Safenwil im Kanton Aargau ist eine lebendige Gemeinde mit einer ausgewogenen Mischung aus ländlichem Charme und urbaner Anbindung. Die Gemeinde erfreut sich dank ihrer zentralen Lage im Aargau und der Nähe zu Städten wie Aarau und Olten einer hohen Lebensqualität. Diese Analyse stellt die attraktivsten Wohnlagen in Safenwil vor, wobei Aspekte wie Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise berücksichtigt werden.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Safenwil

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Safenwil bietet zahlreiche Einkaufs- und Dienstleistungsangebote sowie eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Charakter der Zentrum Safenwil
* Kultur: Lebendige Atmosphäre mit vielen Veranstaltungen, Vereinen und einem vielfältigen kulturellen Angebot.
* Verchehr: Gute Bahnanbindungen (S-Bahn), lokale Busverbindungen.
* Dienstleistige: Supermarkt, Restaurants, Post, Arztpraxen und Schulen in direkter Nähe.
* Umwält: Dynamisch und urban mit einem pulsierenden Leben.
Wohnige im Zentrum Safenwil
Moderne Eigentumswohnungen, Mietwohnungen und Einfamilienhäuser.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Safenwil
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 25/m²
Richtung Rothrist

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage mit viel GrĂĽn und familienfreundlicher Struktur. Beliebt bei Familien und Naturliebhabern.
Charakter der Richtung Rothrist
* Kultur: Ländliches Leben mit Vereinsaktivitäten und unmittelbarem Zugang zur Natur.
* Verchehr: Gute Verkehrsanbindung ĂĽber Autobahn und Zugverbindungen.
* Dienstleistige: Nahversorgung durch lokale Geschäfte, Schulen und Kindergärten in der Nähe.
* Umwält: Idyllisch und ruhig, ideal für Familien.
Wohnige im Richtung Rothrist
Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften und kleinere Wohnanlagen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Rothrist
* Kaufpreis: CHF 6800 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Bahnhofsquartier

(Bild nur zur Illustration)
Praktische Lage direkt am Bahnhof, ideal fĂĽr Pendler. Zugang zu verschiedenen Verkehrsanbindungen.
Charakter der Bahnhofsquartier
* Kultur: Belebte Umgebung, zahlreiche Cafés und Geschäfte.
* Verchehr: Direkte Anbindung an die S-Bahn nach Zürich und anderen Städten.
* Dienstleistige: Nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.
* Umwält: Lebendig und praktisch für Berufstätige.
Wohnige im Bahnhofsquartier
Mietwohnungen, Eigentumswohnungen in modernen Neubauten.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsquartier
* Kaufpreis: CHF 8500 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 28/m²
Umgebung Safenwil Wald

(Bild nur zur Illustration)
Perfekte Wohnlage fĂĽr Naturliebhaber, eingebettet in den GrĂĽnen und unweit von Wanderwegen.
Charakter der Umgebung Safenwil Wald
* Kultur: Enger Kontakt zur Natur, viele Freizeitmöglichkeiten im Freien.
* Verchehr: Anbindung ĂĽber lokale StraĂźen und Busverbindungen.
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten sowie Bildungsinstitutionen in der Nähe.
* Umwält: Ruhig und naturnah, ideal für Erholung.
Wohnige im Umgebung Safenwil Wald
Einfamilienhäuser, moderne Villen mit Garten.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Umgebung Safenwil Wald
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 24 – 30/m²
Nördliches Wohngebiet

(Bild nur zur Illustration)
Wohnen am Rand mit viel Platz und Ruhe. Beliebt bei Familien und Ruhesuchenden.
Charakter der Nördliches Wohngebiet
* Kultur: Ruhiges Leben mit einer aktiven, nachbarschaftlichen Gemeinschaft.
* Verchehr: Gute Erreichbarkeit durch Pkw und regionale Busverbindungen.
* Dienstleistige: Nahe gelegene Grundeinrichtungen inklusive Spielplätzen und Schulen.
* Umwält: Familienfreundlich und sicher.
Wohnige im Nördliches Wohngebiet
Einzelhäuser, Reihenhäuser mit Garten.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Nördliches Wohngebiet
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
SĂĽdliches Wohngebiet

(Bild nur zur Illustration)
GemĂĽtliche Wohngegend mit guter Anbindung an Wiesen und Felder, ideal fĂĽr Naturliebhaber.
Charakter der SĂĽdliches Wohngebiet
* Kultur: Ruhiges und beschauliches Umfeld mit Funktionen für den alltäglichen Bedarf.
* Verchehr: Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist gegeben, Parkmöglichkeiten vorhanden.
* Dienstleistige: Lokale Geschäfte und Schulen gut erreichbar.
* Umwält: Familienfreundlich, ländlich und idyllisch.
Wohnige im SĂĽdliches Wohngebiet
Einfamilienhäuser, Reihenhäuser und ältere Wohnbauten.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdliches Wohngebiet
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 20/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Safenwil:
Die Umgebung Rothrist und das nördliche Wohngebiet sind ideal für Familien mit Kindern.
Das Wohngebiet Safenwil Wald und die sĂĽdlichen Wohnlagen bieten viel Ruhe und Natur.
Das Bahnhofsquartier bietet direkten Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln und ist ideal für Pendler.
Die nördlichen Wohngebiete bieten vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten.
Das Wohngebiet um den Safenwil Wald und die Umgebung Rothrist sind besonders naturnah.
Im Zentrum Safenwil und dem Bahnhofsquartier werden regelmäßig neue Wohnprojekte entwickelt.
Safenwil hat eine gute Anbindung ĂĽber die S-Bahn an Aarau und Olten, ideal fĂĽr Berufspendler.
In Safenwil gibt es Schulen, Kindergärten und Spielplätze für eine gute Versorgung von Familien.
Die Kaufpreise liegen je nach Lage zwischen CHF 6800 und CHF 12000 pro Quadratmeter.
Safenwil kombiniert ländlichen Charme mit städtischer Infrastruktur, ideal für verschiedene Lebensstile.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Safenwil:
Safenwil bietet eine vielfältige Wohnumgebung für Familien, Berufstätige und Naturliebhaber. Von der zentralen Lage im Stadtzentrum über das ruhige Wohngebiet am Wald bis hin zur dynamischen Umgebung des Bahnhofs – jede Wohnlage hat ihren eigenen Charakter. Mit einer ausgezeichneten Infrastruktur, einer breiten Palette an Immobilien und einer hohen Lebensqualität ist Safenwil eine attraktive Option für alle, die im Aargau leben möchten. Die Wahl der Wohngegend sollte auf individuelle Bedürfnisse und Präferenzen abgestimmt sein, sei es die Nähe zur Natur, ein lebensfreundliches Umfeld oder eine gute Verkehrsanbindung.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.