Krottendorf, ein charmantes Dorf in der Gemeinde Rohr im Kremstal, bietet eine harmonische Verbindung von ländlichem Flair und moderner Infrastruktur. Hier finden Sie eine hohe Lebensqualität, eine ruhige Umgebung und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Diese Analyse beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Krottendorf, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Kultur, Verkehrsanbindung, Infrastruktur und Immobilienpreisen.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Krottendorf

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das Zentrum von Krottendorf bietet eine dörfliche Atmosphäre mit einer engen Gemeinschaft. Hier finden Sie traditionelle Gasthäuser und kleine Geschäfte.
Merkmale von Zentrum Krottendorf
* Kultur: Traditionelle Feste, lokaler Brauchtum, Dorfgemeinschaft
* Verkehr: Gute Busanbindung nach Rohr, Rad- und Wanderwege in der Nähe
* Dienstleistungen: Einkaufsläden, Apotheke, Gastronomie
* Umwelt: Gemütlich und ländlich
Wohnmöglichkeiten in Zentrum Krottendorf
Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, moderne Mietwohnungen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Zentrum Krottendorf
* Kauf: € 2500 – 3500/m²
* Miete: € 8 – 12/m²
Krottendorfer Waldgebiet

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein ruhiges Wohngebiet in der Nähe des Waldes, ideal für Naturliebhaber und Familien mit Kindern.
Merkmale von Krottendorfer Waldgebiet
* Kultur: Wandermöglichkeiten, Naturgruppen, Umweltbewusstsein
* Verkehr: Ă–ffentliche Verkehrsmittel im nahegelegenen Zentrum
* Dienstleistungen: Nähe zu Spielplätzen und Schulen, gesunde Umgebung
* Umwelt: Ruhig und naturnah
Wohnmöglichkeiten in Krottendorfer Waldgebiet
Einfamilienhäuser mit Garten, moderne Neubauten
Durchschnittliche Immobilienpreise in Krottendorfer Waldgebiet
* Kauf: € 2800 – 4000/m²
* Miete: € 9 – 13/m²
Rohr im Kremstal

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Die angrenzende Gemeinde Rohr bietet eine Mischung aus urbanem Leben und ländlicher Idylle. Ideal für Pendler nach Linz oder Wels.
Merkmale von Rohr im Kremstal
* Kultur: Kulturelle Veranstaltungen, traditionelle Märkte
* Verkehr: Gute Anbindung an Zugverbindungen, Buslinien
* Dienstleistungen: Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzte
* Umwelt: Lebhaft und multikulturell
Wohnmöglichkeiten in Rohr im Kremstal
Neubauten, Eigentumswohnungen, Mietwohnungen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Rohr im Kremstal
* Kauf: € 3000 – 4500/m²
* Miete: € 10 – 15/m²
Schönning

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein ruhiger Vorort von Krottendorf mit familiärer Atmosphäre und vielen Freizeitmöglichkeiten.
Merkmale von Schönning
* Kultur: Sportvereine, Kinderspielefeste, Nachbarschaftsinitiativen
* Verkehr: Busverbindungen zu den umliegenden Gemeinden
* Dienstleistungen: Aktivitäten für Kinder, Nahversorger
* Umwelt: Familienfreundlich und entspannt
Wohnmöglichkeiten in Schönning
Reihenhäuser, Einfamilienhäuser, Mietwohnungen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Schönning
* Kauf: € 2400 – 3600/m²
* Miete: € 8 – 12/m²
Kleinraming

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Diese Gegend zeichnet sich durch ruhige WohnstraĂźen und einen hohen Freizeitwert aus. Ideal fĂĽr Ruhe suchende.
Merkmale von Kleinraming
* Kultur: GemĂĽtliche Dorfgemeinschaft, Naturerlebnis
* Verkehr: Begrenzte Anbindung, dafür ruhige Straßenverhältnisse
* Dienstleistungen: Nahversorger, Arztpraxen in der Nähe
* Umwelt: Ländlich und ruhig
Wohnmöglichkeiten in Kleinraming
Einfamilienhäuser, große Mietwohnungen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Kleinraming
* Kauf: € 2300 – 3500/m²
* Miete: € 7 – 11/m²
Mitterndorf

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein aufstrebendes Wohngebiet mit vielen neuen Bauprojekten. Ideal für Jungfamilien und Berufstätige.
Merkmale von Mitterndorf
* Kultur: ZukĂĽnftige Veranstaltungen, Aktionsgruppen
* Verkehr: Gute Anbindung an Verkehrsrouten
* Dienstleistungen: Einkaufszentrum, Bildungseinrichtungen in der Nähe
* Umwelt: Modern und aufgeschlossen
Wohnmöglichkeiten in Mitterndorf
Neubauten, Eigentumswohnungen, Haushälften
Durchschnittliche Immobilienpreise in Mitterndorf
* Kauf: € 2700 – 4100/m²
* Miete: € 9 – 14/m²
Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Krottendorf:
Das Zentrum von Krottendorf und Schönning bieten viele Freizeitmöglichkeiten und Schulen, ideal für Familien.
Das Krottendorfer Waldgebiet und Kleinraming sind besonders ruhige Gegenden mit viel Natur.
Die Anbindung ĂĽber Bus und Zug ist gut, besonders aus Rohr im Kremstal.
Ja, insbesondere in Mitterndorf entstehen immer wieder neue Wohnanlagen.
Die Preise liegen je nach Lage zwischen € 2300 und € 4500 pro Quadratmeter.
Es gibt zahlreiche Wander- und Radwege, auĂźerdem lokale Sportvereine und Gemeinschaftsveranstaltungen.
Im Zentrum finden Sie diverse Einkaufsläden, Gaststätten und andere Dienstleister.
Die Mieten liegen in der Regel zwischen € 7 und € 15 pro Quadratmeter.
Ja, die Anbindung nach Linz und Wels ist dank Ă–ffentlich Verkehrsmitteln gĂĽnstig.
Ja, es gibt mehrere Kindergärten und Grundschulen in der Nähe.
Fazit zu den besten Wohngegenden in Krottendorf:
Krottendorf in Rohr im Kremstal bietet eine hervorragende Kombination aus ländlichem Charme und moderner Infrastruktur. Die verschiedenen Wohngegenden, von ruhigen Waldgebieten bis hin zu lebhaften Dorfzentrums, ermöglichen es den Bewohnern, die ideale Umgebung für Familie und Beruf zu finden. Die Region bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und eine gute Anbindung an größere Städte, was sie zu einer attraktiven Wohnlage macht. Mit einem breiten Angebot an Immobilien sowie moderaten Preisen ist Krottendorf sowohl für Käufer als auch für Mieter eine Überlegung wert.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira
Eribert De Oliveira ist Mechatronikingenieur und Gründer von Mi Inmueble Online. Mit fundierter Erfahrung im Immobilienbereich und einem besonderen Fokus auf datenbasierte Analysen unterstützt er Sie dabei, die besten Wohngegenden zu finden – angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse und Lebenssituationen.