Waldlesberg, ein malerisches Dorf in der Stadtgemeinde Traismauer, bietet eine harmonische Kombination aus ländlichem Charme und moderner Infrastruktur. Die ruhige Lage inmitten von Weinbergen und Wäldern zieht vor allem Familien und Naturliebhaber an. Waldlesberg ist bekannt für seine freundliche Gemeinschaft und die Nähe zu St. Pölten. In diesem Artikel stellen wir die attraktivsten Wohnlagen in Waldlesberg vor, mit besonderem Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Waldlesberg

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das Herzstück von Waldlesberg mit Geschäften, Cafés und der Nähe zur Gemeinschaftsschule. Ideal für Familien.
Merkmale von Zentrum Waldlesberg
* Kultur: Lokale Veranstaltungen, gemeinschaftliche Treffen, lebendige Nachbarschaft
* Verkehr: Einfache Anbindung an die B1, Busverbindungen nach St. Pölten
* Dienstleistungen: Lebensmittelgeschäfte, Ärzte, Apotheke, Schulen
* Umwelt: Lebhaft und familienfreundlich
Wohnmöglichkeiten in Zentrum Waldlesberg
Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Eigentumswohnungen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Zentrum Waldlesberg
* Kauf: € 2500 – 4000/m²
* Miete: € 8 – 12/m²
Weinbergstraße

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ruhige Straße in der Nähe der Weinberge, ideal für Naturliebhaber und Familien mit Kindern.
Merkmale von Weinbergstraße
* Kultur: Weinbaukultur, Wanderwege, Naturerlebnisse
* Verkehr: Gute Erreichbarkeit mit dem Auto, Buslinien in die Umgebung
* Dienstleistungen: Weniger Geschäfte, aber nah an Stadtzentren
* Umwelt: Ruhig und naturnah
Wohnmöglichkeiten in Weinbergstraße
Einfamilienhäuser, moderne Neubauten, Gartenwohnungen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Weinbergstraße
* Kauf: € 2800 – 4500/m²
* Miete: € 9 – 14/m²
Hügelweg

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Exklusives Wohngebiet mit attraktiven Sichtlagen über die Weinregion, sehr gefragt bei jungen Familien.
Merkmale von Hügelweg
* Kultur: Verein und Nachbarschaftsaktivitäten, Feste und Feierlichkeiten
* Verkehr: Gute Anbindung an örtliche Straßen, Bushaltestellen
* Dienstleistungen: Nahversorger in der Nähe, Schulen und Kindergärten
* Umwelt: Anspruchsvoll und kinderfreundlich
Wohnmöglichkeiten in Hügelweg
Villen, moderne Einfamilienhäuser mit Gärten
Durchschnittliche Immobilienpreise in Hügelweg
* Kauf: € 3500 – 5500/m²
* Miete: € 11 – 16/m²
Kreuzung B1/B38

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Verkehrsgünstig gelegen, ideal für Pendler nach St. Pölten und Wien. Ebenfalls gut für Gewerbe.
Merkmale von Kreuzung B1/B38
* Kultur: Vielfältige Gastronomie, Einkaufszentren in der Nähe
* Verkehr: Schnelle Anbindung an Hauptstraßen, Busverbindungen
* Dienstleistungen: Einkaufszentren, Restaurants, Dienstleister
* Umwelt: Urban und dynamisch
Wohnmöglichkeiten in Kreuzung B1/B38
Neubauwohnungen, Wohnanlagen, kleinere Einfamilienhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Kreuzung B1/B38
* Kauf: € 2600 – 4200/m²
* Miete: € 8 – 13/m²
Am Berghang

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Wunderschöne Lage am Berghang mit Blick auf die umliegende Landschaft. Ideal für Ruhesuchende.
Merkmale von Am Berghang
* Kultur: Naturverbundenheit, ruhige Nachbarschaft, gute Nachbarschaftskultur
* Verkehr: Fahrzeug erforderlich, aber gute Anbindung
* Dienstleistungen: Weniger kommerzielle Angebote, mehr Fokussierung auf Natur
* Umwelt: Idyllisch und entspannend
Wohnmöglichkeiten in Am Berghang
Einfamilienhäuser, weitere Bauprojekte in Planung
Durchschnittliche Immobilienpreise in Am Berghang
* Kauf: € 4000 – 6000/m²
* Miete: € 10 – 15/m²
Obere Gasse

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ruhige Wohnlage mit gepflegten Strukturen und schöner Umgebung, sehr familienfreundlich.
Merkmale von Obere Gasse
* Kultur: Starke Nachbarschaft, Kinderfreundlichkeit, lokale Veranstaltungen
* Verkehr: Busverbindungen in die Stadt und zur B1
* Dienstleistungen: Kindergärten, Schulen, kleine Geschäfte
* Umwelt: Gemütlich und einladend
Wohnmöglichkeiten in Obere Gasse
Reihenhäuser, traditionelle Einfamilienhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Obere Gasse
* Kauf: € 2300 – 3800/m²
* Miete: € 7 – 11/m²
Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Waldlesberg:
Das Zentrum Waldlesberg und die Obere Gasse bieten eine kinderfreundliche Umgebung mit Schulen und Nahversorgung.
Am Berghang und in der Weinbergstraße herrscht eine ruhige und naturnahe Atmosphäre.
Die Kreuzung B1/B38 ist verkehrsgünstig gelegen und ideal für Pendler.
Die Obere Gasse und das Zentrum Waldlesberg bieten vergleichsweise günstigere Wohnungen.
In den Gebieten Hügelweg und Kreuzung B1/B38 werden regelmäßig neue Wohnanlagen errichtet.
Die Kaufpreise liegen je nach Lage zwischen € 2300 und € 6000 pro Quadratmeter.
Ja, es gibt Busverbindungen, die Waldlesberg mit St. Pölten und der Umgebung verbinden.
Ja, in der Umgebung gibt es zahlreiche Wander- und Radwege sowie lokale Veranstaltungen.
Waldlesberg hat eine enge Gemeinschaft mit regelmäßigen Veranstaltungen, die das soziale Leben fördern.
Es gibt Schulen, Kindergärten, Nahversorger, sowie Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche.
Fazit zu den besten Wohngegenden in Waldlesberg:
Waldlesberg ist eine charmante Gemeinde, die durch ihre ruhige Umgebung, hohe Lebensqualität und eine engagierte Nachbarschaft besticht. Von der zentralen Lage für Familien bis hin zu den idyllischen und naturnahen Wohngegenden am Berghang, bietet die Gemeinschaft eine breite Palette an Wohnmöglichkeiten für unterschiedliche Bedürfnisse. Mit einer guten Anbindung an die Städte St. Pölten und Wien, reicher Kulturszene und einem attraktiven Preisniveau ist Waldlesberg eine hervorragende Wahl für alle, die ein harmonisches und lebenswertes Zuhause suchen.
Über den Autor

Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira
Eribert De Oliveira ist Mechatronikingenieur und Gründer von Mi Inmueble Online. Mit fundierter Erfahrung im Immobilienbereich und einem besonderen Fokus auf datenbasierte Analysen unterstützt er Sie dabei, die besten Wohngegenden zu finden – angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse und Lebenssituationen.