Torny-le-Grand im Kanton Freiburg ist eine charmante Gemeinde, die eine perfekte Kombination aus ländlichem Umfeld und städtischer Anbindung bietet. Die hohe Lebensqualität, die umliegende Natur und die Gemeinschaftsstrukturen machen Torny-le-Grand zu einem attraktiven Wohnort. In diesem Artikel werden die besten Wohnlagen in Torny-le-Grand beschrieben, wobei der Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangeboten und Preisniveaus liegt.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Torny-le-Grand

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum bietet alle notwendigen Dienstleistungen und eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Ideal für junge Paare und Familien.
Charakter der Zentrum Torny-le-Grand
* Kultur: GemĂĽtliches Dorfleben, lokale Veranstaltungen
* Verchehr: Gute Anbindung an den Busverkehr und auch FuĂźwege
* Dienstleistige: Lebensmittelgeschäfte, Apotheke, Restaurants
* Umwält: Lebendig und familienfreundlich
Wohnige im Zentrum Torny-le-Grand
Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Torny-le-Grand
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Umgebung Zollhaus

(Bild nur zur Illustration)
Freundliches Wohngebiet in der Nähe des Waldes, ideal für Naturliebhaber und Familien.
Charakter der Umgebung Zollhaus
* Kultur: Naturverbunden, Heimatliebe
* Verchehr: Gute Busverbindungen, Spazier- und Radwege
* Dienstleistige: Nahversorger, Schulen in der Nähe
* Umwält: Ruhig und ländlich
Wohnige im Umgebung Zollhaus
Doppelhaushälften, Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Umgebung Zollhaus
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Quartier de l'Église

(Bild nur zur Illustration)
Beliebtes Quartier direkt in der Nähe der Kirche, ideal für Familien mit starkem Gemeinschaftsgefühl.
Charakter der Quartier de l'Église
* Kultur: Aktive Gemeinschaft, regelmäßige Veranstaltungen
* Verchehr: Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr
* Dienstleistige: Schule, Spielplatz, Nahversorgung
* Umwält: Familiär und einladend
Wohnige im Quartier de l'Église
Reihenhäuser, Genossenschaftswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Quartier de l'Église
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 26/m²
Aussichtslage am Hang

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage mit wunderschönem Blick auf die Umgebung. Ideal für Ruhesuchende.
Charakter der Aussichtslage am Hang
* Kultur: Privatsphäre, luxuriöses Wohngefühl
* Verchehr: Gute Anbindung, Auto von Vorteil
* Dienstleistige: Nah an der Natur, wenig Durchgangsverkehr
* Umwält: Exklusiv und ruhig
Wohnige im Aussichtslage am Hang
Villen, moderne EFH
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Aussichtslage am Hang
* Kaufpreis: CHF 10000 – 13000/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 33/m²
Industriegebiet Randlage

(Bild nur zur Illustration)
KostengĂĽnstigere Wohngegend am Rand des Industriegebiets mit Potential zur Entwicklung.
Charakter der Industriegebiet Randlage
* Kultur: Praktisches Wohnen
* Verchehr: Gute Verkehrsverbindungen, Auto notwendig
* Dienstleistige: Grundversorgung vor Ort
* Umwält: Unkompliziert und funktional
Wohnige im Industriegebiet Randlage
Mietwohnungen, ältere Wohnanlagen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Industriegebiet Randlage
* Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 14 – 18/m²
SĂĽdhanglage

(Bild nur zur Illustration)
Beliebte Wohngegend mit Weitblick und vielen Freizeitmöglichkeiten. Ideal für aktive Familien.
Charakter der SĂĽdhanglage
* Kultur: Sportliche Angebote, Naturnähe
* Verchehr: Gute Anbindung an Ă–V, Radwege
* Dienstleistige: Sporteinrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten
* Umwält: Dynamisch und aktiv
Wohnige im SĂĽdhanglage
Einfamilienhäuser, Neubauten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglage
* Kaufpreis: CHF 9500 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Torny-le-Grand:
Das Quartier de l'Église und das Zentrum sind besonders familienfreundlich, mit Schulen und Spielplätzen in unmittelbarer Nähe.
Die Aussichtslage am Hang bietet viel Ruhe und Privatsphäre.
Ja, insbesondere das Zentrum bietet eine gute Anbindung an Buslinien.
Die Kaufpreise liegen je nach Lage zwischen CHF 6000 und CHF 13000 pro Quadratmeter.
Ja, es gibt mehrere Neubauprojekte, vor allem in der SĂĽdhanglage.
Ja, besonders die Südhanglage bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Natur.
Die Nachbarschaft ist freundlich und gemeinschaftlich, besonders in den Quartieren um die Kirche.
Die Preise gelten als moderat im Vergleich zu größeren Städten in der Region Freiburg.
Die Aussichtslage am Hang ist bekannt fĂĽr ihren unglaublichen Blick auf die Umgebung.
Im Zentrum und in den umliegenden Wohngebieten gibt es grundlegende Einkaufsmöglichkeiten.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Torny-le-Grand:
Torny-le-Grand bietet ein vielseitiges Wohnumfeld für Familien, Paare und Ruhesuchende. Mit Optionen von der zentrumsnahen Lage über die idyllic Aussichtslage bis hin zu günstigeren Randlagen ist für alle etwas dabei. Die gute Anbindung an Freiburg und die ländliche Umgebung machen die Gemeinde besonders attraktiv. Die Wahl der Wohnlage sollte auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt werden, ob Nähe zu Schulen, Ruhe oder Einkaufsmöglichkeiten. Insgesamt stellt Torny-le-Grand eine interessante Option für Wohnsuchende dar, die das ländliche Leben mit urbanem Komfort verbinden möchten.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.