Daillon im Kanton Wallis ist eine malerische Gemeinde, die für ihre atemberaubende Alpenlandschaft bekannt ist. Die ruhige Lage, kombiniert mit einer guten Anbindung an die Stadt Sierre und Valais, macht Daillon zu einem attraktiven Wohnort. In diesem Artikel beleuchten wir die besten Wohnlagen in Daillon, wobei wir auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und Durchschnittspreise eingehen.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Daillon

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Daillon bietet eine attraktive Mischung aus historischer Architektur, Einkaufsmöglichkeiten und direktem Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln. Es ist eine lebendige Nachbarschaft, die sowohl für Familien als auch für ältere Menschen einladend ist.
Charakter der Zentrum Daillon
* Kultur: Historische Gebäude, lokale Märkte, kulturelle Veranstaltungen
* Verchehr: Busverbindungen nach Sierre und Brig, gute Radwege
* Dienstleistige: Läden, Restaurants, Post, Arztpraxis
* Umwält: Lebendig und gemeinschaftlich
Wohnige im Zentrum Daillon
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen in historischen Gebäuden
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Daillon
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 22/m²
Richtung Sierre

(Bild nur zur Illustration)
Diese Wohnlage ist ideal für Pendler, die schnell in der Stadt Sierre sein möchten. Die Nachbarschaft ist ruhig und von Natur umgeben, was sie besonders attraktiv für Familien macht.
Charakter der Richtung Sierre
* Kultur: Ruhige Nachbarschaft mit vielen Freizeitmöglichkeiten
* Verchehr: Schneller Zugang zur Autobahn A9, gute Busverbindungen
* Dienstleistige: Nahversorgung, Schulen in der Nähe
* Umwält: Familienfreundlich und naturnah
Wohnige im Richtung Sierre
Doppelhaushälften, neuere Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Sierre
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 24/m²
Feldweg

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohngegend mit einer schönen Aussicht auf die Umgebung. Ideal für Naturliebhaber, die eine entspannte Atmosphäre suchen.
Charakter der Feldweg
* Kultur: Naturnahes Leben, gute Nachbarschaftsbeziehungen
* Verchehr: Auto erforderlich, aber gute Anbindung an Wanderwege
* Dienstleistige: Einrichtungen für die Grundversorgung in der Nähe
* Umwält: Idyllisch und ländlich
Wohnige im Feldweg
Ländliche Einfamilienhäuser, Grundstücke für Neubauten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Feldweg
* Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²
* Mietpreis:
Alte Strasse

(Bild nur zur Illustration)
Eine charmante Straße in einem historischen Teil von Daillon, die ein gutes Wohngefühl mit Zugang zu kulturellen Aktivitäten verbindet.
Charakter der Alte Strasse
* Kultur: Traditionelles, altes Wallis, Feste und Bräuche
* Verchehr: Gut erschlossen mit Busverbindungen
* Dienstleistige: Cafés, lokale Läden, kleine Märkte
* Umwält: Gemütlich und kulturell
Wohnige im Alte Strasse
Renovierte alte Häuser, Apartments mit historischem Flair
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Alte Strasse
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 25/m²
Neubaugebiet Oberfeld

(Bild nur zur Illustration)
Ein modernes Wohnquartier, das trotz seiner frischen Architektur eine familiäre Atmosphäre bietet.
Charakter der Neubaugebiet Oberfeld
* Kultur: Moderne Lebensweise, Gemeinschaftsaktivitäten
* Verchehr: Gute Ă–V-Anbindung, nahe gelegene Verkehrsanbindung
* Dienstleistige: Einkaufszentren, Schulen in der Nähe
* Umwält: Dynamisch und modern
Wohnige im Neubaugebiet Oberfeld
Neubauten, moderne Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Neubaugebiet Oberfeld
* Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Mandelweg

(Bild nur zur Illustration)
Ein ruhiges Wohngebiet, ideal für Familien, mit viel Platz für Kinder und Zugang zu Spielplätzen.
Charakter der Mandelweg
* Kultur: Familie steht im Mittelpunkt, Nachbarschaftsveranstaltungen
* Verchehr: Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe, gesicherte Fahrradwege
* Dienstleistige: Schulen, Spielplätze, Sporteinrichtungen
* Umwält: Familienorientiert und sicher
Wohnige im Mandelweg
Reihenhäuser, Einfamilienhäuser mit Gärten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Mandelweg
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 26/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Daillon:
Der Mandelweg und das Neubaugebiet Oberfeld sind bekannt fĂĽr ihre Familienfreundlichkeit und Sicherheit.
Die Richtung Sierre und Feldweg bieten herrliche Ausblicke auf die Alpen und die umliegende Natur.
Ja, insbesondere im Zentrum von Daillon gibt es eine Vielzahl an Geschäften und Dienstleistungen.
Das Zentrum Daillon und die Richtung Sierre bieten eine hervorragende Verkehrsanbindung fĂĽr Pendler.
Ja, die Preise sind im Vergleich zu grösseren Städten wie Sierre und Brig relativ günstig.
Daillon hat zahlreiche lokale Feste, historische Gebäude und Märkte, die eine reiche Kultur bieten.
Ja, die umliegende Natur und die attraktiven Wanderwege sind ideal fĂĽr Naturliebhaber.
Die Mietpreise liegen je nach Lage zwischen CHF 14 und CHF 28 pro Quadratmeter.
Ja, in Daillon gibt es mehrere Schulen sowie Einrichtungen fĂĽr die frĂĽhkindliche Betreuung.
Daillon hat eine gute Anbindung an die Busnetze, die die Gemeinde mit Sierre und anderen Städten verbinden.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Daillon:
Daillon bietet eine ideale Kombination aus ländlichem Charme und moderner Infrastruktur. Mit seinen vielfältigen Wohnlagen - vom belebten Zentrum über ruhige Familienecken bis hin zu modernen Neubaugebieten - findet jeder den passenden Wohnraum. Die hohe Lebensqualität, verbunden mit einer perfekten Anbindung an die umliegenden Städte, macht Daillon zu einem attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten. Ob für Familien, Berufstätige oder Ruhesuchende, jede Wohnlage hat ihren eigenen Charakter und spricht unterschiedliche Bedürfnisse an.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.