Ennetbühl im Kanton St. Gallen ist eine idyllische Gemeinde mit ländlichem Charme. Eingebettet in eine wunderschöne Naturlandschaft bietet Ennetbühl eine hohe Lebensqualität, die sowohl Naturliebhaber als auch Familien anspricht. Der Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Ennetbühl, mit einem Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Ennetbühl

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Ennetbühl besticht durch seine zentrale Lage mit unmittelbarem Zugang zu Geschäften, Schulen und öffentlichen Verkehrsanbindungen. Ideal für Familien und Berufstätige.
Charakter der Zentrum Ennetbühl
* Kultur: Aktive Dorfgemeinschaft, regelmäßige Feste und Veranstaltungen
* Verchehr: Gute Busverbindungen nach St. Gallen und anderen umliegenden Gemeinden
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Kindergarten, Arztpraxis
* Umwält: Lebendig und gesellig
Wohnige im Zentrum Ennetbühl
Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Ennetbühl
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 22/m²
Richtung Rotmonten

(Bild nur zur Illustration)
Diese Wohnlage bietet traumhafte Ausblicke auf die Berge und ist besonders bei Naturliebhabern beliebt. Perfekt für die, die Ruhe und Natur suchen.
Charakter der Richtung Rotmonten
* Kultur: Schöne Wanderwege, Nähe zur Natur
* Verchehr: Gute Erreichbarkeit mit dem Auto, Bushaltestelle in der Nähe
* Dienstleistige: Nahversorger in der Umgebung, Freizeitmöglichkeiten im Freien
* Umwält: Ruhig und naturnah
Wohnige im Richtung Rotmonten
Doppelhaushälften, Einfamilienhäuser mit Garten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Rotmonten
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 23/m²
Ennetbühler Berg

(Bild nur zur Illustration)
Ein exklusives und ruhiges Wohngebiet mit atemberaubendem Blick auf die umliegenden Berge und Täler. Ideal für Ruhesuchende.
Charakter der Ennetbühler Berg
* Kultur: Naturschutzgebiete, Nähe zu Wander- und Mountainbike-Strecken
* Verchehr: Auto empfohlen, aber gute Anbindungen an den öffentlichen Verkehr
* Dienstleistige: Minimale Infrastrukturen, aber kurzer Weg ins Dorfzentrum
* Umwält: Exklusiv und friedlich
Wohnige im Ennetbühler Berg
Luxuriöse Villen, moderne Chalets
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Ennetbühler Berg
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Quartier beim Schulhaus

(Bild nur zur Illustration)
Familienfreundliches Quartier in der Nähe von Schulen und Kindergärten. Besonders bei jungen Familien sehr beliebt.
Charakter der Quartier beim Schulhaus
* Kultur: Familienaktivitäten, Gemeinschaftsprojekte
* Verchehr: Kurze Wege zur Schule, gute Busverbindungen
* Dienstleistige: Schulen, Spielplatz, Sporteinrichtungen
* Umwält: Lebendig und kinderfreundlich
Wohnige im Quartier beim Schulhaus
Reihenhäuser, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Quartier beim Schulhaus
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 25/m²
Uferbereich am See

(Bild nur zur Illustration)
Wunderschöne Lage am Ufer des Zubristsees, perfekt für Badefreunde und sommerliche Aktivitäten. Sehr begehrt.
Charakter der Uferbereich am See
* Kultur: Aktivitäten am Wasser, Wassersportmöglichkeiten
* Verchehr: Gute Erreichbarkeit per Fahrrad und Auto
* Dienstleistige: Restaurant am Wasser, Freizeitangebote in der Nähe
* Umwält: Erholsam und idyllisch
Wohnige im Uferbereich am See
Ferienwohnungen, moderne EFH mit Seeblick
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Uferbereich am See
* Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 30/m²
Südhanglagen

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage mit Sonnenlage und herrlichem Blick über das Tal. Gut für Ruhesuchende und Naturliebhaber.
Charakter der Südhanglagen
* Kultur: Privates Wohnen, gefragte Wohngegend
* Verchehr: Gute Zufahrtsstrasse, Möglichkeit für ÖV
* Dienstleistige: Minimaler Dienstleistungsangebotsumfang, Erholung in der Natur
* Umwält: Ruhig und exklusiv
Wohnige im Südhanglagen
Luxuswohnungen, alte Bauernhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Südhanglagen
* Kaufpreis: CHF 9500 – 13000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 32/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Ennetbühl:
Das Quartier beim Schulhaus und das Zentrum Ennetbühl sind besonders für Familien geeignet.
Die Südhanglagen und der Ennetbühler Berg bieten eine ruhige und exklusive Wohnatmosphäre.
Richtung Rotmonten und der Uferbereich am See sind perfekt für Naturfreunde und outdoor Aktivitäten.
Ja, das Zentrum Ennetbühl bietet moderne Wohnungen, die auch für junge Paare attraktiv sind.
Gute Busverbindungen und Erreichbarkeit der umliegenden Städte, vor allem nach St. Gallen.
Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Sporteinrichtungen sind in der Region gut vorhanden.
Die Preise liegen je nach Lage zwischen CHF 6500 und CHF 13000 pro Quadratmeter.
Ja, in der Umgebung des Zentrums entstehen laufend neue Wohnmöglichkeiten.
Die Südhanglagen und der Ennetbühler Berg bieten die schönsten Ausblicke auf die Umgebung.
Das Freizeitangebot umfasst Sporteinrichtungen, Wanderwege und Naherholung in der Natur.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Ennetbühl:
Ennetbühl bietet eine Vielzahl an Wohnlagen, die sowohl Familien als auch Singles und Ruhesuchende ansprechen. Vom lebendigen Zentrum über die idyllischen Uferlagen bis hin zu den exklusiven Südhang-Bebauungen hat jede Region ihren eigenen Charme. Die gute Anbindung und die naturnahe Lage machen Ennetbühl zu einem attraktiven Wohnort in der Region St. Gallen. Mit einer spannenden Mischung aus ländlichem Flair und moderner Infrastruktur ist Ennetbühl eine hervorragende Wahl für alle, die sich eine Lebensqualität abseits der städtischen Hektik wünschen.
Über den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.