Doppleschwand im Kanton Luzern ist eine idyllische Gemeinde, die sich durch ihren ländlichen Charme und die Nähe zur Natur auszeichnet. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität, ist familienfreundlich und profitiert von einer guten Verkehrsanbindung. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in Doppleschwand vorgestellt, mit einem Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrumsnähe

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Doppleschwand bietet eine ausgezeichnete Anbindung an die grundlegenden Dienstleistungen und Freizeitmöglichkeiten. Ideal für Familien und Pendler.
Charakter der Zentrumsnähe
* Kultur: Aktives Vereinsleben, gemeinsame Feste und Veranstaltungen
* Verchehr: Öffentliche Verkehrsmittel in direkter Nähe, Busverbindungen nach Luzern
* Dienstleistige: Nahversorgung, Post, lokale Schulen und Kindergärten
* Umwält: Familienfreundlich und gut erschlossen
Wohnige im Zentrumsnähe
Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Richtung Linden

(Bild nur zur Illustration)
Diese Wohngegend überzeugt durch ihre ruhige Atmosphäre und die Nähe zur Natur. Besonders geeignet für naturverbundene Familien.
Charakter der Richtung Linden
* Kultur: Naturverbundenheit, ruhiges Leben
* Verchehr: Auto empfehlenswert, gute Veloanbindung
* Dienstleistige: Erholungsgebiete, Wanderwege in der Nähe
* Umwält: Ländlich und idyllisch
Wohnige im Richtung Linden
Doppelhaushälften und Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Linden
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Bahnhofsquartier

(Bild nur zur Illustration)
Optimal für Pendler, diese Wohnlage bietet direkten Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln und ist daher bei Berufstätigen sehr beliebt.
Charakter der Bahnhofsquartier
* Kultur: Lebendig und verkehrsgĂĽnstig
* Verchehr: Regelmässige Busverbindungen, gute P+R-Möglichkeiten
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, Banken
* Umwält: Dynamisch und praktisch
Wohnige im Bahnhofsquartier
Mietwohnungen, kleinere Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsquartier
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 26/m²
SĂĽdhanglage

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage mit Blick über das umliegende Tal. Ideal für Ruhesuchende und Menschen, die die Natur schätzen.
Charakter der SĂĽdhanglage
* Kultur: Privatsphäre und Naturerlebnis
* Verchehr: Gut erreichbar mit dem Auto, Nähe zu Wanderwegen
* Dienstleistige: Weniger Durchgangsverkehr, Ruheoasen
* Umwält: Geruhsam und exklusiv
Wohnige im SĂĽdhanglage
Moderne Einfamilienhäuser, Villen mit Garten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglage
* Kaufpreis: CHF 9500 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Naherholungsgebiet

(Bild nur zur Illustration)
Beliebtes Wohngebiet in der Nähe von Wald- und Erholungsgebieten. Optimal für sportbegeisterte Menschen.
Charakter der Naherholungsgebiet
* Kultur: Aktive Nachbarschaft, Freizeitangebote
* Verchehr: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
* Dienstleistige: Nah- und Fernverkehr, Schulen in der Nähe
* Umwält: Lebhaft und gemeinschaftlich
Wohnige im Naherholungsgebiet
Reihenhäuser, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Naherholungsgebiet
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 25/m²
Gewerbegebiet Randlage

(Bild nur zur Illustration)
Attraktive Wohngegend am Rande des Gewerbegebiets mit Potenzial zur Preissteigerung. Ideal fĂĽr Investoren.
Charakter der Gewerbegebiet Randlage
* Kultur: Pragmatisch, funktional
* Verchehr: Gute Auto- und Ă–V-Anbindung
* Dienstleistige: Nahversorgung vorhanden, einfache Erreichbarkeit
* Umwält: Unkompliziert und praktisch
Wohnige im Gewerbegebiet Randlage
Ältere Wohnbauten, Mietwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Gewerbegebiet Randlage
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 20/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Doppleschwand:
Das Zentrumsnähe und das Naherholungsgebiet bieten eine hohe Familienfreundlichkeit mit Schulen und Spielplätzen in der Nähe.
Die SĂĽdhanglagen und die Richtung Linden bieten viel Ruhe und einen naturnahen Lebensstil.
Das Bahnhofsquartier hat mit hervorragenden Anbindungen an den öffentlichen Verkehr eine ideale Lage für Pendler.
Die Randlage am Gewerbegebiet bietet vergleichsweise günstige Optionen für Käufer und Mieter.
Die Südhanglage ist beliebt für ihre ausgezeichnete Aussicht über die umliegenden Täler.
In Zentrumsnähe und in Südhanglagen entstehen regelmäßig neue Einfamilienhäuser und Wohnungen.
Die Anbindung an Luzern erfolgt über regelmässige Busverbindungen und ist sehr gut.
Doppleschwand verfügt über gute Schulen, Spielplätze, und Sporteinrichtungen, die für Familien attraktiv sind.
Die Immobilienpreise liegen je nach Lage zwischen CHF 6500 und CHF 12000 pro Quadratmeter.
Doppleschwand hat einen ausgeprägten ländlichen Charakter, kombiniert mit einer hervorragenden Infrastruktur.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Doppleschwand:
Doppleschwand bietet ein harmonisches Wohnumfeld für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende. Verschiedene Wohnlagen von den naturnahen Südhanglagen über das zentrale Viertel bis hin zur verkehrsgünstigen Bahnhofsnähe sprechen unterschiedliche Bedürfnisse an. Mit einer hohen Lebensqualität, guten Preisen und einer starken Gemeinschaft ist Doppleschwand eine attraktive Wohnalternative im Herzen der Schweiz. Die Entscheidung für eine Wohngegend hängt stark von der individuellen Lebenssituation ab – sei es Ruhe, gute Verkehrsanbindung oder familiäre Strukturen.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.