Dully ist eine charmante Gemeinde im Kanton Waadt, idyllisch am Ufer des Genfersees gelegen. Mit ihrer schönen Landschaft, einer hervorragenden Anbindung an die Stadt Lausanne und einer hohen Lebensqualität zieht Dully sowohl Familien als auch Berufstätige an. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in Dully vorgestellt, wobei der Fokus auf der Lebensqualität, der Infrastruktur, dem Immobilienangebot und den durchschnittlichen Preisen liegt.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Dully

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Dully ist ideal für Familien und Berufstätige. Hier finden Sie eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel und Einkaufsmöglichkeiten.
Charakter der Zentrum Dully
* Kultur: Kulturelle Veranstaltungen, lokale Feste und ein aktives Vereinsleben.
* Verchehr: Direkter Zugang zu Buslinien nach Lausanne, einfache Erreichbarkeit des Bahnhofes.
* Dienstleistige: Einkaufszentrum, Ärzte, Schulen, Cafés und Restaurants.
* Umwält: Lebendig und familienfreundlich.
Wohnige im Zentrum Dully
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, Mietwohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Dully
* Kaufpreis: CHF 8500 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 28/m²
Uferbereich

(Bild nur zur Illustration)
Die Wohnlage am Ufer des Genfersees bietet atemberaubende Ausblicke und einen hohen Freizeitwert.
Charakter der Uferbereich
* Kultur: Wassersportaktivitäten, Bootsverleih, Spazier- und Radwege am See.
* Verchehr: Gute Anbindung an Busse und Schifffahrt nach Lausanne.
* Dienstleistige: Restaurants mit Seeblick, Picknickplätze, Freizeitangebote.
* Umwält: Ruhig und entspannend mit Zugang zur Natur.
Wohnige im Uferbereich
Villen, Gärten, Eigentumswohnungen mit Seeblick.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Uferbereich
* Kaufpreis: CHF 10000 – 15000/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 35/m²
Richtung Blonay

(Bild nur zur Illustration)
Diese Wohnlage in den sanften Hügeln bietet eine ruhige Umgebung mit guter Anbindung an die Natur.
Charakter der Richtung Blonay
* Kultur: Natur- und Wanderfreunde kommen hier auf ihre Kosten; viele Wanderwege in der Umgebung.
* Verchehr: Gute Verkehrsanbindung über Bus und Auto zur Hauptstrasse.
* Dienstleistige: Nahversorger und lokale Märkte in der Nähe.
* Umwält: Naturverbunden und idyllisch.
Wohnige im Richtung Blonay
Einfamilienhäuser mit Garten, ruhige Wohnsiedlungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Blonay
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Schulareal

(Bild nur zur Illustration)
Das Gebiet rund um die Schulen bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur für Familien mit Kindern.
Charakter der Schulareal
* Kultur: Aktive Nachbarschaft mit vielen Kinderaktivitäten und Veranstaltungen.
* Verchehr: Buslinien direkt zur Schule, kurze Wege zu Fuß.
* Dienstleistige: Schulen, Kindergärten, Spielplätze und sportliche Einrichtungen.
* Umwält: Lebendig, sicher und kinderfreundlich.
Wohnige im Schulareal
Reihenhäuser, Einfamilienhäuser, Wohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Schulareal
* Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 27/m²
Berggebiet

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage mit traumhaften Aussichten über den Genfersee. Ideal für naturverbundene Menschen.
Charakter der Berggebiet
* Kultur: Ruhige Nachbarschaft, viele Möglichkeiten zur Erholung in der Natur.
* Verchehr: Gute Erreichbarkeit per Auto, aber weniger öffentliche Verkehrsanbindungen.
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, Nähe zu Wanderwegen.
* Umwält: Idyllisch, entspannend und friedlich.
Wohnige im Berggebiet
Exklusive Villen, Chalets, Holzbauprojekte.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Berggebiet
* Kaufpreis: CHF 9500 – 13000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Neu entstandenes Wohnviertel

(Bild nur zur Illustration)
In diesem neuen Viertel sind moderne Wohnkonzepte mit hoher Lebensqualität entstanden.
Charakter der Neu entstandenes Wohnviertel
* Kultur: Moderne Architektur, engagierte Nachbarschaft.
* Verchehr: Gute ÖV-Anbindung zu den Städten in der Umgebung.
* Dienstleistige: Neue Einkaufsmöglichkeiten, Parks und Grünflächen.
* Umwält: Modern und urban.
Wohnige im Neu entstandenes Wohnviertel
Neubauten, Eigentumswohnungen, Mietwohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Neu entstandenes Wohnviertel
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 23 – 29/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Dully:
Das Schulareal und das Zentrum Dully sind besonders für Familien geeignet, da sie eine gute Infrastruktur bieten.
Der Uferbereich und das Berggebiet bieten traumhafte Aussichten auf den Genfersee.
Ja, Dully hat eine gute Anbindung an Busse und Schifffahrt nach Lausanne.
Ja, insbesondere das Schulareal bietet Spielplätze und sportliche Einrichtungen.
Die Kaufpreise liegen je nach Lage zwischen CHF 7500 und CHF 15000 pro Quadratmeter.
In den meisten Wohnanlagen sind Haustiere erlaubt, es ist jedoch ratsam, dies im Mietvertrag zu überprüfen.
Richtung Blonay und das Berggebiet sind ideal für Naturfreunde mit vielen Wanderwegen.
Im Zentrum gibt es Einkaufsmöglichkeiten, ärztliche Versorgung und gastronomische Angebote.
Die neuen Wohnviertel fördern ein aktives Nachbarschaftsleben mit modernen Konzepten.
Ja, es gibt sowohl öffentliche als auch private Parkmöglichkeiten in der gesamten Gemeinde.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Dully:
Dully bietet ein ideelles Wohnumfeld für alle, die eine Kombination aus Natur, Ruhe und guter Anbindung an städtische Zentren suchen. Ob am Ufer des Genfersees, im lebendigen Zentrum oder in ruhigen Berglagen – jede Wohngegend hat ihren eigenen Charme und bietet eine hohe Lebensqualität. Mit einer nützlichen Infrastruktur, einem breiten Immobilienangebot und einem starken Gemeinschaftsgefühl ist Dully ein hervorragender Standort für Familien und Berufstätige gleichermaßen. Die Entscheidung für eine Wohnlage hängt von individuellen Bedürfnissen ab – sei es für einen naturnahen Lebensstil, die Nähe zu Schulen oder den Zugang zu städtischem Leben.
Über den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.