Beliebte Wohnlagen zum Leben im Klöntal



Beliebte Wohnlagen zum Leben im Klöntal

(Bild nur zur Illustration)



Das Klöntal im Kanton Glarus ist ein idyllisches Tal, das für seine atemberaubende Natur, klare Seen und Berglandschaften bekannt ist. Die Umgebung bietet eine hohe Lebensqualität und ist besonders für Naturliebhaber und Familien attraktiv. Diese Analyse beleuchtet die besten Wohnlagen im Klöntal, mit Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.

Inhaltsverzeichnis



    Klöntalersee



    Klöntalersee

    (Bild nur zur Illustration)


    Lage direkt am Klöntalersee mit herrlichem Blick auf die Berge. Ideal für Ruhe und Erholung.



    Charakter der Klöntalersee

    * Kultur: Ruhige Umgebung, Freizeitmöglichkeiten wie Wandern und Schwimmen.

    * Verchehr: Gute Anbindung über Strassen, öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe.

    * Dienstleistige: Einige Gasthäuser und Erholungsmöglichkeiten am See.

    * Umwält: Naturnah und entspannend.


    Wohnige im Klöntalersee

    Einfamilienhäuser, Chalets, Ferienwohnungen.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Klöntalersee

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 25/m²



    Oberkleinthal



    Oberkleinthal

    (Bild nur zur Illustration)


    Ruhige Wohnlage mit Blick auf die umliegenden Berge, ideal für Familien und Naturliebhaber.



    Charakter der Oberkleinthal

    * Kultur: Gemütliche Nachbarschaft, ländliches Flair.

    * Verchehr: Zufahrt über Nebenstrassen, Busverbindungen vorhanden.

    * Dienstleistige: Nahversorgung in der Nähe, Freizeiteinrichtungen.

    * Umwält: Familienorientiert und naturverbunden.


    Wohnige im Oberkleinthal

    Einfamilienhäuser, Bauernhäuser, Neubauprojekte.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Oberkleinthal

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 17 – 23/m²



    Rufenen



    Rufenen

    (Bild nur zur Illustration)


    Abgeschiedene Lage mit ausgezeichneten Wandermöglichkeiten und Naturnähe, ideal für Ruhesuchende.



    Charakter der Rufenen

    * Kultur: Kulturelle Veranstaltungen im Ort, kleine lokale Gemeinschaft.

    * Verchehr: Gute Anbindung mit Auto, öffentliche Verkehrsanbindung eingeschränkt.

    * Dienstleistige: Wenige Geschäfte und Dienstleistungen vor Ort.

    * Umwält: Beschaulich und ruhig.


    Wohnige im Rufenen

    Einfamilienhäuser, rustikale Landhäuser.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Rufenen

    * Kaufpreis: CHF 6800 – 8500/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 20/m²



    Klein-Asp



    Klein-Asp

    (Bild nur zur Illustration)


    Zentrale Lage im Klöntal mit guter Anbindung an Verkehrswege und Erholungsmöglichkeiten.



    Charakter der Klein-Asp

    * Kultur: Naherholungsgebiete, freundliche Nachbarschaft.

    * Verchehr: Einfache Erreichbarkeit über Landstrassen, Busanbindung.

    * Dienstleistige: Restaurants und Freizeiteinrichtungen in der Umgebung.

    * Umwält: Lebendig und aktiv.


    Wohnige im Klein-Asp

    Einfamilienhäuser, erschwingliche Wohnanlagen.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Klein-Asp

    * Kaufpreis: CHF 7200 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Schwarzsee



    Schwarzsee

    (Bild nur zur Illustration)


    Beliebte Wohnregion mit viel Natur und direktem Zugang zu Wanderwegen.



    Charakter der Schwarzsee

    * Kultur: Aktive Gemeinschaft, Outdoor-Aktivitäten.

    * Verchehr: Zufahrt über gut ausgebaute Strassen, Busverbindungen vorhanden.

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten etwas entfernt, vielseitige Freizeitangebote.

    * Umwält: Naturverbunden und aktiv.


    Wohnige im Schwarzsee

    Chalets, Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Schwarzsee

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 10500/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 28/m²



    Glarus Süd



    Glarus Süd

    (Bild nur zur Illustration)


    Moderner Wohnbereich mit guter Verkehrsanbindung, ideal für Pendler und Familien.



    Charakter der Glarus Süd

    * Kultur: Vielfältige kulturelle Angebote, Kinderfreundlichkeit.

    * Verchehr: Direkte Anbindung an die Autobahn, gute Bahnverbindungen.

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten vor Ort.

    * Umwält: Praktisch und familienfreundlich.


    Wohnige im Glarus Süd

    Moderne Wohnanlagen, Einfamilienhäuser.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Glarus Süd

    * Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²

    * Mietpreis: CHF 22 – 30/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Klöntal:



    Die Oberkleinthal- und Glarus Süd bieten viele familienfreundliche Einrichtungen und eine gute Nachbarschaft.

    Rufenen und Klöntalersee sind für ihre ruhige und naturnahe Umgebung bekannt.

    Glarus Süd bietet die beste Anbindung an die Autobahn und öffentliche Verkehrszüge.

    Rufenen und Oberkleinthal bieten im Vergleich zu anderen Regionen günstigere Immobilienpreise.

    Die Lagen am Klöntalersee und Schwarzsee sind besonders bekannt für ihre spektakulären Aussichten.

    In Klein-Asp und Glarus Süd entstehen regelmäßig moderne Wohnanlagen und Neubauprojekte.

    Glarus ist von Glarus Süd aus in etwa 20 Minuten mit dem Auto zu erreichen.

    Es gibt gute Schulen, Spielplätze und Freizeitmöglichkeiten in den größeren Wohnlagen.

    Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 6800 und CHF 11000 pro Quadratmeter.

    Das Klöntal hat einen klar ländlichen Charakter, ist jedoch gut an die städtische Infrastruktur angebunden.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Klöntal:

    Das Klöntal bietet eine hervorragende Lebensqualität für Naturliebhaber, Familien und Ruhesuchende. Von der idyllischen Lage am Klöntalersee über die familienfreundlichen Oberkleinthal- und Glarus Süd bis zu den ruhigen Gefilden von Rufenen – jede Wohngegend hat ihren besonderen Reiz. Mit einer abwechslungsreichen Infrastruktur, attraktiven Preisen und der wunderschönen Natur ist das Klöntal eine charmante Alternative für all jene, die das Leben in der Natur schätzen. Die Wahl der Wohngegend hängt von persönlichen Vorlieben ab, sei es die ruhige Abgeschiedenheit oder die Nähe zu modernen Annehmlichkeiten.

    Über den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.