Flamatt im Kanton Freiburg ist eine charmante Gemeinde, die eine hohe Lebensqualität und eine attraktive Kombination aus ländlichem Charme und städtischer Infrastruktur bietet. Die Gemeinde zeichnet sich durch eine gute Anbindung an die Stadt Freiburg und eine naturnahe Umgebung aus. In diesem Artikel werden die besten Wohnlagen in Flamatt vorgestellt, einschließlich ihrer Infrastruktur, Immobilienangebote und Preisstrukturen.
Inhaltsverzeichnis
Zentrumsnähe

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Flamatt bietet eine hervorragende Anbindung an Einkaufsmöglichkeiten, Schulen sowie öffentlichen Verkehr. Ideal für Familien und Pendler.
Charakter der Zentrumsnähe
* Kultur: Lokale Veranstaltungen, gute Nachbarschaft, Nähe zu kulturellen Einrichtungen
* Verchehr: Bahnhof Flamatt, gut ausgebaute Busverbindungen, Radwege
* Dienstleistige: Supermarkt, Apotheke, Primarschule, Sportanlagen
* Umwält: Familienfreundlich und belebt
Wohnige im Zentrumsnähe
Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Richtung Murten

(Bild nur zur Illustration)
Diese Wohngegend bietet eine ruhige Atmosphäre mit Blick auf die Naturlandschaft. Ideal für Familien, die die Natur lieben.
Charakter der Richtung Murten
* Kultur: Ruhiges Leben, Einbindung in die Natur
* Verchehr: Auto empfehlenswert, Nähe zu Wanderwegen und Radstrecken
* Dienstleistige: Kleinere Dorfläden und Bauernmärkte, Zugang zu Freizeitmöglichkeiten
* Umwält: Ländlich und idyllisch
Wohnige im Richtung Murten
Bauernhäuser, Mehrfamilienhäuser, neue EFH-Projekte
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Murten
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Bahnhofsquartier

(Bild nur zur Illustration)
Ideal für Pendler durch die unmittelbare Nähe zum Bahnhof und einer lebhaften Umgebung. Beliebt bei jungen Leuten und Paaren.
Charakter der Bahnhofsquartier
* Kultur: Dynamisch und urban, Lebensqualität
* Verchehr: Direkte Verbindung nach Freiburg, gute P+R-Möglichkeiten
* Dienstleistige: Nähe zu Cafés, Restaurants und Geschäften
* Umwält: Belebt und praktisch
Wohnige im Bahnhofsquartier
Moderne Mietwohnungen, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsquartier
* Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
SĂĽdhang mit Weitsicht

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Lage mit Panorama-Aussicht auf die Umgebung. Ruhig gelegen und perfekt fĂĽr Naturliebhaber.
Charakter der SĂĽdhang mit Weitsicht
* Kultur: Privatsphäre, naturnahe Erlebnisse
* Verchehr: Auto von Vorteil, Ă–V gut erreichbar
* Dienstleistige: Naherholung, wenig Durchgangsverkehr
* Umwält: Exklusiv und ruhig
Wohnige im SĂĽdhang mit Weitsicht
Villen, hochwertige Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhang mit Weitsicht
* Kaufpreis: CHF 9500 – 13000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 32/m²
Umgebung der Schulen

(Bild nur zur Illustration)
Familienfreundliches Quartier in der Nähe von Schulen und Kindergärten. Es bietet eine hohe Lebensqualität für junge Familien.
Charakter der Umgebung der Schulen
* Kultur: Aktive Nachbarschaft, kinderfreundlich
* Verchehr: FuĂźweg zu Schulen, gute Busverbindungen
* Dienstleistige: Schulen, Spielplätze, Gemeinschaftszentren
* Umwält: Lebendig und kinderfreundlich
Wohnige im Umgebung der Schulen
Reihenhäuser, Eigentumswohnungen, Genossenschaftswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Umgebung der Schulen
* Kaufpreis: CHF 7800 – 9600/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 26/m²
Gewerbegebiet Randlage

(Bild nur zur Illustration)
Günstige Wohnlage mit direktem Zugang zu Geschäftsbereichen und einfacher Verkehrsanbindung. Ideal für Berufstätige.
Charakter der Gewerbegebiet Randlage
* Kultur: Funktional und praktisch, nahe am Arbeitsplatz
* Verchehr: Gute Strassen- und Ă–V-Anbindung
* Dienstleistige: Nahversorgung und Dienstleistungen in Reichweite
* Umwält: Unkompliziert und direkt
Wohnige im Gewerbegebiet Randlage
Ältere Mietwohnungen, einfachere Mehrfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Gewerbegebiet Randlage
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 20/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Flamatt:
Die Umgebung der Schulen und das Zentrumsgebiet sind besonders kinderfreundlich.
Die Südhanglagen bieten eine ruhige und exklusive Wohnatmosphäre.
Das Bahnhofsquartier hat eine hervorragende Anbindung nach Freiburg und ist beliebt bei Pendlern.
Das Gewerbegebiet an der Randlage bietet vergleichsweise gĂĽnstige Optionen.
Die SĂĽdhanglage bietet beeindruckende Panoramablicke ĂĽber die Umgebung.
In der Zentrumsnähe und im Bahnhofsquartier entstehen regelmäßig neue Wohnprojekte.
Mit dem Zug oder Bus ist Freiburg in kurzer Zeit erreichbar – besonders attraktiv für Berufspendler.
In Flamatt sind Schul- und Spielplatzangebote gut ausgebaut und kinderfreundlich gestaltet.
Die Preise variieren, je nach Lage, zwischen CHF 6500 und CHF 13000 pro Quadratmeter.
Flamatt hat einen ländlich-urbanen Mix, der naturnahe Wohnmöglichkeiten mit städtischer Infrastruktur verbindet.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Flamatt:
Flamatt bietet eine ausgewogene Lebensqualität für Familien, Pendler und Naturfreunde. Von der ländlichen Ruhe am Südhang über das kinderfreundliche Schulareal bis hin zur praktischen Erreichbarkeit im Bahnhofsquartier – jede Wohnlage hat ihren eigenen Charme. Hochwertige Immobilien, eine gute Infrastruktur und attraktive Preise machen Flamatt zu einem attraktiven Wohnort im Kanton Freiburg. Ob Sie Ruhe oder Nähe zu öffentlichen Verkehrsanbindungen suchen, Flamatt hat für jeden Bedarf etwas zu bieten.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.