Cama ist eine malerische Gemeinde im Kanton Graubünden, umgeben von einer beeindruckenden Alpenlandschaft. Diese charmante Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität mit einer Kombination aus Natur, Kultur und Zugang zu verschiedenen Dienstleistungen. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in Cama vorgestellt, die sowohl für Familien als auch für Berufstätige eine interessante Wahl darstellen.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Cama

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Cama bietet eine bunte Mischung aus Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und nahegelegenen Schulen. Ideal für Familien und Pendler.
Charakter der Zentrum Cama
* Kultur: Lokale Märkte, Gemeindeveranstaltungen und kulturelle Events
* Verchehr: Gute Busverbindungen und der Zugang zu Wanderwegen
* Dienstleistige: Supermarkt, Post, Kindergarten und Schulen in unmittelbarer Nähe
* Umwält: Familienfreundlich und lebhaft
Wohnige im Zentrum Cama
Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Cama
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 22/m²
Umgebung der Alpennordseite

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Lagen mit traumhaften Blick auf die Alpen, perfekt fĂĽr Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Charakter der Umgebung der Alpennordseite
* Kultur: Naturverbundenheit, geringe Bebauung mit traditioneller Architektur
* Verchehr: Wanderwege und gute Auffahrt zu den Hauptstrassen
* Dienstleistige: Nahegelegene Natur und Freizeitmöglichkeiten, aber begrenzte Infrastruktur
* Umwält: Idyllisch und abgelegen
Wohnige im Umgebung der Alpennordseite
Alte Bauernhäuser, moderne Chalets, Grundstücke für Neubauten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Umgebung der Alpennordseite
* Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 24/m²
Grevea

(Bild nur zur Illustration)
Ein beliebtes Wohnquartier, das sich besonders bei Familien groĂźer Beliebtheit erfreut.
Charakter der Grevea
* Kultur: Aktive Nachbarschaft mit verschiedenen Veranstaltungen
* Verchehr: Öffentliche Verkehrsanbindung zu nahen Städten
* Dienstleistige: Spielplätze, Sportstätten und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
* Umwält: Familienfreundlich und sozial
Wohnige im Grevea
Reihenhäuser, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Grevea
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 25/m²
Alberli

(Bild nur zur Illustration)
Ein ruhiges Wohngebiet mit großzügigen Grundstücken und schönen Gartenanlagen.
Charakter der Alberli
* Kultur: Familiengesellschaft und Gartenpflege
* Verchehr: Gute Verkehrsanbindungen und Fahrradwege
* Dienstleistige: Schulen, Spielplätze und Einkaufsmöglichkeiten in kurzer Distanz
* Umwält: Ruhig und naturverbunden
Wohnige im Alberli
Einfamilienhäuser, großzügige Gärten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Alberli
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Berggebiet

(Bild nur zur Illustration)
Ideal für Bergliebhaber und Sportbegeisterte, in der Nähe von Skigebieten und Wanderwegen.
Charakter der Berggebiet
* Kultur: Sportliche Aktivitäten, alpines Leben
* Verchehr: Skibus und gute Anbindung an Wanderwege
* Dienstleistige: Restaurants und kleine Geschäfte zur Versorgung
* Umwält: Sportlich und dynamisch
Wohnige im Berggebiet
Chalets, Ferienwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Berggebiet
* Kaufpreis: CHF 10000 – 15000/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 35/m²
Dorfkern

(Bild nur zur Illustration)
Das historische Zentrum von Cama mit einmaliger Atmosphäre und Tradition.
Charakter der Dorfkern
* Kultur: Historische Architektur, lokale Feste
* Verchehr: Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr
* Dienstleistige: Kleine Geschäfte, Cafés und Restaurants
* Umwält: Traditionell und charmant
Wohnige im Dorfkern
Renovierte Altbauwohnungen, kleine Mehrfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Dorfkern
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 26/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Cama:
Vor allem das Grevea-Quartier und das Zentrum von Cama sind besonders familienfreundlich.
Das Berggebiet bietet hervorragende Möglichkeiten für Sport und Aktivitäten in der Natur.
Das Zentrum von Cama hat die beste Anbindung und ist gut erreichbar.
Ja, besonders die Umgebung der Alpennordseite und Alberli sind sehr ruhig und naturnah.
Die Kaufpreise variieren zwischen CHF 7000 und CHF 15000 pro Quadratmeter, je nach Lage.
Ja, Cama bietet viele ruhige Wohnlagen und naturnahe Umgebung.
Das Wohnangebot wird durch lokale Geschäfte, Schulen und Freizeitangebote ergänzt.
Das Zentrum von Cama und das Grevea-Quartier sind bei jungen Paaren besonders gefragt.
Ja, es entstehen regelmäßig neue Wohnprojekte in verschiedenen Lagen.
Cama ist gut an das Strassennetz angebunden, Chur ist in etwa 30 Minuten erreichbar.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Cama:
Cama überzeugt durch eine hohe Lebensqualität, eine schöne naturnahe Umgebung und eine Vielzahl an Wohnlagen, die für unterschiedliche Bedürfnisse geeignet sind. Ob im Zentrum, in ruhigen Wohngegenden oder in der Nähe der Berge – Cama bietet für jeden etwas. Die Immobilienpreise sind im Vergleich zu urbaneren Gebieten attraktiv und die Gemeinschaft ist eng verbunden. Die Wahl der richtigen Wohnlage hängt von individuellen Bedürfnissen ab, sei es eine kinderfreundliche Umgebung, Anbindung an den öffentlichen Verkehr oder die Nähe zur Natur.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.