Krattigen im Kanton Bern ist eine malerische Gemeinde am Thunersee, die spektakuläre Ausblicke auf die Alpen und eine ruhige, naturnahe Umgebung bietet. Die Gemeinde überzeugt durch eine hohe Lebensqualität, hervorragende Freizeitmöglichkeiten und eine familiäre Atmosphäre. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in Krattigen beleuchtet, mit einem besonderen Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrumsnähe

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Krattigen bietet einfachen Zugang zu Geschäften, Restaurants und anderen Annehmlichkeiten. Ideal für Familien wie auch junge Berufstätige.
Charakter der Zentrumsnähe
* Kultur: Aktives Dorfleben, lokale Feste, soziale Veranstaltungen
* Verchehr: Busverbindungen und erreichbar zu FuĂź von den meisten Wohngebieten
* Dienstleistige: Lebensmittelgeschäfte, Restaurants, Post, Schulen
* Umwält: Lebendig, nah am Geschehen
Wohnige im Zentrumsnähe
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Richtung Thunersee

(Bild nur zur Illustration)
Diese Wohnlage bietet atemberaubende Ausblicke auf den Thunersee und die umliegenden Berge. Ideal fĂĽr Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Charakter der Richtung Thunersee
* Kultur: Wasser- und naturnahe Freizeitaktivitäten, ruhige Nachbarschaft
* Verchehr: Zugänglichkeit mit dem Auto, Haltestellen in der Nähe
* Dienstleistige: Wanderwege, Sportmöglichkeiten, Bootsverleih am See
* Umwält: Idyllisch und entspannend
Wohnige im Richtung Thunersee
Moderne Villen, Ferienwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Thunersee
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 28/m²
Am Waldrand

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Lage mit direktem Zugang zum Wald, ideal für Familien und Naturliebhaber. Genießen Sie die frische Luft und die Erholungsmöglichkeiten direkt vor der Haustür.
Charakter der Am Waldrand
* Kultur: Naturverbunden, AusflĂĽge in die umliegenden Berge
* Verchehr: Gute Anbindung an Wander- und Radwege
* Dienstleistige: Nahversorgung mit Lebensmitteln und Gastronomie in der Nähe
* Umwält: Familienfreundlich und ruhig
Wohnige im Am Waldrand
Einfamilienhäuser, charmante Chalets
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Am Waldrand
* Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 26/m²
SĂĽdhanglage

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage mit Blick auf den Thunersee, bietet hochwertigen Wohnraum und eine ruhige Atmosphäre.
Charakter der SĂĽdhanglage
* Kultur: Hochwertige Bauprojekte, elegantes Wohnen
* Verchehr: Privatauto empfohlen, Anbindung an ÖV in der Nähe
* Dienstleistige: Zugang zu gehobenen Restaurants und Freizeitmöglichkeiten
* Umwält: Exklusiv und ruhig
Wohnige im SĂĽdhanglage
Luxuswohnungen, modern ausgestattete Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglage
* Kaufpreis: CHF 10000 – 14000/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 32/m²
Nördliche Peripherie

(Bild nur zur Illustration)
Diese Wohnlage ist ideal für Menschen, die etwas abseits wohnen möchten, jedoch trotzdem gute Verkehrsanbindungen wünschen.
Charakter der Nördliche Peripherie
* Kultur: Ruhiges Wohnen, lokale Nachbarschaft
* Verchehr: Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe, Auto von Vorteil
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, viel Natur
* Umwält: Ruhig und lebendig
Wohnige im Nördliche Peripherie
Reihenhäuser, ältere Wohnanlagen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Nördliche Peripherie
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Gewerbegebiet

(Bild nur zur Illustration)
Die Randlage zur gewerblichen Nutzung bietet gĂĽnstigere Mietpreise und ein hohes Potenzial zur Entwicklung. Ideal fĂĽr Investoren.
Charakter der Gewerbegebiet
* Kultur: Praktisches Wohnen, Nähe zu Arbeitsplätzen
* Verchehr: Gute Verkehrsanbindung, auch fĂĽr Pendler
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten vorhanden, Restaurant in der Nähe
* Umwält: Unkompliziert und pragmatisch
Wohnige im Gewerbegebiet
Mietwohnungen, einfache Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Gewerbegebiet
* Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Krattigen:
Die Zentrumsnähe und die Am Waldrand Lage sind besonders geeignet für Familien.
Die SĂĽdhanglage bietet eine ruhige Umgebung mit herrlichem Blick.
Die Nördliche Peripherie hat gute Anbindungen an öffentliche Verkehrsmittel.
Das Gewerbegebiet bietet günstigere Mietmöglichkeiten.
Die Richtung Thunersee bietet atemberaubende Ausblicke auf den See und die Berge.
In der Südhanglage sind regelmässig neue Bauprojekte zu finden.
Krattigen ist gut an die Autobahn angebunden und es gibt Busverbindungen nach Thun und Bern.
Krattigen bietet Schulen, Spielplätze und Einkaufsmöglichkeiten, die für Familien wichtig sind.
Die Preise variieren je nach Lage, liegen jedoch zwischen CHF 6000 und CHF 14000 pro Quadratmeter.
Krattigen hat einen ländlichen Charme, kombiniert mit moderner Infrastruktur und guter Anbindung.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Krattigen:
Krattigen bietet ein wunderbares Wohnumfeld. Von naturnahen Lagen am Thunersee über familienfreundlichen Zentrumsnähe bis hin zu exklusiven Wohnanlagen am Südhang hat jede Wohnlage ihren eigenen Charakter. Mit einem breiten Spektrum an Freizeitmöglichkeiten, einer starken Gemeinschaft und einer hohen Lebensqualität ist Krattigen für viele Einwohner und fachkundige Investoren gleichermaßen attraktiv. Die Entscheidung für eine Wohnlage hängt von den persönlichen Bedürfnissen und Lebensumständen ab – sei es Ruhe, Nähe zur Arbeit oder familienfreundliches Umfeld.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.