Beliebte Wohnlagen zum Leben in Monthey



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Monthey

(Bild nur zur Illustration)



Monthey im Kanton Wallis ist eine lebendige Stadt, umgeben von beeindruckenden Bergen und einer malerischen Landschaft. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität mit einer Mischung aus urbanem Leben und naturnaher Umgebung. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Monthey und berücksichtigt dabei Faktoren wie Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum Monthey



    Zentrum Monthey

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Zentrum von Monthey ist lebhaft, mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und kulturellen Angeboten. Ideal für Personen, die urbanes Leben schätzen.



    Charakter der Zentrum Monthey

    * Kultur: Vielfältige Kulturangebote, Veranstaltungen und Märkte

    * Verchehr: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Buslinien

    * Dienstleistige: Supermärkte, Ärzte, Banken, Schulen

    * Umwält: Dynamisch und gesellig


    Wohnige im Zentrum Monthey

    Moderne Wohnungen, Altbauwohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Monthey

    * Kaufpreis: CHF 6000 – 8500/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 22/m²



    Vieux-Monthey



    Vieux-Monthey

    (Bild nur zur Illustration)


    Ein charmantes, historisches Wohnviertel mit gut erhaltenen Gebäuden und einer herzlichen Nachbarschaft. Ideal für Familien und Geschichtsinteressierte.



    Charakter der Vieux-Monthey

    * Kultur: Historische Architektur, lokale Festivals

    * Verchehr: Öffentliche Verkehrsanbindung in der Nähe

    * Dienstleistige: Kleine Läden, Cafés, Schulen

    * Umwält: Ruhig und familiär


    Wohnige im Vieux-Monthey

    Einfamilienhäuser, sehr gefragte Altbauwohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Vieux-Monthey

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Quartier de la Tzintre



    Quartier de la Tzintre

    (Bild nur zur Illustration)


    Ein aufstrebendes Wohngebiet, das bei jungen Familien und Berufstätigen beliebt ist. Nahe an Schulen und Freizeitmöglichkeiten.



    Charakter der Quartier de la Tzintre

    * Kultur: Familienfreundlichkeit, Gemeindeaktivitäten

    * Verchehr: Strassenanbindung und öffentliche Verkehrsmittel vorhanden

    * Dienstleistige: Schulen, Spielplätze, Freizeitangebote

    * Umwält: Gemütlich und einladend


    Wohnige im Quartier de la Tzintre

    Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Quartier de la Tzintre

    * Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 21/m²



    Chablais



    Chablais

    (Bild nur zur Illustration)


    Ein ruhiges, naturnahes Wohnviertel, ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Nähe zu Wander- und Radwegen.



    Charakter der Chablais

    * Kultur: Naturverbundenheit, Ruhe

    * Verchehr: Auto empfohlen, Zugang zu Wanderwegen

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe

    * Umwält: Idyllisch und ruhig


    Wohnige im Chablais

    Moderne EFH, Reihenhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Chablais

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 23/m²



    Vollèges



    Vollèges

    (Bild nur zur Illustration)


    Ein kleinerer, ländlicher Stadtteil, der besonders bei denjenigen beliebt ist, die dem hektischen Treiben entfliehen möchten. Idealer Rückzugsort.



    Charakter der Vollèges

    * Kultur: Ländliche Idylle, Gemeinschaftsleben

    * Verchehr: Bussverbindungen, Auto empfehlenswert

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten vor Ort, lokale Märkte

    * Umwält: Ruhig und ländlich


    Wohnige im Vollèges

    Einfamilienhäuser, größere Grundstücke


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Vollèges

    * Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 20/m²



    Proximités des écoles



    Proximités des écoles

    (Bild nur zur Illustration)


    Familienfreundliches Wohngebiet in der Nähe von Schulen und Kindergärten, ideal für junge Familien.



    Charakter der Proximités des écoles

    * Kultur: Aktive Nachbarschaft mit vielen Kinderaktivitäten

    * Verchehr: Fußläufige Erreichbarkeit von Schulen, gute Busverbindungen

    * Dienstleistige: Schulen, Spielplätze, Freizeitmöglichkeiten

    * Umwält: Lebendig und kinderfreundlich


    Wohnige im Proximités des écoles

    Reihenhäuser, Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Proximités des écoles

    * Kaufpreis: CHF 6500 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 22/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Monthey:



    Das Quartier de la Tzintre und die Nähe zu den Schulen sind besonders familienfreundlich.

    In Chablais und Vollèges ist es besonders ruhig für die Bewohner.

    Das Zentrum Monthey bietet eine hervorragende Anbindung an die Verkehrsanbindungen und ist ideal fĂĽr Pendler.

    Vollèges und das Vieux-Monthey bieten tendenziell günstigere Immobilienangebote.

    Das Quartier de la Tzintre und das Zentrum bieten eine hohe Lebensqualität mit vielen Annehmlichkeiten.

    Es entstehen regelmäßig neue Wohnprojekte im Quartier de la Tzintre und in der Nähe des Zentrums.

    Mit dem Zug ist Zürich in etwa 1 Stunde erreichbar – ideal für Berufspendler.

    Monthey bietet diverse Schulen, Kindergärten, Spielplätze und Freizeitangebote.

    Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 6000 und CHF 9000 pro Quadratmeter.

    Monthey ist eine Stadt mit urbanen Elementen, die jedoch auch naturnahe Wohnmöglichkeiten bietet.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Monthey:

    Monthey ist eine lebenswerte Stadt, die vielfältige Möglichkeiten für Familien, Berufstätige und Naturliebhaber bietet. Von der urbanen Lebendigkeit im Zentrum bis hin zur ruhigen, naturnahen Umgebung in den Außenbezirken wird jeder in Monthey eine passende Wohnlage finden. Mit einer guten Infrastruktur, attraktiven Immobilienpreisen und einer hohen Lebensqualität ist Monthey eine spannende Wahl für alle, die in der Schweiz wohnen möchten. Die Entscheidung für eine Wohngegend hängt von den individuellen Bedürfnissen und Lebensstilen ab – ob urbanes Leben, Ruhe oder Familienfreundlichkeit.

    Ăśber den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.