Kaiseraugst im Kanton Basel-Landschaft ist eine attraktive Gemeinde mit direkter Anbindung an die Stadt Basel. Die Lage bietet eine Kombination aus urbanem und ländlichem Lebensgefühl, hohe Lebensqualität und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. In diesem Artikel werden die besten Wohnlagen in Kaiseraugst vorgestellt, wobei der Fokus auf den Aspekten Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise liegt.
Inhaltsverzeichnis
Zentrumsnähe

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Kaiseraugst bietet direkten Zugang zu Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln. Ideal für Pendler und urban lebende Menschen.
Charakter der Zentrumsnähe
* Kultur: Vielfältige gastronomische Angebote, kulturelle Veranstaltungen, attraktives Stadtleben.
* Verchehr: Gute Anbindung an die Basler Verkehrs-Betriebe (Tram), nahegelegener Bahnhof.
* Dienstleistige: Supermärkte, Apotheken, Schulen, Ärzte.
* Umwält: Lebendig und dynamisch, ideal für junge Paare und Berufstätige.
Wohnige im Zentrumsnähe
Eigentumswohnungen, städtische Mietwohnungen, attraktive Neubauten.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Richtung Muttenz

(Bild nur zur Illustration)
Diese ruhige Wohnlage ist von viel GrĂĽn umgeben und bietet eine gute Mischung aus Familien- und Altersbewohnerschaft. Ideal fĂĽr Naturliebhaber.
Charakter der Richtung Muttenz
* Kultur: Familienfreundlich, gute Nachbarschaft, Gemeinschaftsaktivitäten.
* Verchehr: Öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe, gute Erreichbarkeit durch Fahrradwege.
* Dienstleistige: Nahversorger, Schulen, Spielplätze.
* Umwält: Ruhig und naturverbunden, ideal für Familien.
Wohnige im Richtung Muttenz
Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Eigentumswohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Muttenz
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Bahnhofsquartier

(Bild nur zur Illustration)
Dieses Gebiet ist optimal für Pendler, die schnellen Zugang zu den Verkehrsanbindungen wünschen. Besonders bei Berufstätigen beliebt.
Charakter der Bahnhofsquartier
* Kultur: Lebendige Nachbarschaft, lokale Cafés und Geschäfte.
* Verchehr: Direkte S-Bahn- und Tramverbindungen nach Basel.
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Gesundheitsdienstleistungen in der Nähe.
* Umwält: Dynamisch, praktisch und modern.
Wohnige im Bahnhofsquartier
Moderne Mietwohnungen, kleinere Eigentumswohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsquartier
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Kaiseraugst Nord

(Bild nur zur Illustration)
Eine aufstrebende Wohnlage, die sich durch ruhige StraĂźen und moderne Wohnprojekte auszeichnet. Perfekt fĂĽr junge Familien und Paare.
Charakter der Kaiseraugst Nord
* Kultur: Gutes nachbarschaftliches Miteinander, viele Spielplätze und Freizeitmöglichkeiten.
* Verchehr: Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
* Dienstleistige: Einkaufszentren, Freizeitstätten und Schulen in der Nähe.
* Umwält: Familienfreundlich, modern und attraktiv.
Wohnige im Kaiseraugst Nord
Hochwertige Neubauten, Reihenhäuser, Eigentumswohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Kaiseraugst Nord
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 26/m²
Schweizergasse

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Anwohnergemeinschaft mit historischem Charme, ideal für Familien und Menschen, die einen traditionellen Wohnstil schätzen.
Charakter der Schweizergasse
* Kultur: Reiche Geschichte, lokale Feste und Traditionen.
* Verchehr: Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
* Dienstleistige: Kleinere Läden, Cafés und Zugang zu Schulen.
* Umwält: Traditionell, ruhig und familiär.
Wohnige im Schweizergasse
Einfamilienhäuser, charmante Altbauwohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Schweizergasse
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 29/m²
SĂĽdliche Hanglage

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohngegend mit Blick auf die Umgebung, ideal fĂĽr Menschen, die Ruhe und Natur suchen.
Charakter der SĂĽdliche Hanglage
* Kultur: Ruhige Wohnatmosphäre, hoher Freizeitwert durch Naturerlebnisse.
* Verchehr: Ă–ffentliche Verkehrsmittel vorhanden, gute StraĂźenverbindungen.
* Dienstleistige: Naherholungsgebiete, Sporteinrichtungen.
* Umwält: Exklusiv, ruhig und naturnah.
Wohnige im SĂĽdliche Hanglage
Luxuriöse Villen, großzügige Einfamilienhäuser.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdliche Hanglage
* Kaufpreis: CHF 10000 – 13000/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 35/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Kaiseraugst:
Das Richtung Muttenz und Kaiseraugst Nord sind besonders familienfreundliche Gegenden mit vielen Spielplätzen und Schulen in der Nähe.
Die südliche Hanglage und die Schweizergasse bieten ruhige und friedliche Wohnmöglichkeiten.
Das Bahnhofsquartier ist ideal für Pendler, die einen schnellen Zugang zu den Verkehrsanbindungen haben möchten.
Die Richtung Muttenz bietet relativ gĂĽnstige Optionen im Vergleich zu zentralen Lagen.
Die südliche Hanglage ist sehr begehrt aufgrund ihrer schönen Aussicht auf die Umgebung.
In Kaiseraugst Nord und Zentrumsnähe entstehen regelmäßig moderne Neubauprojekte.
Kaiseraugst hat eine hervorragende Anbindung an Basel durch Tram- und S-Bahn-Stationen.
Schulen, Kindergärten, Spielplätze und Nahversorger sind in den meisten Wohnlagen gut verfügbar.
Die Immobilienpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 6500 und CHF 13000 pro Quadratmeter.
Kaiseraugst kombiniert städtische Annehmlichkeiten mit ländlichem Flair, was die Lebensqualität erhöht.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Kaiseraugst:
Kaiseraugst bietet eine hervorragende Lebensqualität in einer attraktiven Umgebung. Ob in der Zentrumsnähe mit urbanem Flair, in der ruhigen Richtung Muttenz für Familien oder in der exklusiven südlichen Hanglage für Ruhe suchende – jede Wohngegend hat ihr ganz eigenes Angebot. Durch die gute Anbindung an Basel, die Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und die Vielfalt an Wohnangeboten, ist Kaiseraugst eine attraktive Wahl für viele Lebensstile. Die Wahl der Wohngegend sollte den individuellen Bedürfnissen entsprechen, ob Nähe zu ÖV, Naturverbundenheit oder kinderfreundliches Umfeld.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.