Beliebte Wohnlagen zum Leben in Mols



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Mols

(Bild nur zur Illustration)



Mols im Kanton St. Gallen ist eine malerische und ruhige Gemeinde am oberen Zürichsee mit herrlichem Blick auf die Berge. Sie zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität, eine naturnahe Umgebung und gute Anbindung an die umliegenden Städte aus. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Mols, mit Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum Mols



    Zentrum Mols

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Zentrum von Mols bietet eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten und eine hohe Lebensqualität. Ideal für Familien und Berufstätige.



    Charakter der Zentrum Mols

    * Kultur: Lebendige Gemeinschaft, lokale Feste und Märkte

    * Verchehr: Busanbindung nach Rapperswil und ZĂĽgen zum ZĂĽrich Hauptbahnhof

    * Dienstleistige: Supermärkte, Schulen, Arztpraxen

    * Umwält: Familienfreundlich und gut erschlossen


    Wohnige im Zentrum Mols

    Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Mols

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Uferpromenade



    Uferpromenade

    (Bild nur zur Illustration)


    Exklusive Wohnlage entlang der Uferpromenade mit traumhaftem Blick auf den ZĂĽrichsee. Perfekt fĂĽr Naturliebhaber und Ruhe suchende.



    Charakter der Uferpromenade

    * Kultur: Ruhige Atmosphäre, vielfältige Freizeitmöglichkeiten

    * Verchehr: Öffentliche Verkehrsanbindung in unmittelbarer Nähe

    * Dienstleistige: Restaurants, Cafés und Freizeitangebote direkt am Wasser

    * Umwält: Erholsam und idyllisch


    Wohnige im Uferpromenade

    Luxuswohnungen, Villen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Uferpromenade

    * Kaufpreis: CHF 9500 – 13000/m²

    * Mietpreis: CHF 22 – 28/m²



    Richtung Goldingen



    Richtung Goldingen

    (Bild nur zur Illustration)


    Verkehrsgünstige Lage mit Blick in die Natur. Ideal für Pendler und Familien, die die Ruhe der ländlichen Umgebung schätzen.



    Charakter der Richtung Goldingen

    * Kultur: Naturverbundenheit und ländlicher Charme

    * Verchehr: Gute Anbindung an die Autobahn, zahlreiche Radwege

    * Dienstleistige: Nahversorgung und neue Schulangebote in der Nähe

    * Umwält: Familienorientiert und harmonisch


    Wohnige im Richtung Goldingen

    Reihenhäuser, Einfamilienhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Goldingen

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 22/m²



    Das obere Mols



    Das obere Mols

    (Bild nur zur Illustration)


    Ruhiges Wohngebiet mit viel Natur und familiärem Umfeld. Ideal für Kinder und Familienaktivitäten.



    Charakter der Das obere Mols

    * Kultur: Aktive Nachbarschaft, viele Spielplätze und Sportmöglichkeiten

    * Verchehr: Busverbindungen und gute Erreichbarkeit mit dem Auto

    * Dienstleistige: Nahversorger und Schulen in der Nähe

    * Umwält: Friedlich und gesellig


    Wohnige im Das obere Mols

    EFH, Doppelhaushälften


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Das obere Mols

    * Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 21/m²



    SĂĽdhanglagen



    SĂĽdhanglagen

    (Bild nur zur Illustration)


    Charmante Lage mit Aussicht auf den Zürichsee und die Berge. Beliebt bei älteren Paaren und Ruhesuchenden.



    Charakter der SĂĽdhanglagen

    * Kultur: Naturverbunden und ruhig, ideal für entspannte Spaziergänge

    * Verchehr: Ă–ffentliche Verkehrsanbindung nicht weit entfernt

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten im nahegelegenen Zentrum

    * Umwält: Exklusiv und ruhig


    Wohnige im SĂĽdhanglagen

    Luxuriöse Villen, Einfamilienhäuser mit Gärten


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglagen

    * Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 27/m²



    Gewerbezone Mols



    Gewerbezone Mols

    (Bild nur zur Illustration)


    Günstigere Wohnmöglichkeit bei den Gewerbegebieten mit Entwicklungspotenzial. Praktisch für Berufstätige.



    Charakter der Gewerbezone Mols

    * Kultur: Funktionales Wohnen, Geschäftsnähe

    * Verchehr: Gute Anbindungen durch Autobahn und öffentliche Verkehrsmittel

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen vor Ort

    * Umwält: Unkompliziert und praktisch


    Wohnige im Gewerbezone Mols

    Mietwohnungen, ältere Häuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Gewerbezone Mols

    * Kaufpreis: CHF 5500 – 7500/m²

    * Mietpreis: CHF 14 – 19/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Mols:



    Mols bietet Schulen, Spielplätze und eine ruhige Atmosphäre, ideal für Kinder.

    Die SĂĽdhanglagen und das obere Mols bieten viel Ruhe und sind von Natur umgeben.

    Das Zentrum und Richtung Goldingen sind ideal fĂĽr eine schnelle Anbindung an die Autobahn.

    In der Gewerbezone und im oberen Mols findet man vergleichsweise gĂĽnstigere Mietwohnungen.

    Die Uferpromenade bietet Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Schwimmen.

    Die Preise variieren je nach Lage zwischen CHF 5500 und CHF 13000 pro Quadratmeter.

    Ja, insbesondere im Zentrum von Mols und im oberen Mols werden neue Wohnprojekte realisiert.

    Mols hat gute Busverbindungen und ist ĂĽber die Autobahn gut erreichbar.

    Ja, die Uferpromenade ist gut ausgebaut und für die Öffentlichkeit zugänglich.

    Die Nachbarschaft ist freundlich und engagiert, mit vielen lokalen Aktivitäten.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Mols:

    Mols bietet eine harmonische Balance zwischen ländlicher Idylle und urbaner Infrastruktur. Die attraktive Lage am Zürichsee mit Blick auf die Berge, gepaart mit einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und einer starken Gemeinschaft, macht es zu einem idealen Ort für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende. Die verschiedenen Wohnlagen – von der belebten Zentrumsnähe bis hin zu den ruhigen Südhanglagen – sprechen unterschiedliche Bedürfnisse an und bieten Immobilien zu verschiedenen Preispunkten. Insgesamt bietet Mols eine hohe Lebensqualität und eine attraktive Umgebung für alle, die das Beste aus beiden Welten suchen: Natur und Nähe zum urbanen Leben.

    Ăśber den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.