Beliebte Wohnlagen zum Leben in Remigen



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Remigen

(Bild nur zur Illustration)



Remigen im Kanton Aargau ist eine ruhige und ländliche Gemeinde, die gute Anbindungen an städtische Zentren bietet. Die Gemeinde zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität, naturnahe Umgebung und familiäre Strukturen aus. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in Remigen vorgestellt, wobei der Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangeboten und durchschnittlichen Preisen liegt.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum Remigen



    Zentrum Remigen

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Zentrum von Remigen bietet eine ideale Kombination aus ländlichem Charme und urbanen Annehmlichkeiten. Nah an Geschäften, Schulen und öffentlichen Verkehrsmitteln, perfekt für Familien und Berufspendler.



    Charakter der Zentrum Remigen

    * Kultur: Aktives Dorfleben mit Veranstaltungen und Traditionen

    * Verchehr: Bushaltestelle im Zentrum, gute Erreichbarkeit mit dem Auto

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Post, Schule, Kindergarten

    * Umwält: Lebendig und freundlich


    Wohnige im Zentrum Remigen

    Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Remigen

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Richtung Seengen



    Richtung Seengen

    (Bild nur zur Illustration)


    Eine ruhige Wohnlage mit Blick auf Felder und Natur. Ideal für Familien, die die Nähe zur Natur suchen und dennoch kurze Wege in die Stadt haben möchten.



    Charakter der Richtung Seengen

    * Kultur: Naturnahes Leben, ländliche Traditionen

    * Verchehr: Auto empfohlen, Busanbindung vorhanden

    * Dienstleistige: Nahversorgung, landwirtschaftliche Umgebung

    * Umwält: Idyllisch und ruhig


    Wohnige im Richtung Seengen

    Doppelhaushälften, neue EFH-Projekte


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Seengen

    * Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 20/m²



    SĂĽdhanglage



    SĂĽdhanglage

    (Bild nur zur Illustration)


    Exklusive Wohnlage mit herrlichem Blick ĂĽber das Aargauer HĂĽgelland. Ruhig und qualitativ hochwertig erbaut, ideal fĂĽr Ruhe suchende Wohnenden.



    Charakter der SĂĽdhanglage

    * Kultur: Naturverbundenheit, exklusive Lebensweise

    * Verchehr: Auto erforderlich, Anbindung an ÖV in der Nähe

    * Dienstleistige: Nah an Wanderwegen, wenig Lärm

    * Umwält: Elegante und ruhige Nachbarschaft


    Wohnige im SĂĽdhanglage

    Moderne Einfamilienhäuser, Villen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglage

    * Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²

    * Mietpreis: CHF 22 – 28/m²



    Bahnhofsquartier



    Bahnhofsquartier

    (Bild nur zur Illustration)


    Ideale Lage für Pendler mit direkter Anbindung an die S-Bahn. Beliebt bei jungen Berufstätigen und Familien.



    Charakter der Bahnhofsquartier

    * Kultur: Dynamisches Viertel, urbaner Flair

    * Verchehr: Bahnhof Remigen, regelmässige S-Bahn Verbindungen

    * Dienstleistige: Einkaufszentrum in der Nähe, Schulen, Freizeitangebote

    * Umwält: Jung und lebhaft


    Wohnige im Bahnhofsquartier

    Mietwohnungen, kleinere Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsquartier

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 26/m²



    Nordwestliche Randlage



    Nordwestliche Randlage

    (Bild nur zur Illustration)


    GĂĽnstigere Wohngegend am Rand von Remigen mit viel Platz und gĂĽnstigen Preisen. Ideal fĂĽr Familien oder als Investition.



    Charakter der Nordwestliche Randlage

    * Kultur: Einfaches Wohnen, funktional

    * Verchehr: Gute Anbindung an die Strassen, ÖV in der Nähe

    * Dienstleistige: Nahversorgung vorhanden, weniger städtische Infrastruktur

    * Umwält: Unkompliziert und zweckmässig


    Wohnige im Nordwestliche Randlage

    Ältere Wohnbauten, Einfamilienhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Nordwestliche Randlage

    * Kaufpreis: CHF 5500 – 7500/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 18/m²



    Kölnfeld



    Kölnfeld

    (Bild nur zur Illustration)


    Ruhige, eher neugebaute Wohnsiedlung mit Fokus auf Familienfreundlichkeit. Schöne Spielplätze und Gemeinschaftseinrichtungen sind vorhanden.



    Charakter der Kölnfeld

    * Kultur: Familienfreundlich, aktive Nachbarschaft

    * Verchehr: Busverbindungen in die Nachbarorte

    * Dienstleistige: Schulen, Spielplätze, Gemeinschaftsräume

    * Umwält: Lebendig und kinderfreundlich


    Wohnige im Kölnfeld

    Reihenhäuser, moderne Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Kölnfeld

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 23/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Remigen:



    Das Kölnfeld und das Zentrum bieten hervorragende Möglichkeiten für Familien, mit Schulen und Spielplätzen in der Nähe.

    Die SĂĽdhanglage sowie die Richtung Seengen bieten viel Ruhe und traumhafte Ausblicke.

    Ja, das Bahnhofsquartier hat direkten Zugang zur S-Bahn mit regelmässigen Verbindungen.

    Die nordwestliche Randlage bietet im Vergleich die gĂĽnstigsten Immobilienpreise.

    Die Preisrange variiert je nach Lage zwischen CHF 5500 und CHF 12000 pro Quadratmeter.

    Verschiedene Freizeitangebote, darunter Sportanlagen, Wanderwege und Gemeinschaftsaktivitäten.

    Remigen hat eine freundliche, ruhige Nachbarschaft mit engagierten Einwohnern und vielen Vereinsaktivitäten.

    In den Lagen wie Kölnfeld und im Zentrum entstehen regelmäßig neue Wohnungen und Einfamilienhäuser.

    Remigen bietet eine gute schulische Infrastruktur mit Primarschulen und Kindergärten in der Nähe.

    Das Lebensgefühl ist sehr angenehm, geprägt von einer hohen Lebensqualität und naturnahen Wohnlagen.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Remigen:

    Remigen bietet eine ausgewogene Wohnumgebung für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende. Von der naturnahen Südhanglage über das familie-orientierte Kölnfeld bis hin zum lebhaften Bahnhofsquartier – jede Wohnlage hat ihren eigenen Reiz. Die Gemeinde überzeugt durch eine gute Infrastruktur, moderate Preise und eine hohe Lebensqualität. Die Wahl der Wohngegend hängt von individuellen Bedürfnissen ab – ob Ruhe, Nähe zu ÖV oder kinderfreundliches Umfeld.

    Ăśber den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.