Balgach im Kanton St. Gallen ist eine aufstrebende Gemeinde mit einer attraktiven Mischung aus ländlichem Charme und urbaner Anbindung. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität, eine naturnahe Umgebung und sämtliche notwendige Infrastrukturen. Dieser Artikel beleuchtet die besten Wohnlagen in Balgach, mit besonderem Augenmerk auf Lebensqualität, Verkehrsanbindung, Wohnangebote und Preistrends.
Inhaltsverzeichnis
Zentrumsnähe

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Balgach bietet eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Einkaufsmöglichkeiten und Schulen. Ideal für Familien und Berufstätige.
Charakter der Zentrumsnähe
* Kultur: Vielfältige Freizeitangebote, lokale Veranstaltungen, Gemeinschaftsleben
* Verchehr: Bahnhof Balgach-Rheineck (S8), Busverbindungen in die Umgebung
* Dienstleistige: Coop, Post, Primarschule, Kindergärten
* Umwält: Lebhaft und gut erschlossen
Wohnige im Zentrumsnähe
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, Mietwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Richtung Rheineck

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage mit Blick auf den Rhein und viel GrĂĽn. Ideal fĂĽr Naturliebhaber und Familien.
Charakter der Richtung Rheineck
* Kultur: Naturverbundenheit, ruhiges Leben
* Verchehr: Auto empfehlenswert, gute Fahrradverbindungen
* Dienstleistige: Nahversorgung, Nähe zu Wander- und Radwegen
* Umwält: Idyllisch und entspannt
Wohnige im Richtung Rheineck
Einfamilienhäuser, Reihenhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Rheineck
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Bahnhofsquartier

(Bild nur zur Illustration)
Oben nah dem Bahnhof, ideal fĂĽr Pendler wegen der direkten Verbindung nach St. Gallen und ZĂĽrich.
Charakter der Bahnhofsquartier
* Kultur: Aktive Nachbarschaft, gute Erreichbarkeit
* Verchehr: Bahnhof Balgach-Rheineck (S8), Busverbindungen in die Umgebung
* Dienstleistige: Restaurants, kleinere Geschäfte, Schulen in der Nähe
* Umwält: Dynamisch und praktisch
Wohnige im Bahnhofsquartier
Mietwohnungen, kleine Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsquartier
* Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
SĂĽdhanglage

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage mit Weitsicht auf die Umgebung und den Bodensee. Ideal fĂĽr Ruhesuchende.
Charakter der SĂĽdhanglage
* Kultur: Privatsphäre und Naturerlebnisse
* Verchehr: Auto empfehlenswert, gute Erreichbarkeit mit Bus
* Dienstleistige: Nahversorgung, Parks in der Nähe
* Umwält: Ruhig und exklusiv
Wohnige im SĂĽdhanglage
Moderne Einfamilienhäuser, Villen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglage
* Kaufpreis: CHF 10000 – 13000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Waldviertel

(Bild nur zur Illustration)
Eine ruhige, grĂĽne Wohngegend, die viel Platz fĂĽr Familien und Naturbegeisterte bietet.
Charakter der Waldviertel
* Kultur: Ruhige Umgebung, Naturschutz, Waldnähe
* Verchehr: Auto notwendig, gute Busverbindungen
* Dienstleistige: Spielplatz, Sporteinrichtungen, Schulen in der Nähe
* Umwält: Familienfreundlich und entspannt
Wohnige im Waldviertel
Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Waldviertel
* Kaufpreis: CHF 7000 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Gewerbegebiet Nord

(Bild nur zur Illustration)
Günstigere Wohnmöglichkeiten am Rand der Gemeinde, einfache Anbindung und Entwicklungspotenzial.
Charakter der Gewerbegebiet Nord
* Kultur: Funktionaler Wohnraum, Nähe zu Gewerbe
* Verchehr: Busverbindungen, gute Erreichbarkeit mit dem Auto
* Dienstleistige: Nahversorgung vorhanden
* Umwält: Unkompliziert und praktisch
Wohnige im Gewerbegebiet Nord
Ältere Mietwohnungen, Genossenschaftswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Gewerbegebiet Nord
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 14 – 18/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Balgach:
Das Waldviertel und die Zentrumsnähe sind besonders familienfreundlich und bieten Zugang zu Schulen und Spielplätzen.
Die SĂĽdhanglage und das Waldviertel bieten eine ruhige Wohnumgebung, ideal fĂĽr Ruhesuchende.
Das Bahnhofsquartier bietet eine direkte Anbindung an den öffentlichen Verkehr und ist ideal für Pendler.
Die Randgebiete am Gewerbegebiet bieten vergleichsweise günstigere Wohnplätze.
Die SĂĽdhanglage bietet eine hervorragende Aussicht auf die Umgebung und den Bodensee.
In Zentrumsnähe und Südhanglagen entstehen regelmäßig neue Wohnprojekte.
Mit der S8 sind Sie in etwa 20 Minuten in St. Gallen – äußerst attraktiv für Berufspendler.
Sämtliche Schulen, Kindergärten und Spielplätze sind in Balgach gut verfügbar.
Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 6500 und CHF 13000 pro Quadratmeter.
Balgach kombiniert ländlichen Charme mit einer modernen Infrastruktur und urbanen Anbindungen.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Balgach:
Balgach bietet eine ausgewogene Lebensqualität für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende. Von der Naturnähe der ruhigen Wohnlagen über die belebte Zentrumsnähe bis hin zum Pendlerfreundlichen Bahnhofsquartier – jede Wohnlage hat ihren eigenen Charakter. Mit einem breiten Angebot an Infrastrukturen, attraktiven Preisen und hoher Lebensqualität ist Balgach eine interessante Wohnalternative im Kanton St. Gallen. Die Wahl der Wohngegend hängt von individuellen Bedürfnissen ab – sei es Ruhe, Nähe zum Verkehr oder ein kinderfreundliches Umfeld.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.