Beliebte Wohnlagen zum Leben in Ausserbinn



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Ausserbinn

(Bild nur zur Illustration)



Ausserbinn im Kanton Wallis ist ein malerisches Dorf, das von einer beeindruckenden Alpenlandschaft umgeben ist. Es bietet eine ruhige Wohnumgebung mit einer hohen Lebensqualität, ideal für Naturliebhaber und Familien. Diese Analyse hebt die attraktivsten Wohnlagen in Ausserbinn hervor und bietet Informationen über Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preislagen.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum Ausserbinn



    Zentrum Ausserbinn

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Zentrum von Ausserbinn bietet eine lebendige Dorfgemeinschaft mit Zugang zu wichtigen Dienstleistungen, Schulen und Gastronomie. Ideal fĂĽr Familien und Pendler.



    Charakter der Zentrum Ausserbinn

    * Kultur: Traditionelle Feste, lokale Handwerkskunst, belebte Plätze

    * Verchehr: Gute Busanbindung, Fahrradwege

    * Dienstleistige: Lebensmittelladen, Post, Gemeindezentrum, Schulen

    * Umwält: Familiär und lebhaft, ideal für Gemeinschaftsaktivitäten


    Wohnige im Zentrum Ausserbinn

    Einfamilienhäuser, gemütliche Wohnungen im Mediterran-Stil


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Ausserbinn

    * Kaufpreis: CHF 5000 – 7500/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 22/m²



    Richtung Oberbinn



    Richtung Oberbinn

    (Bild nur zur Illustration)


    Diese Wohnlage ist ideal fĂĽr Naturliebhaber und bietet eine ruhige Umgebung, die sich perfekt zum Entspannen und Verweilen eignet.



    Charakter der Richtung Oberbinn

    * Kultur: Ruhiges Leben, Nähe zur Natur, Wandermöglichkeiten

    * Verchehr: Auto erforderlich, aber auch gute Veloanbindungen

    * Dienstleistige: Geringe Durchgangsverkehr, Zugang zu Wanderwegen

    * Umwält: Idyllisch und ländlich, geprägt von Natur


    Wohnige im Richtung Oberbinn

    Doppelhaushälften, Einfamilienhäuser mit Garten


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Oberbinn

    * Kaufpreis: CHF 4500 – 7000/m²

    * Mietpreis: CHF 12 – 18/m²



    SĂĽdhanglagen



    SĂĽdhanglagen

    (Bild nur zur Illustration)


    Exklusive Wohnlage mit atemberaubendem Blick auf die Alpen und hohe Lebensqualität. Ideal für Ruhesuchende und Naturliebhaber.



    Charakter der SĂĽdhanglagen

    * Kultur: Privatsphäre, beliebte Wanderrouten, lokale Veranstaltungen

    * Verchehr: Auto empfohlen, gute ÖV-Verbindungen in der Nähe

    * Dienstleistige: Nahversorgung in der Nähe, wenig Lärm

    * Umwält: Ruhig und exklusiv, ideal für Rückzug


    Wohnige im SĂĽdhanglagen

    Villen, Chalets, hochwertige Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglagen

    * Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 30/m²



    Wiesenquartier



    Wiesenquartier

    (Bild nur zur Illustration)


    Familienfreundliches Viertel mit Zugang zu Schulen und Freizeitmöglichkeiten für Kinder. Besonders beliebt bei jungen Familien.



    Charakter der Wiesenquartier

    * Kultur: Familienorientiert, Schulen und Spielplätze in der Nähe

    * Verchehr: Busverbindung zur Stadt, gute Erreichbarkeit mit dem Fahrrad

    * Dienstleistige: Schulen, Spielplätze, Gemeinschaftseinrichtungen

    * Umwält: Lebendig und kinderfreundlich, aktive Nachbarschaft


    Wohnige im Wiesenquartier

    Reihenhäuser, Mehrfamilienhäuser, Genossenschaftswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Wiesenquartier

    * Kaufpreis: CHF 5500 – 8000/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 22/m²



    Alpenblick



    Alpenblick

    (Bild nur zur Illustration)


    Exklusive Wohngegend mit unverbautem Blick auf das umliegende Gebirge. Ideal für alle, die Wert auf Privatsphäre legen.



    Charakter der Alpenblick

    * Kultur: Naturverbundenheit, ruhiges Leben

    * Verchehr: Auto empfehlenswert, gute Anbindungen an Wanderwege

    * Dienstleistige: Ruhe und Abgeschiedenheit, wenig durchgehender Verkehr

    * Umwält: Edles Wohnen und exklusive Nachbarschaft


    Wohnige im Alpenblick

    Luxuriöse Villen, moderne Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Alpenblick

    * Kaufpreis: CHF 10000 – 15000/m²

    * Mietpreis: CHF 25 – 35/m²



    Einfamilienhausgebiet



    Einfamilienhausgebiet

    (Bild nur zur Illustration)


    Ruhige Wohnlage mit vielen Einfamilienhäusern. Ideal für Familien, die eine kinderfreundliche Umgebung wünschen.



    Charakter der Einfamilienhausgebiet

    * Kultur: Familienleben, Nachbarschaften mit sozialem Engagement

    * Verchehr: Gute Busanbindung, Radwege

    * Dienstleistige: Schulen, Spielplätze, Lebensmittelgeschäfte

    * Umwält: Ruhig und freundlich, ideal für ein harmonisches Zusammenleben


    Wohnige im Einfamilienhausgebiet

    Einfamilienhäuser, Chalet-artige Bauten


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Einfamilienhausgebiet

    * Kaufpreis: CHF 6000 – 8500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 25/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Ausserbinn:



    Die Wiesenquartier und das Zentrum Ausserbinn sind besonders familienfreundlich mit Zugang zu Schulen und Spielplätzen.

    Die SĂĽdhanglagen und das Gebiet Richtung Oberbinn bieten viel Ruhe und eine idyllische Umgebung.

    Die Alpenblick-Wohnungslage bietet atemberaubende Aussichten auf die umliegenden Berge.

    In den Südhanglagen und im Wiesenquartier werden regelmäßig neue Einfamilienhäuser und Wohnungen gebaut.

    Die meisten Wohnlagen sind gut an das Busnetz angebunden; einige erfordern jedoch ein Auto fĂĽr optimalen Zugang.

    Die Richtung Oberbinn sowie die Südhanglagen sind perfekt für Naturliebhaber mit zahlreichen Wanderwegen in der Nähe.

    Die Preise variieren zwischen CHF 4500 und CHF 15000 pro Quadratmeter, je nach Lage und Immobilienart.

    Die Wohnlagen bieten eine Mischung aus ländlichem Charme und Gemeinschaftsleben und sind ideal für Familien.

    Das Zentrum Ausserbinn bietet verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. In den ländlicheren Gebieten sind diese jedoch begrenzt.

    Die Umgebung bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, einschließlich Wandern, Radfahren und Winteraktivitäten.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Ausserbinn:

    Ausserbinn bietet eine vielfältige Auswahl an Wohnlagen, die sowohl Familien als auch Ruhesuchende ansprechen. Von den zentralen, lebhaften Gebieten bis hin zu den idyllischen Südhanglagen und den ruhigen Gebieten Richtung Oberbinn, jede Wohnlage hat ihren besonderen Charme. Mit einer hohen Lebensqualität, einer gut entwickelten Infrastruktur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten ist Ausserbinn ein erstklassiger Standort zum Wohnen. Die Wahl der passenden Wohnlage hängt von den persönlichen Vorlieben ab – ob es die Anbindung an das Gemeindeleben, die Nähe zur Natur oder die Suche nach Ruhe und Exklusivität ist.

    Ăśber den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.