Beliebte Wohnlagen zum Leben in St. Erhard



Beliebte Wohnlagen zum Leben in St. Erhard

(Bild nur zur Illustration)



St. Erhard im Kanton Luzern ist eine idyllische Gemeinde, die eine perfekte Balance zwischen ländlicher Ruhe und urbanem Leben bietet. Die Gemeinde besticht durch eine hohe Lebensqualität, naturnahe Umgebung sowie eine gute Anbindung an die Städte Luzern und Zug. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in St. Erhard hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrumsnähe



    Zentrumsnähe

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Zentrum von St. Erhard bietet eine gute Erreichbarkeit für Einkäufe und Dienstleistungen, ideal für Familien und Pendler.



    Charakter der Zentrumsnähe

    * Kultur: Lebendige Nachbarschaft mit einem starken GemeinschaftsgefĂĽhl, lokale Veranstaltungen und Feste.

    * Verchehr: Gute Ă–PNV-Anbindungen mit Busverbindungen nach Luzern, Zug und Sursee.

    * Dienstleistige: Läden, Restaurants, Post, Schulen und Kindergärten in unmittelbarer Nähe.

    * Umwält: Familienfreundlich und gut erschlossen


    Wohnige im Zentrumsnähe

    Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, Mietwohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 17 – 23/m²



    Richtung Rotturu



    Richtung Rotturu

    (Bild nur zur Illustration)


    Ruhige Wohnlage mit schönem Blick ins Grüne, ideal für naturverbundene Familien.



    Charakter der Richtung Rotturu

    * Kultur: Ruhiges Wohnen in der Natur, ideal für Spaziergänge und Outdoor-Aktivitäten.

    * Verchehr: Auto empfehlenswert, aber auch Busanbindungen sind vorhanden.

    * Dienstleistige: Naherholungsgebiete, Wander- und Radwege in der Nähe.

    * Umwält: Ländlich und idyllisch


    Wohnige im Richtung Rotturu

    Doppelhaushälften, Einfamilienhäuser, Neubauprojekte


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Rotturu

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 21/m²



    Bahnhofsquartier



    Bahnhofsquartier

    (Bild nur zur Illustration)


    Ideal für Pendler mit direkter Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Beliebt bei jungen Berufstätigen.



    Charakter der Bahnhofsquartier

    * Kultur: Lebendig, diverse Gastronomie- und Freizeitangebote.

    * Verchehr: Bahnhof St. Erhard in unmittelbarer Nähe, einfache Anbindung an Luzern und Zug.

    * Dienstleistige: Verschiedene Geschäfte, Cafés, Schulen und Kitas vorhanden.

    * Umwält: Dynamisch und praktisch


    Wohnige im Bahnhofsquartier

    Mietwohnungen, kleinere Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsquartier

    * Kaufpreis: CHF 8500 – 10500/m²

    * Mietpreis: CHF 19 – 25/m²



    Zimmerwald



    Zimmerwald

    (Bild nur zur Illustration)


    Ruhige und gewachsene Wohnlage, ideal fĂĽr Familien und Ruhesuchende.



    Charakter der Zimmerwald

    * Kultur: Gemeinsame Feste, starkes Nachbarschaftsnetzwerk.

    * Verchehr: Gut erreichbar mit dem Auto, Busverbindungen vorhanden.

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten und Schulen in der Nähe.

    * Umwält: Familienfreundlich und ruhig


    Wohnige im Zimmerwald

    Einfamilienhäuser, Reihenhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zimmerwald

    * Kaufpreis: CHF 7200 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 20/m²



    SĂĽdhanglage



    SĂĽdhanglage

    (Bild nur zur Illustration)


    Exklusive Lage mit herrlichem Ausblick auf die umliegenden Berge und Täler, ideal für Naturliebhaber.



    Charakter der SĂĽdhanglage

    * Kultur: Privatsphäre und ruhige Nachbarschaft.

    * Verchehr: Auto von Vorteil, aber auch Ă–V-Anbindung gegeben.

    * Dienstleistige: Gute Nahversorgung, Natur in unmittelbarer Nähe.

    * Umwält: Exklusiv und ruhig


    Wohnige im SĂĽdhanglage

    Villen, hochwertige Einfamilienhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglage

    * Kaufpreis: CHF 9500 – 13000/m²

    * Mietpreis: CHF 22 – 30/m²



    An den Wiesen



    An den Wiesen

    (Bild nur zur Illustration)


    Idyllische Wohnlage am Rande von St. Erhard, ideal fĂĽr Familien mit groĂźen GrundstĂĽcken.



    Charakter der An den Wiesen

    * Kultur: Ruhige, naturnahe Umgebung, ideal fĂĽr Gartenliebhaber.

    * Verchehr: Waldbahn und Busanbindung in der Nähe.

    * Dienstleistige: Schulen und Freizeitmöglichkeiten sind gut erreichbar.

    * Umwält: Grün und familiär


    Wohnige im An den Wiesen

    Einfamilienhäuser mit großen Gärten


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der An den Wiesen

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i St. Erhard:



    Das Zentrumsnähe sowie das Zimmerwald-Quartier sind besonders attraktiv für Familien.

    Die SĂĽdhanglage und die Richtung Rotturu bieten viel Ruhe und eine naturnahe Umgebung.

    Das Bahnhofsquartier hat eine direkte Anbindung an den öffentlichen Verkehr, ideal für Pendler.

    Die Wohnlagen am Zentrumsrand und in Richtung Rotturu bieten vergleichsweise gĂĽnstige Optionen.

    Die SĂĽdhanglage bietet einen herrlichen Blick auf die umliegende Natur und die Alpen.

    Im Zentrumsbereich und in der Umgebung von Bahnhofsquartier sind Neubauprojekte in Planung.

    Die Anbindung an Luzern ist via Bahn und Bus sehr gut, die Fahrt dauert etwa 20 Minuten.

    In St. Erhard gibt es Schulen, Spielplätze und einen guten Zugang zu Freizeitangeboten.

    Die Kaufpreise variieren zwischen CHF 7000 und CHF 13000 pro Quadratmeter, abhängig von der Lage.

    St. Erhard hat einen ländlichen Charakter, bietet jedoch eine gute Anbindung an städtische Zentren.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i St. Erhard:

    St. Erhard bietet ein attraktives Wohnumfeld für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende. Von der naturnahen Südhanglage über das familienfreundliche Zimmerwald-Quartier bis hin zum verkehrsgünstigen Bahnhofsgebiet bietet jede Wohnlage ihren eigenen Reiz. Mit einer hervorragenden Infrastruktur, einem breiten Spektrum an Immobilienangeboten und einer hohen Lebensqualität ist St. Erhard eine überlegenswerte Option für zukünftige Immobilienkäufer oder Mieter. Die Wahl der Wohngegend sollte dabei individuell abgestimmt werden, ob Ruhe, Nähe zu Verkehrsanbindungen oder kinderfreundliches Umfeld im Vordergrund steht.

    Ăśber den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.