Agriswil im Kanton Freiburg ist eine ruhige Gemeinde mit ländlichem Charme und einer hervorragenden Anbindung an die nahegelegenen Städte. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität, ein naturnahes Umfeld und familienfreundliche Strukturen. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Agriswil, mit Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrumsnähe

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Agriswil bietet eine optimale Anbindung an Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und öffentliche Verkehrsmittel. Ideal für Familien und Pendler.
Charakter der Zentrumsnähe
* Kultur: Aktives Dorfleben mit lokalen Festen und Veranstaltungen
* Verchehr: Gute Busanbindung, erreichbare Wander- und Radwege
* Dienstleistige: Lebensmittelladen, Apotheke, Volksschule, Kindergärten
* Umwält: Familienfreundlich und gut erschlossen
Wohnige im Zentrumsnähe
Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Richtung La Fribourgeoise

(Bild nur zur Illustration)
Diese Wohnlage ist von Natur umgeben, ideal fĂĽr naturnahe Bewohner, die Ruhe und Frieden suchen.
Charakter der Richtung La Fribourgeoise
* Kultur: Ruhiges Leben, Nähe zur Natur
* Verchehr: Auto erforderlich, gute Radwege vorhanden
* Dienstleistige: Nahversorger im Dorf, Spaziermöglichkeiten in der Umgebung
* Umwält: Ländlich, offen und friedlich
Wohnige im Richtung La Fribourgeoise
Einfamilienhäuser, großzügige Parzellen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung La Fribourgeoise
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 22/m²
Bahnhofsgebiet

(Bild nur zur Illustration)
Perfekte Lage für Pendler mit direktem Zugang zum öffentlichen Verkehr. Eignet sich auch gut für junge Berufstätige und Familien.
Charakter der Bahnhofsgebiet
* Kultur: Lebhaft, verkehrsgĂĽnstig und praktisch
* Verchehr: Bahnhöfe in unmittelbarer Nähe, gute Busverbindungen
* Dienstleistige: Einkaufszentren, Schulen und Restaurants
* Umwält: Dynamisch und urban
Wohnige im Bahnhofsgebiet
Mietwohnungen, kleinere Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsgebiet
* Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
SĂĽdhanglagen

(Bild nur zur Illustration)
Exklusives Wohngebiet mit Ausblick über die umliegenden Täler. Ruhig gelegen mit hochwertigen Wohnmöglichkeiten.
Charakter der SĂĽdhanglagen
* Kultur: Naturverbundenheit mit traumhaften Aussichten
* Verchehr: Auto von Vorteil, Ă–V erreichbar
* Dienstleistige: Märkte, Restaurants, nah an Naturwanderwegen
* Umwält: Exklusiv, beschaulich und naturverbunden
Wohnige im SĂĽdhanglagen
Moderne Einfamilienhäuser, Villen mit Gärten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglagen
* Kaufpreis: CHF 9000 – 13000/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 35/m²
Schulareal

(Bild nur zur Illustration)
Familienfreundliches Quartier in der Nähe von Schulen und Kindergärten. Sehr beliebt bei jungen Familien.
Charakter der Schulareal
* Kultur: Aktive Nachbarschaft, kinderfreundliche Veranstaltungen
* Verchehr: Zu FuĂź zur Schule, gute Busanbindung
* Dienstleistige: Schulen, Spielplätze, Sporteinrichtungen
* Umwält: Lebendig, kinderfreundlich und sicher
Wohnige im Schulareal
Reihenhäuser, genossenschaftliche Wohnungen, Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Schulareal
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 25/m²
Randlage zur Natur

(Bild nur zur Illustration)
Diese Wohngegend bietet einen ländlichen Charakter mit direktem Zugang zu Wander- und Radwegen. Ideal für Ruhesuchende.
Charakter der Randlage zur Natur
* Kultur: Ruhige und naturnahe Lebensweise
* Verchehr: Auto empfohlen, gute Anbindung an Wanderwege
* Dienstleistige: Landwirtschaftliche Produkte, Naturprodukte aus der Region
* Umwält: Idyllisch und naturnah
Wohnige im Randlage zur Natur
Einfamilienhäuser, Bungalows
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Randlage zur Natur
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 20/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Agriswil:
Das Schulareal und die Zentrumsnähe sind perfekte Optionen für Familien mit Kindern.
Die Südhanglagen bieten viel Ruhe und eine schöne Aussicht auf die Natur.
Das Bahnhofsgebiet bietet die beste Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und ist ideal für Pendler.
Die Randlage zur Natur bietet vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten.
In den Zentrumsnähe und Südhanglagen werden regelmäßig moderne Wohnprojekte realisiert.
Agriswil hat eine hervorragende Verkehrsanbindung, sodass Freiburg in etwa 20 Minuten mit dem Auto oder Bus erreichbar ist.
Es gibt mehrere Schulen, Kindergärten und Spielplätze, die für Familien ideal sind.
Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 6500 und CHF 13000 pro Quadratmeter.
Agriswil hat einen ländlichen Charakter, bietet jedoch moderne Infrastruktur und Annehmlichkeiten.
Die Gemeinde verfügt über Wanderwege, Sportsvereine und lokale Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsleben fördern.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Agriswil:
Agriswil bietet ein ausgewogenes Wohnumfeld für Familien, Pendler und Naturliebhaber. Von der naturnahen und ruhigen Südhanglage bis hin zur zentralen Lage mit einer lebendigen Nachbarschaft – jede Wohnlage hat ihren eigenen Charme. Mit einer guten Infrastruktur, attraktiven Preisen und hoher Lebensqualität ist Agriswil eine interessante Stadt für verschiedene Lebensentwürfe. Die Wahl der Wohngegend hängt von individuellen Bedürfnissen ab – ob man Ruhe, Nähe zum ÖV oder kinderfreundliche Umgebung sucht.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.