Beliebte Wohnlagen zum Leben in Romont BE



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Romont BE

(Bild nur zur Illustration)



Romont im Kanton Freiburg ist eine historische Stadt mit einer malerischen Altstadt und attraktiven Wohngegenden. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität, eine reiche Kultur und eine ausgeglichene Infrastruktur. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Romont, mit Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.

Inhaltsverzeichnis



    Altstadt Romont



    Altstadt Romont

    (Bild nur zur Illustration)


    Die charmante Altstadt von Romont ist bekannt für ihre gut erhaltenen historischen Gebäude und bietet eine lebendige Atmosphäre.



    Charakter der Altstadt Romont

    * Kultur: Historische Feste, Kunst- und Kulturveranstaltungen, lokale Gastronomie

    * Verchehr: Gute Anbindung an Ă–ffentliche Verkehrsmittel, Spazierwege

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés, kulturelle Einrichtungen

    * Umwält: Lebendig, touristisch und kulturell aktiv


    Wohnige im Altstadt Romont

    Renovierte Altbauwohnungen, kleine Mehrfamilienhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Altstadt Romont

    * Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 20/m²



    Bourg-en-Laval



    Bourg-en-Laval

    (Bild nur zur Illustration)


    Ein ruhiges Wohnviertel am Stadtrand, ideal fĂĽr Familien, die eine ruhige Umgebung suchen.



    Charakter der Bourg-en-Laval

    * Kultur: Familienfreundliche Nachbarschaft, lokale Events

    * Verchehr: Busverbindungen, gute Erreichbarkeit mit dem Auto

    * Dienstleistige: Schulen, Kindergärten, Spielplätze in der Nähe

    * Umwält: Ruhig, ländlich und familiär


    Wohnige im Bourg-en-Laval

    Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bourg-en-Laval

    * Kaufpreis: CHF 5500 – 7500/m²

    * Mietpreis: CHF 14 – 18/m²



    Sonnenterrasse



    Sonnenterrasse

    (Bild nur zur Illustration)


    Ein attraktives Wohngebiet mit Blick auf die umliegenden HĂĽgel und viel Sonnenlicht.



    Charakter der Sonnenterrasse

    * Kultur: Naturnah, Platz für Freizeitaktivitäten

    * Verchehr: Busanbindung, ideale Radwege

    * Dienstleistige: Nahversorgung, Parks und Freizeitanlagen

    * Umwält: Idyllisch und entspannend


    Wohnige im Sonnenterrasse

    Moderne Einfamilienhäuser, Neubauten


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Sonnenterrasse

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Schulareal



    Schulareal

    (Bild nur zur Illustration)


    Familienfreundliches Quartier in der Nähe von Schulen und Kindergärten mit guter Infrastruktur.



    Charakter der Schulareal

    * Kultur: Aktive Nachbarschaft, kinderfreundliche Veranstaltungen

    * Verchehr: Gute Verkehrsverbindungen, nah an Bus-Haltestellen

    * Dienstleistige: Schule, Spielplätze, Bibliothek

    * Umwält: Lebendig und kinderfreundlich


    Wohnige im Schulareal

    Einfamilienhäuser, Reihenhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Schulareal

    * Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 22/m²



    Industriegebiet



    Industriegebiet

    (Bild nur zur Illustration)


    Praktische Lage am Rand der Stadt, ideal für Berufstätige mit Zugang zu Arbeitsplätzen und einer guten Verkehrsanbindung.



    Charakter der Industriegebiet

    * Kultur: Pragmatismus, urbanes Flair

    * Verchehr: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Autobahnen

    * Dienstleistige: Einkaufszentren, Gastronomie, Dienstleister

    * Umwält: Funktional und praktisch


    Wohnige im Industriegebiet

    Mietwohnungen, Neubauten


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Industriegebiet

    * Kaufpreis: CHF 5000 – 7000/m²

    * Mietpreis: CHF 12 – 18/m²



    Neubaugebiet am Stadtrand



    Neubaugebiet am Stadtrand

    (Bild nur zur Illustration)


    Trendy Neubauprojekte, die modernsten Wohnkomfort bieten und in einer ruhigen Umgebung liegen.



    Charakter der Neubaugebiet am Stadtrand

    * Kultur: Moderne Architektur, Gemeinschaftsaktivitäten

    * Verchehr: Gute Bus- und Zuganbindung ins Stadtzentrum

    * Dienstleistige: Supermärkte, Nahversorgung, nahegelegene Schulen

    * Umwält: Modern und freundlich


    Wohnige im Neubaugebiet am Stadtrand

    Moderne Eigentumswohnungen, Reihenhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Neubaugebiet am Stadtrand

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 27/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Romont:



    Das Schulareal und Bourg-en-Laval sind besonders familienfreundlich aufgrund der Nähe zu Schulen und Spielplätzen.

    Die Sonnenterrasse und Bourg-en-Laval bieten eine ruhige, naturnahe Umgebung.

    Das Industriegebiet und die Altstadt bieten eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.

    Das Industriegebiet bietet im Vergleich zu anderen Stadtteilen gĂĽnstigere Preise.

    Die Sonnenterrasse bietet eine hervorragende Aussicht auf die umliegende Natur.

    Im Neubaugebiet am Stadtrand sind viele moderne Wohnprojekte entstanden.

    Romont ist gut angebunden durch Bahn- und Busverbindungen, die eine schnelle Erreichbarkeit der Region ermöglichen.

    In Romont gibt es mehrere Schulen, Kindergärten und Spielplätze, ideal für junge Familien.

    Die Kaufpreise liegen je nach Lage zwischen CHF 5000 und CHF 9500 pro Quadratmeter.

    Romont kombiniert ländlichen Charme mit städtischer Infrastruktur, was es zu einem beliebten Wohnort macht.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Romont:

    Romont bietet eine ausgewogene Wohnlandschaft für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende. Von der historischen Altstadt über die naturnahe Sonnenterrasse bis hin zu den praktischen Wohnlagen im Industriegebiet – jede Wohnlage hat ihren eigenen Charakter. Mit einer gut entwickelten Infrastruktur, angemessenen Preisen und einer hohen Lebensqualität ist Romont eine attraktive Option für alle, die Ruhe und Urbanität schätzen. Die Wahl der Wohngegend hängt dabei stark von den individuellen Bedürfnissen ab – ob Freiheit, Nähe zur Natur oder Zugang zu Verkehrsanbindungen.

    Ăśber den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.