Tumegl/Tomils ist eine malerische Gemeinde im Kanton Graubünden, bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften und die ruhige, naturnahe Lebensweise. Die Gemeinde bietet sowohl für Familien als auch für Ruhesuchende eine hohe Lebensqualität. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Tumegl/Tomils, mit einem Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und die durchschnittlichen Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Tumegl

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Tumegl bietet eine hervorragende Anbindung an Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und soziale Dienstleistungen. Ideal für Familien und aktive Senioren.
Charakter der Zentrum Tumegl
* Kultur: Kulturelle Veranstaltungen, lokale Vereine und traditionelles Brauchtum.
* Verchehr: Gute Busverbindungen, Parkmöglichkeiten in der Nähe.
* Dienstleistige: Einkaufsmärkte, Restaurants, Poststelle und Arztpraxis.
* Umwält: Lebendig und sozial, ideal für alle Altersgruppen.
Wohnige im Zentrum Tumegl
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Tumegl
* Kaufpreis: CHF 6000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 22/m²
Richtung Nivigl

(Bild nur zur Illustration)
Eine idyllische Wohnlage mit herrlichem Blick auf die umliegenden Berge. Diese Lage ist besonders bei Naturfreunden und Familien beliebt.
Charakter der Richtung Nivigl
* Kultur: Ruhiges, naturnahes Leben, gute Nachbarschaft.
* Verchehr: Weniger öffentliche Verkehrsanbindungen, Auto empfohlen.
* Dienstleistige: Nahegelegene Wanderrouten und Naturschutzgebiete.
* Umwält: Ländlich und ruhig, ideal zum Entspannen.
Wohnige im Richtung Nivigl
Einzel- und Mehrfamilienhäuser, Chalet-Stil.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Nivigl
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Bahnhofsviertel

(Bild nur zur Illustration)
Optimal für Pendler mit einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Diese Lage zieht auch junge Paare an.
Charakter der Bahnhofsviertel
* Kultur: Dynamisches Leben, Mischung aus Alt und Neu.
* Verchehr: Direkte Bahnlinie nach Chur und Arosa.
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, Cafés und Restaurants.
* Umwält: Lebhaft und praktisch, ideal für Berufstätige.
Wohnige im Bahnhofsviertel
Moderne Mietwohnungen, kleinere Eigentumswohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsviertel
* Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 27/m²
Lage Richtung Val d' Ucc

(Bild nur zur Illustration)
Diese Lage bietet sowohl Ruhe als auch Zugang zu zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Ideal für Familien mit Kindern.
Charakter der Lage Richtung Val d' Ucc
* Kultur: Gemeindeveranstaltungen, Sportangebote fĂĽr Kinder.
* Verchehr: Busverbindungen, gute Erreichbarkeit mit dem Auto.
* Dienstleistige: Kindergärten und Schulangebote in der Nähe.
* Umwält: Familienfreundlich und sicher.
Wohnige im Lage Richtung Val d' Ucc
Doppelhaushälften, Reihenhäuser.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Lage Richtung Val d' Ucc
* Kaufpreis: CHF 7500 – 10000/m²
* Mietpreis: CHF 17 – 23/m²
SĂĽdhanglage

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage mit einem atemberaubenden Blick auf die Landschaft. Dies ist eine begehrte Adresse für Käufer auf der Suche nach etwas Besonderem.
Charakter der SĂĽdhanglage
* Kultur: Privatheit und Naturgenuss.
* Verchehr: Eingeschränkter Zugang, Auto erforderlich.
* Dienstleistige: Wanderwege direkt vor der HaustĂĽr, weniger Durchgangsverkehr.
* Umwält: Ruhig und exklusiv, ideal für Rückzugsorte.
Wohnige im SĂĽdhanglage
Luxuriöse Villen, moderne Eigentumswohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglage
* Kaufpreis: CHF 9500 – 13000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Zufahrt A13

(Bild nur zur Illustration)
GĂĽnstigere Wohnlage an der Autobahn mit guten Verkehrsanbindungen, ideal fĂĽr Berufspendler.
Charakter der Zufahrt A13
* Kultur: Einfache und praktische Lebensweise.
* Verchehr: Direkter Zugang zur Autobahn A13, gute Busverbindungen.
* Dienstleistige: Nahversorgung vorhanden, Fachgeschäfte und Dienstleister in der Nähe.
* Umwält: Unkompliziert und praktisch.
Wohnige im Zufahrt A13
Ältere Wohnbauten, Mietwohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zufahrt A13
* Kaufpreis: CHF 5500 – 7500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Tumegl/Tomils:
Die Lagen Richtung Val d'Ucc und im Zentrum bieten eine Vielzahl an Angeboten für Familien mit Kindern, inklusive Schulen und Spielplätzen.
Die SĂĽdhanglage sowie die Richtung Nivigl sind fĂĽr ihre Ruhe und Abgeschiedenheit bekannt.
Das Bahnhofsviertel eignet sich hervorragend fĂĽr Pendler mit direkter Anbindung an mehrere Verkehrslinien.
Die Zufahrt A13 bietet vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten in der Nähe von Verkehrsanbindungen.
Die SĂĽdhanglage erfĂĽllt die Erwartung an atemberaubende Aussichten auf die umliegenden Berge.
Im Bahnhofsviertel sowie in der Nähe des Zentrums entstehen häufig neue hochwertige Eigentumswohnungen.
Mit dem Zug oder Auto ist Chur in etwa 30 Minuten erreichbar, was ideal fĂĽr Berufspendler ist.
Neben Schulen und Kindergärten gibt es zahlreiche Freizeitangebote und Spielplätze.
Die Kaufpreise variieren je nach Lage und liegen zwischen CHF 5500 und CHF 13000 pro Quadratmeter.
Tumegl/Tomils hat einen ländlichen Charakter mit einer starken Gemeinschaft, kombiniert mit modernen Infrastrukturen.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Tumegl/Tomils:
Tumegl/Tomils bietet eine Vielzahl von attraktiven Wohnlagen für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende. Von der naturnahen Südhanglage über die familienfreundliche Umgebung in Val d'Ucc bis hin zur praktischen Erreichbarkeit des Bahnhofsviertels hat jede Wohngegend ihren eigenen Reiz. Mit guter Infrastruktur, verschiedenen Wohnoptionen und angemessenen Preisen ist Tumegl/Tomils eine attraktive Wahl in der Region Graubünden. Die Wahl des Wohnortes hängt von individuellen Präferenzen ab – ob Ruhe, Nähe zu Verkehrsanbindungen oder kinderfreundliche Atmosphäre.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.