Tullern ist ein malerisches Dorf im Bezirk Schärding, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft von Oberösterreich. Die Ortschaft bietet eine hohe Lebensqualität, viel Natur und eine enge Dorfgemeinschaft. Die perfekte Balance aus ländlichem Charme und moderner Infrastruktur macht Tullern zu einem attraktiven Wohnort für Familien und Ruhesuchende. Dieser Artikel beleuchtet die besten Wohngebiete in Tullern, ihre Vorzüge in Bezug auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und Preistrends.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Tullern

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das Herz des Dorfes mit Zugang zu Geschäften und Cafés. Ideal für Menschen, die das dörfliche Leben lieben.
Merkmale von Zentrum Tullern
* Kultur: Lokale Feste, Dorfgemeinschaft, kleine Märkte
* Verkehr: Gute Busverbindungen, Bahnhof in der Nähe
* Dienstleistungen: Lebensmittelgeschäfte, Schulen, Ärzte, Restaurants
* Umwelt: Lebhaft und freundlich, starke Nachbarschaftsbindung
Wohnmöglichkeiten in Zentrum Tullern
Einfamilienhäuser, Mietwohnungen, gepflegte Altbauten
Durchschnittliche Immobilienpreise in Zentrum Tullern
* Kauf: € 2300 – 3500/m²
* Miete: € 8 – 12/m²
GrĂĽnwaldviertel

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ruhiges und grünes Wohnviertel, ideal für Familien in der Nähe von Spielplätzen und Schulen.
Merkmale von GrĂĽnwaldviertel
* Kultur: Familienfreundliche Gemeinschaft, Freizeitaktivitäten im Freien
* Verkehr: Regelmäßige Busverbindungen, Radwege
* Dienstleistungen: Kindergarten, Volksschule, Sportvereine
* Umwelt: Familienorientiert und naturnah
Wohnmöglichkeiten in Grünwaldviertel
Doppelhaushälften, Reihenhäuser, ältere Einfamilienhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in GrĂĽnwaldviertel
* Kauf: € 2000 – 3200/m²
* Miete: € 7 – 10/m²
HĂĽgelgebiet Tullern

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Erstklassige Wohngegend mit Panoramablick ĂĽber die umliegenden Felder. Beliebt bei Naturfreunden und Ruhesuchenden.
Merkmale von HĂĽgelgebiet Tullern
* Kultur: Zugang zu Wander- und Radwegen, Naturschutzgebiete
* Verkehr: Einfache Anbindung an die HauptstraĂźe, gelegentliche Busfahrten
* Dienstleistungen: Nahversorger, Wochenmärkte, Naturerlebnisse
* Umwelt: Ruhig und naturnah, ländliche Idylle
Wohnmöglichkeiten in Hügelgebiet Tullern
Moderne Neubauten, Villen, BaugrundstĂĽcke mit herrlichem Ausblick
Durchschnittliche Immobilienpreise in HĂĽgelgebiet Tullern
* Kauf: € 3000 – 4500/m²
* Miete: € 10 – 15/m²
Nachbarschaftsviertel

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Vielseitige Wohngegend mit Zugang zu sportlichen Einrichtungen und Schulen. Optimal fĂĽr aktive Familien.
Merkmale von Nachbarschaftsviertel
* Kultur: Sportvereine, Freizeitangebote, Nachbarschaftsfeste
* Verkehr: Gute Anbindung durch Buslinien, Schulbusse
* Dienstleistungen: Sportstätten, Schulen, Einkaufmöglichkeiten
* Umwelt: Lebhaft und dynamisch, gemeinschaftlich
Wohnmöglichkeiten in Nachbarschaftsviertel
Eigentumswohnungen, Reihenhäuser, Einfamilienhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Nachbarschaftsviertel
* Kauf: € 2200 – 3300/m²
* Miete: € 8 – 12/m²
Alter Sportplatz

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ehemaliges Sportgelände, jetzt Wohnraum mit viel Platz und Ruhe. Optimal für große Familien und Gartenliebhaber.
Merkmale von Alter Sportplatz
* Kultur: Ehemalige Sportevents, Gemeinschaftsprojekte
* Verkehr: Busverbindungen in die Umgebung, Anbindung an Radwege
* Dienstleistungen: Nahversorger, Schulen, Restaurants
* Umwelt: Ruhig und groĂźzĂĽgig, geeignet fĂĽr Gartenliebhaber
Wohnmöglichkeiten in Alter Sportplatz
Großzügige Einfamilienhäuser mit Gärten, Mehrfamilienhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Alter Sportplatz
* Kauf: € 2500 – 3700/m²
* Miete: € 9 – 13/m²
Neubaugebiet Tullern

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Moderne Neubauten mit zeitgemäßen Wohnstandards. Besonders bei jungen Familien beliebte Wohngegend.
Merkmale von Neubaugebiet Tullern
* Kultur: Moderne Architektur, Neubauprojekte
* Verkehr: Gute Verkehrsanbindung, Busse in die Stadtzentren
* Dienstleistungen: Einkaufszentren, Bildungseinrichtungen, Freizeitanlagen
* Umwelt: Modern und dynamisch, angenehmes Wohnklima
Wohnmöglichkeiten in Neubaugebiet Tullern
Neubauwohnungen, moderne Einfamilienhäuser, Reihenhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Neubaugebiet Tullern
* Kauf: € 2900 – 4700/m²
* Miete: € 11 – 16/m²
Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Tullern:
Das Grünwaldviertel und das Nachbarschaftsviertel bieten ein ideales Umfeld für Familien mit Schulen und Freizeitmöglichkeiten in der Nähe.
Das HĂĽgelgebiet Tullern bietet viel Ruhe und eine naturnahe Umgebung, perfekt fĂĽr Erholungssuchende.
Das Neubaugebiet Tullern bietet moderne Wohnungen und Häuser, die den aktuellen Wohnstandards entsprechen.
Familien profitieren von Kindergärten, Schulen, Sporteinrichtungen und Spielplätzen in den verschiedenen Wohngegenden.
In Bereichen wie dem Zentrum Tullern können Sie vergleichsweise erschwingliche Miet- und Kaufpreise finden.
Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen € 2000 und € 4700 pro Quadratmeter.
Ja, Tullern verfügt über gute Busverbindungen und ist in der Nähe von Hauptstraßen, die eine schnelle Anbindung an größere Städte ermöglichen.
Tullern bietet zahlreiche Möglichkeiten für Sport und Freizeit, wie Wandern, Radfahren und lokale Sportvereine.
Die Dorfgemeinschaft in Tullern ist aktiv und freundlich, mit regelmäßigen Veranstaltungen und Festen, die die Nachbarn zusammenbringen.
Die Lebensqualität in Tullern ist hoch, dank der naturnahen Lage, des ruhigen Lebensstils und der guten Infrastruktur.
Fazit zu den besten Wohngegenden in Tullern:
Tullern, St. Aegidi, ist ein idealer Standort für Menschen, die eine harmonische Lebensweise in einer ländlichen Umgebung suchen. Die Vielfalt an Wohnmöglichkeiten, die von modernen Neubauten bis hin zu traditionellen Einfamilienhäusern reicht, spricht verschiedene Lebensstile an. Mit seiner hohen Lebensqualität, einer starken Gemeinschaft und einer guten Anbindung an die Umgebung ist Tullern eine attraktive Option für Familien und Ruhesuchende, die das Beste aus Natur und Struktur genießen möchten. Die Entscheidung für die richtige Wohnlage in Tullern wird durch individuelle Bedürfnisse und Vorlieben bestimmt, ob Nähe zur Natur, kulturelle Angebote oder eine aktive Gemeinschaft.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira
Eribert De Oliveira ist Mechatronikingenieur und Gründer von Mi Inmueble Online. Mit fundierter Erfahrung im Immobilienbereich und einem besonderen Fokus auf datenbasierte Analysen unterstützt er Sie dabei, die besten Wohngegenden zu finden – angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse und Lebenssituationen.