Ebnat-Kappel im Kanton St. Gallen ist eine malerische Gemeinde, die durch ihre naturnahe Umgebung und eine hohe Lebensqualität besticht. Die Gemeinde bietet eine ideale Kombination aus ländlichem Flair und guter Anbindung an die Stadt St. Gallen. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in Ebnat-Kappel vorgestellt, wobei der Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangeboten und Preisvergleichen liegt.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Ebnat

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Ebnat-Kappel bietet eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Einkaufsmöglichkeiten und Schulen. Ideal für Familien und Pendler.
Charakter der Zentrum Ebnat
* Kultur: Lokale kulturelle Veranstaltungen, lebendige Gemeindeaktivitäten
* Verchehr: Bushaltestellen direkt im Zentrum, gute Anbindung an St. Gallen
* Dienstleistige: Supermärkte, Fachgeschäfte, Grundschule, Kindergärten
* Umwält: Lebhaft und familienfreundlich
Wohnige im Zentrum Ebnat
Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Ebnat
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 22/m²
Waldnähe

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage am Waldrand, ideal für Naturfreunde und Familien, die eine entspannte Wohnatmosphäre suchen.
Charakter der Waldnähe
* Kultur: Naturverbundenheit, Freizeitangebote im Freien
* Verchehr: Auto praktisch, Bushalt in der Nähe
* Dienstleistige: Nahverkehrsanbindung, Waldspielplätze für Kinder
* Umwält: Idyllisch und ländlich
Wohnige im Waldnähe
Einfamilienhäuser, Bauparzellen für Neubauten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Waldnähe
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 14 – 20/m²
Oberdorf

(Bild nur zur Illustration)
Beliebtes Wohnviertel mit viel Grünfläche und einem Gemeinschaftsgefühl. Ideal für Familien und Paare.
Charakter der Oberdorf
* Kultur: Aktives Nachbarschaftsleben, Gemeinschaftsveranstaltungen
* Verchehr: Gute Anbindung an lokale Verkehrsnetze
* Dienstleistige: Schulen, Spielplätze, Dorfladen
* Umwält: Familienfreundlich und harmonisch
Wohnige im Oberdorf
Reihenhäuser, Doppelhaushälften
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Oberdorf
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 24/m²
Schöntal

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage mit Weitblick ĂĽber das Tal und naturnahen Erholungsgebieten. Ideal fĂĽr Ruhesuchende.
Charakter der Schöntal
* Kultur: Friedliche Umgebung, schöne Natur
* Verchehr: Wenig Durchgangsverkehr, gute Ă–V-Anbindung
* Dienstleistige: Nah an Natur und Wanderwegen, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
* Umwält: Ruhig und exklusiv
Wohnige im Schöntal
Villen, moderne Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Schöntal
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Richtung Emmen

(Bild nur zur Illustration)
Bequeme Wohnlage mit Anbindung an die Stadt und stillen Wohnstraßen. Sehr geschätztes Gebiet für Pendler.
Charakter der Richtung Emmen
* Kultur: Familienfreundlich, ruhiges Miteinander
* Verchehr: Regelmäßige Buslinien nach St. Gallen
* Dienstleistige: Kleinere Geschäfte, Schulen, Sportvereine
* Umwält: Gemütlich und praktisch
Wohnige im Richtung Emmen
Mietwohnungen, Doppelhaushälften
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Emmen
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 23/m²
SĂĽdhang

(Bild nur zur Illustration)
Beliebte Wohnlage mit Panoramaaussichten und Zugang zu Wanderwegen. Perfekt fĂĽr Naturliebhaber.
Charakter der SĂĽdhang
* Kultur: Naturverbundenheit, sportliche Aktivitäten im Freien
* Verchehr: Öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe, Auto empfehlenswert
* Dienstleistige: Nahversorgung, Nähe zu Erholungsgebieten
* Umwält: Exklusiv und naturnah
Wohnige im SĂĽdhang
Moderne Villen, Einfamilienhäuser mit Garten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhang
* Kaufpreis: CHF 9500 – 13000/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 35/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Ebnat-Kappel:
Das Oberdorf und das Zentrum bieten attraktive Möglichkeiten für Familien mit Kindern.
Waldnähe und Schöntal bieten eine ruhige und entspannte Wohnumgebung.
Die Oberdorf-Stadtlage sowie Richtung Emmen bietet eine gute Anbindung an die Städte St. Gallen und Zürich.
Das Oberdorf und die Richtung Emmen bieten vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten.
Die SĂĽdhanglage ist bekannt fĂĽr ihre Panoramaaussichten und ist daher sehr begehrt.
Der Herbst und Frühling sind oft die besten Zeiten, um ein Haus zu kaufen, da das Angebot dann grösser ist.
Ebnat-Kappel bietet zahlreiche Wander- und Radwege sowie Sportvereine für verschiedene Freizeitaktivitäten.
Die Preise variieren je nach Lage zwischen CHF 7000 und CHF 13000 pro Quadratmeter.
Ebnat-Kappel bietet mehrere Schulen, Grund- und Oberstufen sind direkt im Ort vorhanden.
Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist gut, mit regelmäßigen Busverbindungen nach St. Gallen.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Ebnat-Kappel:
Ebnat-Kappel bietet eine hohe Lebensqualität mit einer Vielzahl an attraktiven Wohnlagen, die sowohl Naturliebhaber als auch Familien ansprechen. Von der ruhigen Waldnähe über das lebhafte Zentrum bis hin zu den exklusiven Südhanglagen ist für jeden etwas dabei. Die gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr und die Infrastruktur mit verschiedenen Schulen und Einkaufsmöglichkeiten machen Ebnat-Kappel zu einem idealen Wohnort. Die Auswahl der Wohngegend hängt von den individuellen Bedürfnissen ab – ob Sie eine ruhige Oase oder ein belebtes Zentrum suchen, Ebnat-Kappel hat viel zu bieten.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.