Morissen im Kanton Graubünden ist eine malerische Gemeinde, die von einer atemberaubenden Berglandschaft umgeben ist. Die Kombination aus ländlichem Charme, Naturverbundenheit und einer hohen Lebensqualität machen Morissen zu einem attraktiven Wohnort. In diesem Artikel werden die besten Wohnlagen in Morissen hervorgehoben, mit einem besonderen Fokus auf Infrastruktur, Lebensqualität, Immobilienangebote und durchschnittliche Preisinformationen.
Inhaltsverzeichnis
Zentrumsnähe

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Morissen bietet Zugang zu lokalen Geschäften, Schulen und öffentlichen Verkehrsanbindungen. Besonders beliebt bei Familien und Pendlern.
Charakter der Zentrumsnähe
* Kultur: Lebendige Nachbarschaft, regelmäßige Gemeindeanlässe
* Verchehr: Busverbindungen und gute StraĂźenanbindung
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Grundschule, Dorfzentrum
* Umwält: Familienfreundlich und gut erschlossen
Wohnige im Zentrumsnähe
Einfamilienhäuser und moderne Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Richtung Obermorissen

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage mit herrlichem Blick auf die Berge und einer naturnahen Umgebung. Ideal fĂĽr Familien und Naturliebhaber.
Charakter der Richtung Obermorissen
* Kultur: Ruhiges Leben, starke Gemeinschaft
* Verchehr: Erreichbar ĂĽber gute StraĂźen, Spazier- und Radwege
* Dienstleistige: Nahversorgung, Zugang zu Wanderwegen
* Umwält: Idyllisch und naturnah
Wohnige im Richtung Obermorissen
Bauernhäuser, Einfamilienhäuser mit Gärten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Obermorissen
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Bahnhofsquartier

(Bild nur zur Illustration)
Ideal für Pendler mit direktem Zugang zum öffentlichen Verkehr. Beliebt bei jungen Paaren und Berufstätigen.
Charakter der Bahnhofsquartier
* Kultur: Dynamisches Leben mit urbanen Annehmlichkeiten
* Verchehr: Bahnhof Morissen in der Nähe, gute ÖV-Anbindung
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants
* Umwält: Praktisch und lebhaft
Wohnige im Bahnhofsquartier
Moderne Mietwohnungen und kleinere Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsquartier
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 26/m²
SĂĽdhang mit Panoramablick

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage mit spektakulärem Blick über Morissen und die umliegenden Berge. Ruhig und stilvoll.
Charakter der SĂĽdhang mit Panoramablick
* Kultur: Hohe Privatsphäre, gehobenes Wohnambiente
* Verchehr: Auto empfohlen, guter Zugang zu Wanderwegen
* Dienstleistige: Nahversorgung, wenig Durchgangsverkehr
* Umwält: Exklusiv und ruhig
Wohnige im SĂĽdhang mit Panoramablick
Luxuriöse Villen und moderne Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhang mit Panoramablick
* Kaufpreis: CHF 10000 – 13000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Nähe Schulareal

(Bild nur zur Illustration)
Familienfreundliches Quartier in der Nähe von Schulen und Kindergärten, ideal für junge Familien.
Charakter der Nähe Schulareal
* Kultur: Kinderfreundlich, aktive Nachbarschaft
* Verchehr: FuĂźweg zur Schule, Busanbindung vorhanden
* Dienstleistige: Primarschule, Spielplätze und Familienzentrum
* Umwält: Lebendig und kinderfreundlich
Wohnige im Nähe Schulareal
Reihenhäuser, Doppelhaushälften und Genossenschaftswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Nähe Schulareal
* Kaufpreis: CHF 7000 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Richtung St. Peter

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige und ländliche Wohnlage, ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Charakter der Richtung St. Peter
* Kultur: Harmonisches Leben, Naturverbundenheit
* Verchehr: Gute Erreichbarkeit mit dem Auto, Wanderwege vorhanden
* Dienstleistige: Nahversorgung, Zugang zur Natur
* Umwält: Gemütlich und entspannt
Wohnige im Richtung St. Peter
Einfamilienhäuser, Ferienwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung St. Peter
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Morissen:
Das Schulareal-Quartier und die Zentrumsnähe sind besonders für Familien geeignet.
Die Südhanglagen mit Panoramablick und die Gebiete Richtung Obermorissen bieten viel Ruhe und Privatsphäre.
Das Bahnhofsquartier ist fĂĽr Pendler mit direkter Anbindung besonders geeignet.
Die Randgebiete und Richtung St. Peter bieten vergleichsweise gĂĽnstigere Preisklassen fĂĽr Immobilien.
Die SĂĽdhanglage mit Blick ĂĽber die Berge ist besonders begehrt fĂĽr ihre Aussicht.
In der Zentrumsnähe und im Bahnhofsquartier entstehen regelmäßig neue Projekte.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind umliegende Städte wie Chur und Arosa gut erreichbar.
Schulen, Spielplätze und familienfreundliche Einrichtungen sind gut verfügbar.
Die Kaufpreise liegen je nach Lage zwischen CHF 6500 und CHF 13000 pro Quadratmeter.
Morissen hat einen klar ländlichen Charakter, gepaart mit modernen Infrastruktureinrichtungen.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Morissen:
Morissen bietet eine ausgewogene Lebensqualität für Familien, Berufstätige und Naturliebhaber. Von der naturnahen Gegend Richtung Obermorissen über das familienfreundliche Schulareal bis hin zum verkehrsgünstigen Bahnhofsquartier – jede Wohnlage hat ihren eigenen Charme. Mit einer guten Infrastruktur, fairen Preisen und einer hohen Lebensqualität ist Morissen eine empfehlenswerte Option für Menschen, die ein Zuhause in der Natur suchen. Die Wahl der Wohngegend hängt von individuellen Bedürfnissen ab – ob Ruhe, Nähe zu ÖV oder ein kinderfreundliches Umfeld.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.