Trin im Kanton Graubünden ist eine malerische Gemeinde, die durch ihre beeindruckende Naturkulisse und ihre Nähe zu den beliebten Ferienregionen bekannt ist. Die Gemeinde ist ideal für Naturliebhaber, Familien und Menschen, die eine ruhige Umgebung suchen, jedoch dennoch die Vorzüge einer guten Infrastruktur und Anbindung zu schätzen wissen. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Trin, mit Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Trin

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Trin ist der ideale Ort für Familien und Pendler, die eine gute Anbindung an Geschäfte und Schulen suchen.
Charakter der Zentrum Trin
* Kultur: Vielfalt an lokalen Veranstaltungen, Nähe zu historischen Stätten und traditioneller Architektur.
* Verchehr: Gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz mit Bussen.
* Dienstleistige: Supermarkt, Post, Schule, und diverse Dienstleister.
* Umwält: Lebendig und familienfreundlich.
Wohnige im Zentrum Trin
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Trin
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 22/m²
Richtung Arosa

(Bild nur zur Illustration)
Eine idyllische Wohnlage, die durch ihre ruhige Atmosphäre und den Blick auf die Berge besticht.
Charakter der Richtung Arosa
* Kultur: Naturverbundenheit, zahlreiche Outdoor-Aktivitäten und Sommer- wie Wintervergnügen.
* Verchehr: Gute Anbindung an die Hauptstrasse, ideal fĂĽr Pendler.
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, sowie Zugang zu Wander- und Bike-Routen.
* Umwält: Ruhig und naturnah.
Wohnige im Richtung Arosa
Moderne Chalets, Wohnsiedlungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Arosa
* Kaufpreis: CHF 8000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Trin Mulin

(Bild nur zur Illustration)
Ein beliebtes Wohnviertel, bekannt für seine familienfreundliche Atmosphäre.
Charakter der Trin Mulin
* Kultur: Aktive Nachbarschaft, viele Freizeitmöglichkeiten für Kinder.
* Verchehr: Busverbindungen und gute Erreichbarkeit mit dem Auto.
* Dienstleistige: Kindergarten, Spielplätze und Nahversorger.
* Umwält: Familiär und einladend.
Wohnige im Trin Mulin
Reihenhäuser, Eigentumswohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Trin Mulin
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 21/m²
Trin Dorf

(Bild nur zur Illustration)
Das charmante Dorf Trin bietet ein ländliches Wohngefühl mit traditionellen Graubündner Häusern.
Charakter der Trin Dorf
* Kultur: Historisches Flair, lokale Traditionen und Kulturveranstaltungen.
* Verchehr: Gute Verkehrsanbindung, jedoch weniger frequentiert.
* Dienstleistige: Restaurants, kleine Geschäfte, Post.
* Umwält: Gemütlich und ruhig.
Wohnige im Trin Dorf
Altbauwohnungen, Einfamilienhäuser.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Trin Dorf
* Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 14 – 20/m²
Flims-Trin

(Bild nur zur Illustration)
Beliebter Wohnbereich für Ferienwohnungen und Festwohnsitze in der Nähe des Flimser Waldes.
Charakter der Flims-Trin
* Kultur: Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, aktives Dorfleben.
* Verchehr: Verkehrsanbindung durch Buslinien und Zufahrtsstrassen.
* Dienstleistige: Nahversorger und Freizeitangebote in unmittelbarer Nähe.
* Umwält: Aktiv und naturnah.
Wohnige im Flims-Trin
Ferienwohnungen, Neubauten.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Flims-Trin
* Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 25/m²
Oberer Trin

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage mit herrlichem Blick auf die umliegenden Berge, ideal fĂĽr Ruhesuchende.
Charakter der Oberer Trin
* Kultur: Privatsphäre und Naturerlebnis, hervorragende Wander- und Radwege.
* Verchehr: Auto von Vorteil, jedoch auch Busanbindung.
* Dienstleistige: Geringe Dichte an Geschäften, für grössere Einkäufe meist auf das Zentrum angewiesen.
* Umwält: Idyllisch und ruhig.
Wohnige im Oberer Trin
Luxuriöse Chalets, Einfamilienhäuser.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Oberer Trin
* Kaufpreis: CHF 9000 – 13000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Trin:
Trin Mulin und das Zentrum Trin sind besonders für Familien geeignet mit Schulen und Freizeitmöglichkeiten.
Die Oberen Flächen und die Richtungen nach Arosa bieten eine ruhige Atmosphäre mit wunderschöner Natur.
Ja, Trin ist gut durch Busse angebunden und bietet Verbindungen zu den grösseren Städten in der Umgebung.
Die Preise variieren je nach Lage zwischen CHF 6000 und CHF 13000 pro Quadratmeter.
Oberer Trin und Richtung Arosa bieten spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge.
Trin bietet zahlreiche Freizeitangebote wie Wandern, Radfahren und Wintersportmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
In Trin gibt es Schulen, Kindergärten, viele Spielplätze und Einkaufsmöglichkeiten.
Ja, besonders in Flims-Trin gibt es mehrere Neubauprojekte, die modernen Wohnraum bieten.
Im Zentrum von Trin sind diverse Läden und ein Supermarkt vorhanden.
Ja. Die Nähe zu den grösseren Städten und gute Verkehrsanbindungen machen es zu einem idealen Standort.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Trin:
Trin bietet ein vielseitiges Wohnumfeld für alle, die eine Kombination aus städtischem Leben und ländlicher Ruhe suchen. Von der familienfreundlichen Atmosphäre im Zentrum bis zu den ruhigen, naturnahen Wohnlagen wie Oberer Trin ist für jeden Bedarf etwas dabei. Mit einer soliden Infrastruktur, attraktiven Immobilienpreisen und einer hohen Lebensqualität ist Trin eine hervorragende Wahl für alle, die sowohl die Natur als auch die Nähe zu urbanen Zentren schätzen. Die Wahl der richtigen Wohnlage hängt von den individuellen Vorlieben ab, seien es Schönheiten der Natur, ein aktives Dorfleben oder die Nähe zu Bildungs- und Einkaufseinrichtungen.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.