Edlibach im Kanton Zug ist eine malerische Gemeinde, die durch ihre naturnahe Umgebung und eine familiäre Atmosphäre besticht. Die perfekte Balance zwischen ländlichem Leben und der Nähe zu urbanen Zentren macht Edlibach zu einem gefragten Wohnort. Der folgende Artikel beschreibt die attraktivsten Wohnlagen in Edlibach hinsichtlich Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangeboten und durchschnittlichen Preisen.
Inhaltsverzeichnis
Zentrumsnähe

(Bild nur zur Illustration)
Nahe den lokalen Einkaufsmöglichkeiten und Schulen bietet das Zentrum von Edlibach eine hervorragende Lebensqualität für Familien und Pendler.
Charakter der Zentrumsnähe
* Kultur: Lebendige Dorfgemeinschaft, regelmäßige lokale Feste
* Verchehr: Gute Busverbindungen in die Nähe gelegene Städte
* Dienstleistige: Nahversorger, lokale Gastronomie, Kindergärten
* Umwält: Familienfreundlich und gut vernetzt
Wohnige im Zentrumsnähe
Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Richtung Menzingen

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage in Richtung Menzingen mit viel grünem Raum und hervorragenden Wanderwegen – ideal für Naturliebhaber.
Charakter der Richtung Menzingen
* Kultur: Engagierte Nachbarschaft, Naturerlebnisse
* Verchehr: Erreichbarkeit mit dem Auto, gut ausgezeichnete Wanderwege
* Dienstleistige: Erholungsgebiete, lokale Landwirtschaft
* Umwält: Idyllisch und ruhig
Wohnige im Richtung Menzingen
Doppelhaushälften, Chalet-ähnliche Wohnformen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Menzingen
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Bahnhofsgebiet

(Bild nur zur Illustration)
Direkt am Bahnhof gelegen, bietet diese Wohngegend eine hohe Anbindung an den öffentlichen Verkehr – perfekt für Pendler.
Charakter der Bahnhofsgebiet
* Kultur: Vielfältige gastronomische Angebote, lebendige Atmosphäre
* Verchehr: Schneller Zugang zum öffentlichen Verkehr, Park & Ride Optionen
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen in Fußnähe
* Umwält: Dynamisch und praktisch
Wohnige im Bahnhofsgebiet
Mietwohnungen, Eigentumswohnungen in Mehrfamilienhäusern
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsgebiet
* Kaufpreis: CHF 8500 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 27/m²
SĂĽdhanglage

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Lage mit weiten Ausblicken über die Umgebung und einer ruhigen Wohngegend – ideal für Ruhesuchende.
Charakter der SĂĽdhanglage
* Kultur: Privathäuser, Gemeinschaftsgefühl unter Nachbarn
* Verchehr: Öffentliche Verkehrsanbindungen vorhanden, Parkplätze
* Dienstleistige: Ruhe und Erholung in der Nähe
* Umwält: Exklusiv und friedlich
Wohnige im SĂĽdhanglage
Villen, großzügige Einfamilienhäuser mit Garten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglage
* Kaufpreis: CHF 9500 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Gewerbegebiet Randlage

(Bild nur zur Illustration)
Weniger zentrale Lage, aber mit attraktiven Preisen und Verbindungen zur Industrie – ideal für junge Paare oder Familien mit Budget.
Charakter der Gewerbegebiet Randlage
* Kultur: Praktisches Wohnen, eher funktional
* Verchehr: Gute Verkehrsanbindung fĂĽr Pendler
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
* Umwält: Unkompliziert und funktional
Wohnige im Gewerbegebiet Randlage
Ältere Mietwohnungen, einfache Eigenheime
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Gewerbegebiet Randlage
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 21/m²
Nahe Schulareal

(Bild nur zur Illustration)
Familienfreundliche Umgebung in der Nähe von Schulen und Kindergärten – ideal für junge Familien.
Charakter der Nahe Schulareal
* Kultur: Aktive Nachbarschaft mit vielen Kinderaktivitäten
* Verchehr: Fussläufige Erreichbarkeit von Schulen, gute Busverbindungen
* Dienstleistige: Schulen, Spielplätze, Kinderbetreuungseinrichtungen
* Umwält: Lebendig und kinderfreundlich
Wohnige im Nahe Schulareal
Reihenhäuser, Eigentumswohnungen, Genossenschaftswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Nahe Schulareal
* Kaufpreis: CHF 7000 – 8800/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Edlibach:
Das Quartier in der Nähe des Schulareals ist besonders für Familien mit Kindern geeignet.
Die südlich gelegenen Hanglagen bieten viel Ruhe und Privatsphäre.
Das Bahnhofsgebiet ist fĂĽr Pendler mit direkter Anbindung an Zug und ZĂĽrich ideal.
Die Randgebiete beim Gewerbegebiet bieten vergleichsweise günstige Wohnmöglichkeiten.
Die südlichen Hanglagen bieten spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Natur.
In der Zentrumsnähe und auf den südlichen Hanglagen entstehen regelmäßig neue Bauprojekte.
Edlibach ist gut ausgebaut mit Busverbindungen, der Bahnhof sorgt ebenfalls für einen schnellen Zugang zu den Städten.
Es gibt mehrere Schulen, Kindergärten und Spielplätze, die leicht erreichbar sind.
Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 6500 und CHF 12000 pro Quadratmeter.
Edlibach hat einen ländlichen Charakter, bietet jedoch gute Verbindungen zu urbanen Zentren.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Edlibach:
Edlibach stellt einen attraktiven Wohnort für Familien, Berufstätige und Naturliebhaber dar. Mit einer Mischung aus idyllischen Wohnlagen, praktischem Zugang zu wichtigen Verkehrsverbindungen und einer hohen Lebensqualität ist Edlibach eine empfehlenswerte Wahl im Kanton Zug. Jedes Quartier hat seinen eigenen Charme – von der naturnahen Südhanglage über das lebendige Zentrum bis hin zur ruhigen Wohngegend Richtung Menzingen. Wer ein neues Zuhause sucht, findet hier zahlreiche Optionen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.