Herdern im Kanton Thurgau ist eine ruhige Gemeinde, die für ihre naturnahe Lage, das familiäre Umfeld und die gute Anbindung an die umliegenden Städte bekannt ist. Die hohe Lebensqualität und die idyllische Umgebung machen Herdern zu einem attraktiven Wohnort. Im Folgenden werden die gefragtesten Wohnlagen in Herdern analysiert, die sich durch Ihre Infrastruktur, Landschaft sowie Immobilienangebote auszeichnen.
Inhaltsverzeichnis
Zentrumsnah

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Herdern bietet direkten Zugang zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und öffentlichen Verkehrsanbindungen. Besonders attraktiv für Familien und Pendler.
Charakter der Zentrumsnah
* Kultur: Regelmäßige Gemeindeanlässe und lokale Märkte unterstützen das Gemeinschaftsgefühl.
* Verchehr: Gut ausgebaute Busverbindungen sowie Nähe zur Hauptstraße.
* Dienstleistige: Lebensmittelgeschäfte, Arztpraxen, Kindergärten und Schulen.
* Umwält: Familienfreundlich mit lebhaften Nachbarschaften.
Wohnige im Zentrumsnah
Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäuser.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnah
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Richtung Seerne

(Bild nur zur Illustration)
Dieses ruhige Wohnviertel bietet viel Grünraum und gute Möglichkeiten für Spaziergänge und Freizeitaktivitäten. Ideal für naturverbundene Menschen.
Charakter der Richtung Seerne
* Kultur: Ruhige Nachbarschaft, die Natur schätzt.
* Verchehr: Einfache Erreichbarkeit mit dem Auto, Busanbindung in der Nähe.
* Dienstleistige: Zugang zu Wander- und Radwegen, lokale Freizeitangebote.
* Umwält: Entspannt und naturnah.
Wohnige im Richtung Seerne
Einfamilienhäuser mit Garten, kleinere Reihenhäuser.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Seerne
* Kaufpreis: CHF 6800 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 22/m²
Bahnhofsquartier

(Bild nur zur Illustration)
Eine sehr gefragte Lage für Pendler durch die Nähe zum Bahnhof, was schnellen Zugang zu größeren Städten gewährt.
Charakter der Bahnhofsquartier
* Kultur: Dynamisches Umfeld, ideal für berufstätige Singles und Paare.
* Verchehr: Direkte Zugverbindungen nach ZĂĽrich und St. Gallen.
* Dienstleistige: Nähe zu Supermärkten, Restaurants und Fitnessstudios.
* Umwält: Lebhaft und praktisch.
Wohnige im Bahnhofsquartier
Moderne Mietwohnungen, kleinere Eigentumswohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsquartier
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 27/m²
SĂĽdhanglagen

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlagen mit herrlichem Blick ĂĽber den Thurgau. Ruhige Umgebung und hochwertiger Wohnstandard.
Charakter der SĂĽdhanglagen
* Kultur: Privatsphäre und eine exklusive Wohnkultur.
* Verchehr: Auto von Vorteil, gute Ă–V-Anbindung vorhanden.
* Dienstleistige: Wenig Durchgangsverkehr, naturnahe Wohnangebote.
* Umwält: Ruhig und exklusiv mit viel Platz.
Wohnige im SĂĽdhanglagen
Villen, modernes Eigenheim, GartengrundstĂĽcke.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglagen
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Nähe Schulareal

(Bild nur zur Illustration)
Ideal für Familien mit Kindern aufgrund der unmittelbaren Nähe zu Schulen und Spielplätzen.
Charakter der Nähe Schulareal
* Kultur: Aktive Nachbarschaft mit vielen Kindern und Familien.
* Verchehr: Gut zu Fuß zu erreichen, Buslinien in der Nähe.
* Dienstleistige: Schulen, Kindergärten und diverse Spielstätten.
* Umwält: Familienorientiert und lebendig.
Wohnige im Nähe Schulareal
Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, Genossenschaftswohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Nähe Schulareal
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 25/m²
Dorfkern

(Bild nur zur Illustration)
Der historische Dorfkern mit charmanten Altbauten und einem lebendigen Dorfleben.
Charakter der Dorfkern
* Kultur: Traditionelles Ambiente mit historischen Gebäuden.
* Verchehr: Öffentliche Verkehrsanbindung in der Nähe.
* Dienstleistige: Lokale Geschäfte, Cafés und kulturelle Veranstaltungen.
* Umwält: Lebendig mit einem starken Gemeinschaftsgefühl.
Wohnige im Dorfkern
Altbauwohnungen, renovierte Eigentumswohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Dorfkern
* Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Herdern:
Die Nähe zum Schulareal und das Zentrumsnah-Quartier sind besonders geeignet für Familien mit Kindern.
Richtung Seerne und die Südhanglagen bieten ruhige Wohnmöglichkeiten mit viel Natur.
Das Bahnhofsquartier bietet eine direkte Anbindung an die Bahnlinien nach Zürich und anderen Städten.
Die Richtung Seerne bietet vergleichsweise gĂĽnstigere Immobilien im Gegensatz zu den zentraleren Lagen.
Die Südhanglagen bieten einen wunderschönen Blick über die Umgebung und sind sehr begehrt.
In Zentrumsnähe und im Bahnhofsquartier finden regelmäßig Neubauprojekte statt.
Herdern hat eine gute Anbindung über die Bahn, sodass Zürich und andere Städte in kurzer Zeit erreichbar sind.
Schulen, Kindergärten und Vielzahl von Freizeiteinrichtungen sind gut vorhanden.
Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 6800 und CHF 12000 pro Quadratmeter.
Herdern hat einen ländlichen Charakter mit einer dörflichen Gemeinschaft, kombiniert mit modernen Infrastruktur-Angeboten.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Herdern:
Herdern bietet eine ausgewogene Lebensqualität mit vielfältigen Wohnangeboten in verschiedenen Lagen. Von der naturnahen Südhanglage über die familienfreundlichen Quartiere bis hin zu den lebhaften Zonen im Zentrum und nah am Bahnhof – jede Gegend hat ihren besonderen Charme. Durch die ansprechende Infrastruktur und die Anbindung an die umliegenden Städte ist Herdern besonders attraktiv für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende. Das Leben in diesem Kanton Thurgau verspricht eine hohe Lebensqualität in einer malerischen Umgebung.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.