Leben in Kleinmürbisch



Beliebte Wohngegenden zum Leben in Kleinmürbisch

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)



Kleinmürbisch, ein idyllischer Ort im Burgenland, vereint Natur und ländlichen Charme mit gutem Zugang zu städtischen Einrichtungen. Die ruhige Umgebung, gesunde Lebensweise und die herzliche Gemeinschaft machen Kleinmürbisch zu einer attraktiven Wohngegend. Dieser Artikel beleuchtet die besten Wohngegenden, die Infrastruktur, die Lebensqualität sowie die aktuellen Immobilienpreise der Region.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum Kleinmürbisch



    Zentrum Kleinmürbisch

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Das Herz des Ortes mit traditionellen Gebäuden, Cafés und Geschäften. Perfekt für all jene, die kurze Wege wünschen.



    Merkmale von Zentrum Kleinmürbisch

    * Kultur: Lokale Veranstaltungen, Gemeinschaftsleben, traditionelle Feste

    * Verkehr: Lokale Buslinien, gute Anbindung an die umliegenden Städte

    * Dienstleistungen: Lebensmittelgeschäfte, Apotheke, Restaurant

    * Umwelt: Gemütlich und einladend


    Wohnmöglichkeiten in Zentrum Kleinmürbisch

    Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, kleine Mietwohnungen


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Zentrum Kleinmürbisch

    * Kauf: € 2000 – 3200/m²

    * Miete: € 6 – 9/m²



    Kleinmürbisch Ost



    Kleinmürbisch Ost

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Ruhiges Wohngebiet am Ortsrand mit mehreren Neubauten und viel Grünfläche.



    Merkmale von Kleinmürbisch Ost

    * Kultur: Familienfreundlich, Nähe zu Spielplätzen und Parks

    * Verkehr: Bushaltestellen in der Nähe, gute Erreichbarkeit

    * Dienstleistungen: Nahversorgungszentren, Schulen in der Nähe

    * Umwelt: Idyllisch und naturnah


    Wohnmöglichkeiten in Kleinmürbisch Ost

    Neubauwohnungen, moderne Einfamilienhäuser


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Kleinmürbisch Ost

    * Kauf: € 2200 – 3600/m²

    * Miete: € 7 – 11/m²



    Kleinmürbisch West



    Kleinmürbisch West

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Ein traditionelles Wohngebiet mit einer Mischung aus alten und neuen Häusern, ideal für Familien.



    Merkmale von Kleinmürbisch West

    * Kultur: Historischer Charme, Dorfgemeinschaft

    * Verkehr: Gute Anbindungen an die Straßen und Buslinien

    * Dienstleistungen: Schulen, Kindergärten, lokale Geschäfte

    * Umwelt: Familienfreundlich und ruhig


    Wohnmöglichkeiten in Kleinmürbisch West

    Altbauwohnungen, Familienhäuser, gemütliche Doppelhäuser


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Kleinmürbisch West

    * Kauf: € 2100 – 3400/m²

    * Miete: € 6 – 10/m²



    Gartenviertel



    Gartenviertel

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Ein gepflegtes Viertel mit vielen Gärten und Parkanlagen, beliebt bei Naturliebhabern.



    Merkmale von Gartenviertel

    * Kultur: Gartenarbeit, Nachbarschaftsaktivitäten

    * Verkehr: Direkte Anbindung an Wander- und Radwege

    * Dienstleistungen: Nahversorger, Bäckerei, Grillplätze im Freien

    * Umwelt: Naturverbunden und freundlich


    Wohnmöglichkeiten in Gartenviertel

    Einfamilienhäuser mit Garten, Mietwohnungen in ruhigen Lagen


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Gartenviertel

    * Kauf: € 2400 – 3700/m²

    * Miete: € 8 – 12/m²



    Siedlung südlich des Dorfes



    Siedlung südlich des Dorfes

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Neu erschlossene Wohnsiedlung mit modernen Eigenheimen und guter Infrastruktur.



    Merkmale von Siedlung südlich des Dorfes

    * Kultur: Wachsendes Gemeinschaftsleben, Neubau-Events

    * Verkehr: Gute Anbindung an das Straßenverkehrsnetz

    * Dienstleistungen: Nahversorger, Schulen, Ärzte in erreichbarer Nähe

    * Umwelt: Modern und freundlich


    Wohnmöglichkeiten in Siedlung südlich des Dorfes

    Moderne Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Siedlung südlich des Dorfes

    * Kauf: € 2600 – 4000/m²

    * Miete: € 9 – 13/m²



    Hügelige Umgebung



    Hügelige Umgebung

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Zentral gelegen, bietet diese Gegend wunderschöne Ausblicke auf die umliegende Landschaft.



    Merkmale von Hügelige Umgebung

    * Kultur: Zugang zu Wanderwegen, Bauernmärkte in der Nähe

    * Verkehr: Bushaltestellen, gute Straßenverbindungen

    * Dienstleistungen: Lebensmittelmärkte, Handwerksbetriebe

    * Umwelt: Ruhig und naturnah


    Wohnmöglichkeiten in Hügelige Umgebung

    Villen, gehobene Einfamilienhäuser


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Hügelige Umgebung

    * Kauf: € 3000 – 4500/m²

    * Miete: € 10 – 15/m²



    Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Kleinmürbisch:



    Das Kleinmürbisch West und das Gartenviertel bieten ein familienfreundliches Umfeld mit Schulen und Spielplätzen.

    Das Gartenviertel und die hügelige Umgebung bieten viel Ruhe und Natur.

    Die Siedlung südlich des Dorfes hat eine gute Verkehrsanbindung zu den umliegenden Städten.

    Das Zentrum und Kleinmürbisch Ost bieten vergleichsweise günstige Wohnmöglichkeiten.

    Die hügelige Umgebung bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Landschaft.

    Die Siedlung südlich des Dorfes und Kleinmürbisch Ost haben zahlreiche Neubauten.

    Die Busverbindungen sind gut, und die Hauptstraßen sind leicht erreichbar.

    Es gibt Kindergärten, Schulen, Spielplätze und Sporteinrichtungen in der Nähe.

    Die Preise liegen im Durchschnitt zwischen € 2000 und € 4500 pro Quadratmeter, abhängig von der Lage.

    Kleinmürbisch hat einen ländlichen Charakter, bietet jedoch gute Anbindungen zu städtischen Einrichtungen.



    Fazit zu den besten Wohngegenden in Kleinmürbisch:

    Kleinmürbisch bietet eine attraktive Wohnlage für Familien, Naturliebhaber und Pendler. Jede Wohngegend hat ihren besonderen Charakter, von den zentralen, lebhaften Wohnbereichen bis hin zu ruhigen, idyllischen Lagen am Ortsrand. Mit einer stabilen Infrastruktur, einer engagierten Gemeinschaft und einer großartigen Lebensqualität stellt Kleinmürbisch einen idealen Ort zum Leben dar. Die Entscheidung für die beste Wohngegend hängt von den persönlichen Prioritäten ab, die Wohlfühlatmosphäre ist jedoch überall spürbar.

    Über den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira

    Eribert De Oliveira ist Mechatronikingenieur und Gründer von Mi Inmueble Online. Mit fundierter Erfahrung im Immobilienbereich und einem besonderen Fokus auf datenbasierte Analysen unterstützt er Sie dabei, die besten Wohngegenden zu finden – angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse und Lebenssituationen.