Wittenbach im Kanton St. Gallen ist eine lebendige Gemeinde in der Nähe der Stadt St. Gallen. Mit einer hervorragenden Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer hohen Lebensqualität ist Wittenbach ein beliebter Wohnort für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Wittenbach, mit Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Wittenbach

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Wittenbach bietet ein urbanes Leben mit zahlreichen Geschäften, Schulen und Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Ideal für Familien und Pendler.
Charakter der Zentrum Wittenbach
* Kultur: Vielfältige Veranstaltungen, lokale Märkte und Vereine
* Verchehr: Bahnhof Wittenbach (S2, S4), gute Busverbindungen
* Dienstleistige: Einkaufszentren, Schulen, Ärzte
* Umwält: Lebhaft und gut erschlossen
Wohnige im Zentrum Wittenbach
Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Wittenbach
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Oberwittenbach

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage mit Blick auf die umliegenden Wälder und Wiesen, perfekt für Naturliebhaber und Familien.
Charakter der Oberwittenbach
* Kultur: Idyllisches Leben, Naturerlebnis und Vereinsaktivitäten
* Verchehr: Gute Strassenanbindung, Busverbindungen
* Dienstleistige: Nähe zu Spielplätzen und Schulen
* Umwält: Familienfreundlich und ruhig
Wohnige im Oberwittenbach
Doppelhaushälften, Einfamilienhäuser, Reihenhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Oberwittenbach
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Richtung Staad

(Bild nur zur Illustration)
Ideal fĂĽr Pendler mit direkter Anbindung an den Zug, auch sehr attraktiv fĂĽr junge Paare.
Charakter der Richtung Staad
* Kultur: Dynamisch und praktisch, Nähe zu Freizeitangeboten
* Verchehr: Bahnhof Staad (S2), gute Anbindung an die Autobahn
* Dienstleistige: Einkaufsgelegenheiten, Gastronomie
* Umwält: Lebendig und vielfältig
Wohnige im Richtung Staad
Mietwohnungen, kleinere Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Staad
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 26/m²
Umgebung Wittenbach Nord

(Bild nur zur Illustration)
Familienfreundliches Quartier, ideal fĂĽr Kinder und Gemeinschaftsleben.
Charakter der Umgebung Wittenbach Nord
* Kultur: Aktive Nachbarschaft, Gemeinschaftsveranstaltungen
* Verchehr: Busverbindungen, Radwege
* Dienstleistige: Primarschule, Kindergärten, Spielplätze
* Umwält: Lebhaft und kinderfreundlich
Wohnige im Umgebung Wittenbach Nord
EFH, Reihenhäuser, Genossenschaftswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Umgebung Wittenbach Nord
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Wittenbach SĂĽd

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage mit Weitblick auf die Berge, ruhig und hochwertig bebaut.
Charakter der Wittenbach SĂĽd
* Kultur: Naturverbundenheit und Privatsphäre
* Verchehr: Autoverkehr empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel erreichbar
* Dienstleistige: Wanderwege, Naturerlebnisse
* Umwält: Ruhig und exklusiv
Wohnige im Wittenbach SĂĽd
Moderne Villen, hochwertig gestaltete EFH
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Wittenbach SĂĽd
* Kaufpreis: CHF 10000 – 13000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Im GrĂĽnen

(Bild nur zur Illustration)
Ländliche Wohnlage am Rand von Wittenbach, ideal für Ruhesuchende und Naturliebhaber.
Charakter der Im GrĂĽnen
* Kultur: Entspanntes Leben, Nähe zur Natur
* Verchehr: Auto erforderlich, öffentliche Verkehrsanbindung vorhanden
* Dienstleistige: Nahversorgung, Lebensmittelgeschäfte in der Nähe
* Umwält: Idyllisch und ländlich
Wohnige im Im GrĂĽnen
Bauernhäuser, Landhäuser, Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Im GrĂĽnen
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 20/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Wittenbach:
Die Umgebung Wittenbach Nord und der Oberwittenbach sind besonders kinderfreundlich mit vielen Spielplätzen und Schulen.
Die ländlichen Gebiete im Grünen und Wittenbach Süd bieten viel Ruhe und eine naturnahe Umgebung.
Das Zentrum Wittenbach und die Richtung Staad bieten gute Anbindungen an den öffentlichen Verkehr.
Die ländlichen Gebiete und Wittenbach im Grünen bieten vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten.
Wittenbach SĂĽd mit Blick auf die Berge ist besonders begehrt fĂĽr seine Panorama-Aussicht.
In Zentrumsnähe und in Oberwittenbach entstehen regelmäßig neue Einfamilienhäuser und Wohnungen.
Mit der S2 und S4 ist St. Gallen in kurzer Zeit gut erreichbar – ideal für Berufspendler.
Neben Schulen und Kindergärten gibt es zahlreiche Spielplätze und Sporteinrichtungen.
Die Kaufpreise liegen je nach Lage zwischen CHF 6500 und CHF 13000 pro Quadratmeter.
Wittenbach hat einen ländlichen Charakter, kombiniert mit einer urbanen Infrastruktur und Anbindungen.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Wittenbach:
Wittenbach bietet eine Vielzahl an attraktiven Wohnlagen für unterschiedliche Lebensstile – von familienfreundlichen Quartieren im Norden über die lebhaften und urbanen Zonen bis hin zu den ruhigen, ländlichen Bereichen. Mit einer ausgeglichenen Lebensqualität, attraktiven Preisen und einer hervorragenden Anbindung an die nahegelegene Stadt St. Gallen ist Wittenbach eine interessante Alternative für alle, die das Beste aus beiden Welten suchen. Die Wahl der Wohngegend hängt von individuellen Bedürfnissen ab – ob Ruhe, Nähe zu Schulen oder lebhaftes Stadtleben.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.