Mon im Kanton Graubünden ist eine charmante Gemeinde, die von der atemberaubenden Natur der Alpen umgeben ist. Die Region bietet eine hohe Lebensqualität mit einem breiten Spektrum an Freizeitmöglichkeiten, modernem Lebensstil und starker Gemeinschaft. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Mon, mit einem Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum von Mon

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Mon bietet eine hervorragende Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln. Ideal für Jung und Alt.
Charakter der Zentrum von Mon
* Kultur: Kulturelle Veranstaltungen, lokale Feste und eine enge Gemeinschaft.
* Verchehr: Gute Anbindung über Bus und Auto, ein Bahnhof in der Nähe.
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Banken, Schulen, Gesundheitsdienste.
* Umwält: Lebendig und urban mit einem ländlichen Touch.
Wohnige im Zentrum von Mon
Moderne Eigentumswohnungen, Mehrfamilienhäuser.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum von Mon
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Richtung Arosa

(Bild nur zur Illustration)
Eine ruhige Wohngegend mit Blick auf die umliegenden Berge. Besonders fĂĽr Familien und Naturfreunde geeignet.
Charakter der Richtung Arosa
* Kultur: Ruhige Nachbarschaft, Sportaktivitäten wie Wandern und Skifahren.
* Verchehr: Gute Erreichbarkeit von Arosa und anderen Skigebieten mit Auto und Ă–V.
* Dienstleistige: Nahversorgung in der Nähe, Schulen und Kinderbetreuung.
* Umwält: Idyllisch und naturnah.
Wohnige im Richtung Arosa
Einfamilienhäuser, Ferienwohnungen, Chalets.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Arosa
* Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Gams

(Bild nur zur Illustration)
Ein charmantes Viertel mit hervorragendem Zugang zu wander- und skifreundlichem Gelände. Beliebt bei Outdoor-Enthusiasten.
Charakter der Gams
* Kultur: Aktive Gemeinschaft, Veranstaltungen und Feste mit lokalem Charakter.
* Verchehr: Erreichbar ĂĽber Wanderwege, Auto notwendig fĂĽr den Zugang zur Stadt.
* Dienstleistige: Einfache Anbindung an die lokale Infrastruktur.
* Umwält: Ruhig und naturnah.
Wohnige im Gams
Traditionelle Häuser, moderne AS-Konzepte.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Gams
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 22/m²
Dorfkern von Mon

(Bild nur zur Illustration)
Ein Wohngebiet mit historischem Charme und unmittelbarem Zugang zur Natur. Beliebt bei älteren Paaren und Familien.
Charakter der Dorfkern von Mon
* Kultur: Historische Gebäude, Traditionen und Fremdenverkehr.
* Verchehr: Gute Anbindung an öffentliche Verbindungen und lokale Verkehrsnetze.
* Dienstleistige: Lokale Geschäfte, Cafés und Restaurants.
* Umwält: Traditionell und gemütlich.
Wohnige im Dorfkern von Mon
Altbauwohnungen, renovierte Objekte.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Dorfkern von Mon
* Kaufpreis: CHF 8500 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 25/m²
SĂĽdhanglagen

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Lage mit Fernsicht auf die umliegenden Berge, ideal für Familien, die Raum und Privatsphäre suchen.
Charakter der SĂĽdhanglagen
* Kultur: Hochwertiges Wohnen, Ruhe und NaturgefĂĽhl.
* Verchehr: Auto notwendig, erschlossene Verkehrswege.
* Dienstleistige: Privatsphäre, Freizeitangebot in der nahe.
* Umwält: Exklusiv und ruhig.
Wohnige im SĂĽdhanglagen
Villen und Einfamilienhäuser, hochwertige Neubauten.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglagen
* Kaufpreis: CHF 10000 – 13000/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 32/m²
Industriegebiet

(Bild nur zur Illustration)
Günstigere Wohnlage am Rand der Gemeinde mit Entwicklungspotenzial für Familien und Berufstätige.
Charakter der Industriegebiet
* Kultur: Einfaches Leben, funktionale Strukturen.
* Verchehr: Einfache Anbindung an die Hauptstrasse, Auto und Ă–V.
* Dienstleistige: Nahversorgung, große Einkaufszentren in der Nähe.
* Umwält: Unkompliziert und praktisch.
Wohnige im Industriegebiet
Ältere Mietwohnungen, Neubauten.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Industriegebiet
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Mon:
Das Zentrum von Mon und die Richtung Arosa sind besonders für Familien geeignet, aufgrund der Nähe zu Schulen und Freizeitmöglichkeiten.
Die Südhanglagen und Richtung Gams bieten viel Ruhe und Privatsphäre.
Das Zentrum von Mon hat eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das Industriegebiet bietet vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten.
In den SĂĽdhanglagen und dem Zentrum entstehen moderne Wohnprojekte.
Die Anbindung ist gut über öffentliche Verkehrsmittel und Straßen, die die Region umrunden.
In Mon gibt es Schulen, Spielplätze und Gesundheitsdienste für Familien.
Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 6500 und CHF 13000 pro Quadratmeter.
Mon hat einen teilweise ländlichen Charakter, kombiniert mit modernen Annehmlichkeiten.
Ja, die Region um Mon bietet viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Skifahren.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Mon:
Mon bietet eine attraktive Umgebung für ein vielseitiges Wohnumfeld, das Familien, Pendler und Naturfreunde anspricht. Von modernen Wohnungen im Zentrum über ruhige Lagen Richtung Arosa bis zu historischen Vierteln – jede Wohnlage hat ihren eigenen Charme und Charakter. Mit einer hohen Lebensqualität, einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und einem guten Bildungsangebot ist Mon eine hervorragende Wahl für das Leben in den Graubündner Alpen. Die Wahl der Wohngegend hängt von individuellen Vorlieben ab – ob urbanes Leben, Naturverbundenheit oder Familienfreundlichkeit.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.