Le Mont-Pèlerin ist eine malerische Gemeinde im Kanton Waadt, bekannt für ihre atemberaubenden Ausblicke auf den Genfersee und die umliegenden Alpen. Die ruhige Atmosphäre und die naturnahe Umgebung machen den Ort besonders attraktiv für Familien und Ruhesuchende. In diesem Artikel werden die besten Wohnlagen in Le Mont-Pèlerin vorgestellt, mit einem Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum von Le Mont-Pèlerin

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum bietet eine ideale Kombination aus Annehmlichkeiten, Restaurants und Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln. Beliebt bei Familien und Pendlern.
Charakter der Zentrum von Le Mont-Pèlerin
* Kultur: Aktives Vereinsleben, regelmäßige Veranstaltungen, Nähe zu kulturellen Einrichtungen
* Verchehr: Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr, Bushaltestellen und leichte Erreichbarkeit mit dem Auto
* Dienstleistige: Supermarkt, Apotheke, Restaurants und Cafés in fußläufiger Entfernung
* Umwält: Lebendig und familienfreundlich
Wohnige im Zentrum von Le Mont-Pèlerin
Moderne Eigentumswohnungen, familienfreundliche Mietwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum von Le Mont-Pèlerin
* Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 28/m²
Südhanglagen

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage mit Blick auf den Genfersee. Ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Charakter der Südhanglagen
* Kultur: Harmonisches Zusammenleben mit der Natur, Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten
* Verchehr: Erreichbar mit dem Auto, gelegentliche Busverbindungen
* Dienstleistige: Nähe zu Wanderwegen und Naturreservaten
* Umwält: Ruhig und idyllisch
Wohnige im Südhanglagen
Luxuriöse Villen, Einfamilienhäuser mit Garten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Südhanglagen
* Kaufpreis: CHF 12000 – 15000/m²
* Mietpreis: CHF 30 – 40/m²
Oberstadt

(Bild nur zur Illustration)
Ein gehobenes Wohngebiet mit historischen Gebäuden und charmantem Ambiente. Gerne bei Familien gewählt.
Charakter der Oberstadt
* Kultur: Geschichtsträchtige Straßen, nahegelegene Museen und Kulturstätten
* Verchehr: Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr und Hauptstraßen
* Dienstleistige: Schulen, Kindergärten und Sporteinrichtungen in der Nähe
* Umwält: Familienorientiert und traditionell
Wohnige im Oberstadt
Hochwertige Eigentumswohnungen, renovierte Altbauwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Oberstadt
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 24 – 32/m²
Umgebung des Campingplatzes

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohngegend, die sich ideal für Familien eignet und eine angenehme Nachbarschaftskultur bietet.
Charakter der Umgebung des Campingplatzes
* Kultur: Gemütliches Miteinander, lokale Gemeinschaftsveranstaltungen
* Verchehr: Busverbindungen zu den umliegenden Dörfern und Städten
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote in der Nähe
* Umwält: Familär und freundlich
Wohnige im Umgebung des Campingplatzes
Reihenhäuser, Einfamilienhäuser mit Kinderfreundlichen Gärten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Umgebung des Campingplatzes
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Aussichtspunkte

(Bild nur zur Illustration)
Beliebte Lage für diejenigen, die eine atemberaubende Sicht auf die Alpen und den See schätzen. Exklusiv und ruhig.
Charakter der Aussichtspunkte
* Kultur: Naturverbundenheit, Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren
* Verchehr: Erreichbar mit dem Auto, begrenzte öffentliche Verkehrsanbindung
* Dienstleistige: Geringe Infrastruktur, jedoch perfekte Wegen für Naturliebhaber
* Umwält: Ruhig und exklusiv
Wohnige im Aussichtspunkte
Villen, individuelle Projekte
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Aussichtspunkte
* Kaufpreis: CHF 13000 – 17000/m²
* Mietpreis: CHF 35 – 50/m²
Refugium in den Hügeln

(Bild nur zur Illustration)
Abgeschiedene Wohnlage, perfekt für Rückzugsuchende und Liebhaber der Natur.
Charakter der Refugium in den Hügeln
* Kultur: Ruhiges Leben, abgeschiedene Gemeinschaft
* Verchehr: Brav, Zugang mit dem Auto erforderlich
* Dienstleistige: Wenig Infrastrukturen, jedoch schöne Natur und Wanderwege
* Umwält: Abgeschieden und friedlich
Wohnige im Refugium in den Hügeln
Naturbelassene Häuser, rustikale Chalets
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Refugium in den Hügeln
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 30/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Le Mont-Pèlerin:
Das Zentrum von Le Mont-Pèlerin und die Umgebung des Campingplatzes sind besonders für Familien geeignet.
In den Südhanglagen und Aussichtspunkten findet man Ruhe und Privatsphäre.
Die Umgebung der Aussichten und das Refugium in den Hügeln sind perfekt für naturverbundene Menschen.
Die Umgebung des Campingplatzes bietet vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten.
In den Südhanglagen und den Aussichtspunkten befinden sich die exklusivsten Immobilienangebote.
Das zentrale Gebiet hat eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel; einige abgelegene Gegenden sind eher autoabhängig.
Das Zentrum bietet Schulen, Kindergärten und Freizeitmöglichkeiten, die für Familien wichtig sind.
Die Kaufpreise liegen je nach Lage zwischen CHF 7500 und CHF 17000 pro Quadratmeter.
Le Mont-Pèlerin hat eindeutig einen ländlichen Charakter, kombiniert mit modernen Infrastrukturen.
Das Zentrum bietet die besten Anbindungen für Pendler, die in Städte wie Lausanne oder Montreux arbeiten.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Le Mont-Pèlerin:
Le Mont-Pèlerin bietet ein ausgewogenes Wohnumfeld für alle, die Natur, Ruhe und gleichzeitig eine gute Anbindung an städtische Zentren suchen. Von den familienfreundlichen Zentrumsgebieten über die exclusiven Südhanglagen bis zu den ruhigen Rückzugsorten in den Hügeln – jede Wohngegend hat ihren eigenen Charme. Mit einer hohen Lebensqualität, attraktiven Preisen und einer vielfältigen Palette an Immobilien ist Le Mont-Pèlerin eine spannende Option für all jene, die eine Kombination aus Natur und modernem Wohnen anstreben.
Über den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.