Rona im Kanton Graubünden ist ein idyllisches Dorf in alpiner Umgebung, das durch seine naturnahe Lage und eine enge Gemeinschaft besticht. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität, eine wunderschöne Landschaft und vielfältige Freizeitmöglichkeiten, die sowohl für Familien als auch für Berufstätige attraktiv sind. In diesem Artikel werden die besten Wohnlagen in Rona vorgestellt, um einen Überblick über die Lebensqualität, Infrastruktur und Immobilienangebote zu bieten.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Rona

(Bild nur zur Illustration)
Das Herz von Rona mit direkter Nähe zu lokalen Geschäften, Restaurants und öffentlichen Einrichtungen. Ideal für Familien und Senioren.
Charakter der Zentrum Rona
* Kultur: Lebendige Dorfgemeinschaft, lokale Feste, kulturelle Veranstaltungen
* Verchehr: Gute Ă–V-Anbindung, Busverbindungen nach Chur und Arosa
* Dienstleistige: Lebensmittelgeschäfte, Apotheke, Arztpraxis, Kindergärten
* Umwält: Familienfreundlich und gesellig
Wohnige im Zentrum Rona
Einfamilienhäuser, charmante Altbauten, kleine Wohnanlagen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Rona
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Hügelnähe

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage mit herrlichem Blick auf die umliegende Berglandschaft. Perfekt fĂĽr Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Charakter der Hügelnähe
* Kultur: Naturverbundenheit, aktive Nachbarschaft
* Verchehr: Sehr gute Wandermöglichkeiten, Auto empfehlenswert
* Dienstleistige: Nahversorgung, Zugang zu Wanderwegen, WanderhĂĽtten
* Umwält: Friedlich und idyllisch
Wohnige im Hügelnähe
Moderne Chalets, Einfamilienhäuser in Hanglage
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Hügelnähe
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 28/m²
Rona Nord

(Bild nur zur Illustration)
Beliebtes Wohngebiet mit guter Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Besonders attraktiv für Pendler.
Charakter der Rona Nord
* Kultur: Vielfältige Freizeitmöglichkeiten, Sportvereine
* Verchehr: Regelmäßige Busverbindungen, kurze Fahrzeit nach Chur
* Dienstleistige: Restaurants, Fitnessstudio, Freizeitangebote
* Umwält: Dynamisch und aktiv
Wohnige im Rona Nord
Reihenhäuser, moderne Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Rona Nord
* Kaufpreis: CHF 8500 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 26/m²
Nahe dem Skigebiet

(Bild nur zur Illustration)
Wunderbare Kurzstreckenverbindungen zu den Skigebieten in der Umgebung. Ideal fĂĽr Wintersportliebhaber.
Charakter der Nahe dem Skigebiet
* Kultur: Skiveranstaltungen, Wintersportgemeinschaften
* Verchehr: Skibusanbindung, gute Erreichbarkeit fĂĽr Autos
* Dienstleistige: Skiverleih, Bergrestaurants
* Umwält: Lebhaft und sportlich
Wohnige im Nahe dem Skigebiet
GemĂĽtliche Ferienwohnungen, Chalets
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Nahe dem Skigebiet
* Kaufpreis: CHF 9500 – 13000/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 35/m²
SĂĽdhang Flims

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage mit traumhaftem Blick auf die Eishäuser des Flimser Waldes. Ruhig und naturnah.
Charakter der SĂĽdhang Flims
* Kultur: Naturgenuss, Wander- und Sportmöglichkeiten
* Verchehr: Gute Erreichbarkeit mit PKW, Rad- und Wanderwege
* Dienstleistige: Nahverkehr, Nähe zu Sporteinrichtungen
* Umwält: Exklusiv und entspannend
Wohnige im SĂĽdhang Flims
Luxuriöse Einfamilienhäuser, große Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhang Flims
* Kaufpreis: CHF 11000 – 15000/m²
* Mietpreis: CHF 30 – 40/m²
Mitte des Dorfes

(Bild nur zur Illustration)
Zentrale Lage mit einer Kombination aus Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten, dazu viele Freizeitoptionen und Verkehrsanbindungen.
Charakter der Mitte des Dorfes
* Kultur: Kultur und Kunst, vielfältige Gastronomie
* Verchehr: Zentrale Busverbindungen, gute Fußgängerzonen
* Dienstleistige: Vielzahl an Geschäften, Cafés, Schulen
* Umwält: Bunt und lebendig
Wohnige im Mitte des Dorfes
moderate Wohnungen, Neubauprojekte
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Mitte des Dorfes
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10 000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 27/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Rona:
Das Zentrum von Rona und die Hügelnähe bieten eine kinderfreundliche Umgebung mit Schulen und Freizeiteinrichtungen.
In der Nähe des Skigebietes und im Ort selbst gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, von Sport bis zu kulturellen Veranstaltungen.
Ja, Rona hat regelmäßige Busverbindungen nach Chur und Arosa, die eine gute Erreichbarkeit gewährleisten.
Die Lebenshaltungskosten sind in Rona im Vergleich zu größeren Städten moderat, die Preise für Immobilien variieren je nach Lage.
Der Bereich um das Zentrum bietet die günstigsten Preise für Immobilien, während die Ausblicke am Hügel teurer sind.
Rona bietet eine hohe Lebensqualität in einer naturnahen Umgebung, mit einer aktiven Gemeinschaft und vielen Freizeitmöglichkeiten.
Ja, in vielen Bereichen Rona werden regelmäßig Neubauprojekte angeboten, besonders in der Mitte des Dorfes.
Rona bietet eine familienfreundliche Infrastruktur mit Schulen, Spielplätzen und vielen Freizeitangeboten für Kinder.
Rona hat ein typisches Hochgebirgsklima mit kalten Wintern und milden Sommern, ideal für Outdoor-Aktivitäten.
Die Mietpreise liegen je nach Wohnlage zwischen CHF 18 und CHF 35/m².
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Rona:
Rona bietet eine wunderschöne Lebensumgebung, die sowohl Naturliebhaber als auch Familien anspricht. Mit seiner erhöhten Lage, der hervorragenden Verkehrsanbindung und der Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten ist Rona eine attraktive Option für all jene, die eine Kombination aus Ruhe und Lebensqualität suchen. Von den idyllischen Hügeln über die zentralen Wohnlagen bis hin zu den exklusive Bereichen in der Nähe des Skigebiets hat jede Wohnlage ihre eigene Ansprache. Dazu gibt es moderate bis exklusive Preissegmente, welche die individuelle Entscheidung für die passende Wohnlage beeinflussen.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.