Beliebte Wohnlagen zum Leben in Brütten



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Brütten

(Bild nur zur Illustration)



Brütten im Kanton Zürich ist eine ruhige, ländliche Gemeinde mit einfacher Anbindung an die Stadt Zürich. Sie bietet eine hohe Lebensqualität inmitten wunderschöner Natur mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in Brütten beleuchtet, einschließlich ihrer kulturellen Aspekte, Verkehrsanbindungen, Dienstleistungen, Wohngefühl und Immobilienpreise.

Inhaltsverzeichnis



    Brütten Dorf



    Brütten Dorf

    (Bild nur zur Illustration)


    Das zentrale Dorf bietet eine enge Gemeinschaft und eine Vielzahl von lokalen Dienstleistungen. Ideal für Familien und Ruhesuchende.



    Charakter der Brütten Dorf

    * Kultur: Aktives Dorfleben, zahlreiche lokale Feste und Veranstaltungen

    * Verchehr: Gute Anbindung mit dem Auto, Busverbindungen nach Zürich und Winterthur

    * Dienstleistige: Lebensmittelgeschäfte, Cafés, Post, Grundschule

    * Umwält: Familienfreundlich und gemeinschaftlich


    Wohnige im Brütten Dorf

    Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Brütten Dorf

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Richtung Rümlang



    Richtung Rümlang

    (Bild nur zur Illustration)


    Eine ruhige Wohnlage am Waldrand mit viel Platz für Outdoor-Aktivitäten. Perfekt für Naturliebhaber.



    Charakter der Richtung Rümlang

    * Kultur: Naturverbundenheit, ruhige Nachbarschaft

    * Verchehr: Einfache Anfahrt mit dem Auto, Bus erreichbar

    * Dienstleistige: Wald- und Wanderwege, lokale Tierhaltung

    * Umwält: Ländlich und idyllisch


    Wohnige im Richtung Rümlang

    Doppelhaushälften, Bauernhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Rümlang

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 8500/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 21/m²



    Kreuzweg Quartier



    Kreuzweg Quartier

    (Bild nur zur Illustration)


    Beliebtes Quartier für junge Familien dank seiner Nähe zu Schulen und Spielplätzen. Ideal für Kinder.



    Charakter der Kreuzweg Quartier

    * Kultur: Familienfreundliches Umfeld, Nachbarschaftsaktivitäten

    * Verchehr: Gute Busverbindungen, fussläufige Schulen

    * Dienstleistige: Spielplätze, Kindergärten, Gemeindezentrum

    * Umwält: Lebendig und kinderfreundlich


    Wohnige im Kreuzweg Quartier

    Reihenhäuser, kleine Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Kreuzweg Quartier

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 26/m²



    Höhenweg



    Höhenweg

    (Bild nur zur Illustration)


    Hübsche Lage mit fantastischem Blick über das Zürcher Oberland. Beliebt bei Familien, die Weitblick schätzen.



    Charakter der Höhenweg

    * Kultur: Ruhige Nachbarschaft, aktive Nachbarschaftsvereine

    * Verchehr: Einfache Anfahrt mit dem Auto, Busverbindungen vorhanden

    * Dienstleistige: Naturnahe Freizeitmöglichkeiten, ruhige Wohnstrasse

    * Umwält: Ruhig und exklusiv


    Wohnige im Höhenweg

    Villen, grössere Einfamilienhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Höhenweg

    * Kaufpreis: CHF 9000 – 11000/m²

    * Mietpreis: CHF 25 – 30/m²



    Oberdorf



    Oberdorf

    (Bild nur zur Illustration)


    Traditionelles Wohngebiet mit charmanten, renovierten Häusern in einer ruhigen Lage. Perfekt für Paare und Senioren.



    Charakter der Oberdorf

    * Kultur: Kulturelle Veranstaltungen, alte Traditionen

    * Verchehr: Einfache Anbindung über Bus, begrenzte Parkplätze

    * Dienstleistige: Kleiner Lebensmittelladen, Cafés, begehbare Natur

    * Umwält: Ruhig und nostalgisch


    Wohnige im Oberdorf

    Altbauwohnungen, renovierte Einfamilienhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Oberdorf

    * Kaufpreis: CHF 7300 – 8800/m²

    * Mietpreis: CHF 19 – 24/m²



    Brütten Berg



    Brütten Berg

    (Bild nur zur Illustration)


    Exklusive Wohnlage mit herrlicher Aussicht und naturnaher Umgebung. Besonders für Ruhesuchende geeignet.



    Charakter der Brütten Berg

    * Kultur: Naturschutzgebiete, Wandermöglichkeiten

    * Verchehr: Auto erforderlich, gute Anbindung über die Strasse

    * Dienstleistige: Infrastruktur in Brütten und umliegenden Gemeinden

    * Umwält: Exklusiv und privat


    Wohnige im Brütten Berg

    Villen, moderne Einfamilienhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Brütten Berg

    * Kaufpreis: CHF 9500 – 12000/m²

    * Mietpreis: CHF 22 – 29/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Brütten:



    Das Kreuzweg Quartier und Brütten Dorf sind sehr familienfreundlich mit vielen Freizeitmöglichkeiten.

    In der Höhenweg- und Brütten Berg-Lage findet man viel Ruhe und Naturnähe.

    Die zentrale Lage in Brütten Dorf bietet gute Anbindungen an öffentliche Verkehrsmittel.

    Das Oberdorf bietet vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten für Selbstnutzer und Investoren.

    Die Höhenweg-Lage hat die schönste Aussicht über das Zürcher Oberland.

    In der Nähe des Kreuzweg Quartiers werden regelmäßig neue, moderne Eigentumswohnungen gebaut.

    Brütten bietet eine gute Anbindung an Zürich durch Bus und Auto, durchschnittlich 30 Minuten.

    Brütten hat eine Grundschule, mehrere Spielplätze und gemeindenahe Einrichtungen.

    Die Preise variieren zwischen CHF 7000 und CHF 12000 pro Quadratmeter, je nach Lage.

    Brütten hat einen klar ländlichen Charakter mit vielen Naturschutzgebieten, aber auch einer modernen Infrastruktur.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Brütten:

    Brütten bietet eine attraktive Lebensqualität für Familien, Paare und Senioren, die ruhiges Wohnen in einer naturnahen Umgebung suchen. Die verschiedenen Wohnlagen, vom ländlichen Brütten Dorf bis zur exklusiven Höhenweg-Lage, bieten eine breite Auswahl an Immobilien, um individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Mit insgesamt günstigen Preisen und einer starken Gemeinschaft ist Brütten eine hervorragende Wahl für alle, die dem hektischen Stadtleben entfliehen möchten, ohne auf die Vorzüge einer guten Anbindung an Zürich zu verzichten.

    Über den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.