Beliebte Wohnlagen zum Leben in Röthenbach Herzogenbuchsee



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Röthenbach Herzogenbuchsee

(Bild nur zur Illustration)



Röthenbach Herzogenbuchsee im Kanton Bern ist eine malerische Gemeinde mit einer ruhigen, ländlichen Atmosphäre und einer ausgezeichneten Anbindung an die Städte in der Umgebung. Die Gemeinde ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und familienfreundlichen Infrastrukturen. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Röthenbach Herzogenbuchsee, mit Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum Röthenbach



    Zentrum Röthenbach

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Zentrum von Röthenbach bietet eine optimale Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und einer Vielzahl an Gartencafés. Ideal für Familien und Pendler.



    Charakter der Zentrum Röthenbach

    * Kultur: Regelmäßige Dorfanlässe, lebendige Gemeinschaft, lokale Feste

    * Verchehr: Gute Anbindung an öffentlichem Verkehr und S-Bahn

    * Dienstleistige: Supermarkt, Post, Grundschule, Kindergärten

    * Umwält: Lebendig, familienfreundlich


    Wohnige im Zentrum Röthenbach

    Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Röthenbach

    * Kaufpreis: CHF 6500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 22/m²



    Richtung Herzogenbuchsee



    Richtung Herzogenbuchsee

    (Bild nur zur Illustration)


    Beliebte Wohnlage mit Blick ins Grüne und ruhiger Atmosphäre. Ideal für naturverbundene Familien und Ruhesuchende.



    Charakter der Richtung Herzogenbuchsee

    * Kultur: Naturnahe Lebensweise, Wanderwege, Kulturangebote in nahen Städten

    * Verchehr: Gute Erreichbarkeit mit dem Auto, S-Bahn-Anschluss in der Nähe

    * Dienstleistige: Nahversorgung, Restaurants, Freizeitmöglichkeiten

    * Umwält: Idyllisch, ruhig


    Wohnige im Richtung Herzogenbuchsee

    EFH, Doppelhaushälften, Grundstücke für Neubauten


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Herzogenbuchsee

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 20/m²



    Bahnhofsquartier



    Bahnhofsquartier

    (Bild nur zur Illustration)


    Ideal für Pendler mit direktem Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln. Bei jungen Paaren und Berufstätigen sehr beliebt.



    Charakter der Bahnhofsquartier

    * Kultur: Lebendig, vielseitige Einwohnerstruktur

    * Verchehr: Bahnhof Rittershausen (S-Bahn), gute P+R-Möglichkeiten

    * Dienstleistige: Einkaufszentren, Schulen, Banken in der Nähe

    * Umwält: Dynamisch, praktisch


    Wohnige im Bahnhofsquartier

    Mietwohnungen, kleinere Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsquartier

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 25/m²



    Südhanglagen



    Südhanglagen

    (Bild nur zur Illustration)


    Exklusive Wohnlage mit herrlichem Blick über das Emmental. Ruhe, Natur und hochwertige Bebauung zeichnen dieses Gebiet aus.



    Charakter der Südhanglagen

    * Kultur: Privatsphäre, naturnahe Lebensgestaltung

    * Verchehr: Auto empfehlenswert, ÖV erreichbar

    * Dienstleistige: Geringe Durchgangsverkehre, Nähe zu Wanderwegen

    * Umwält: Ruhig, exklusiv


    Wohnige im Südhanglagen

    Moderne EFH, Villen mit Garten


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Südhanglagen

    * Kaufpreis: CHF 10000 – 13000/m²

    * Mietpreis: CHF 22 – 30/m²



    Quartier Schulareal



    Quartier Schulareal

    (Bild nur zur Illustration)


    Familienfreundliches Quartier direkt bei Schulen und Kindergärten. Ideal für junge Familien und Kinder.



    Charakter der Quartier Schulareal

    * Kultur: Aktive Nachbarschaft, gemeinschaftliche Veranstaltungen

    * Verchehr: Fußweg zur Schule, Busverbindungen vor Ort

    * Dienstleistige: Primarschule, Spielplätze, Kindergärten

    * Umwält: Lebendig, kinderfreundlich


    Wohnige im Quartier Schulareal

    EFH, Reihenhäuser, Genossenschaftswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Quartier Schulareal

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Industriegebiet Randlage



    Industriegebiet Randlage

    (Bild nur zur Illustration)


    Günstigere Wohnlage am Rand der Industriezone mit einfachen Verkehrsverbindungen und Entwicklungspotenzial.



    Charakter der Industriegebiet Randlage

    * Kultur: Pragmatisches Wohnen, meist jüngere Einwohner

    * Verchehr: Gute Anbindung an Strassenverkehr und ÖV

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe

    * Umwält: Unkompliziert, funktional


    Wohnige im Industriegebiet Randlage

    Mietwohnungen, ältere Wohnbauten


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Industriegebiet Randlage

    * Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 20/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Röthenbach Herzogenbuchsee:



    Das Schulareal-Quartier und das Zentrum Röthenbach sind besonders für Familien mit Kindern geeignet.

    Die Südhanglagen bieten viel Ruhe und Weitblick über die Umgebung, ideal für Ruhesuchende.

    Das Bahnhofsquartier ist aufgrund der Nähe zum Bahnhof besonders ideal für Pendler.

    Die Randgebiete zum Industriegebiet bieten vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten.

    Die Südhanglagen sind bekannt für ihre hervorragende Aussicht über das Emmental.

    In Zentrumsnähe und den neu erschlossenen Gebieten befinden sich regelmäßig neue Wohnprojekte.

    Mit der S-Bahn ist Bern in weniger als 30 Minuten erreichbar – ideal für Berufspendler.

    Primarschulen, Kindergärten sowie Spielplätze sind gut erreichbar und in der Nähe vorhanden.

    Die Kaufpreise liegen je nach Lage zwischen CHF 6000 und CHF 13000 pro Quadratmeter.

    Röthenbach kombiniert ländlichen Charme mit guter Infrastruktur und Anbindung.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Röthenbach Herzogenbuchsee:

    Röthenbach Herzogenbuchsee bietet eine vielfältige Wohnumgebung für Familien, Berufstätige und Naturverbundene. Vom lebhaften Zentrum über die idyllischen Südhanglagen bis hin zu den praktisch gelegenen Bahnhofsquartier ist für jeden Geschmack und Lebensstil etwas dabei. Mit einer hohen Lebensqualität, einem reichhaltigen Freizeitangebot und verschiedenen Immobilienpreisen ist Röthenbach eine attraktive Alternative zu städtischen Wohnlagen. Die individuelle Wahl der Wohngegend hängt von persönlichen Prioritäten ab – sei es Ruhe, Anbindung an den öffentlichen Verkehr oder ein kinderfreundliches Umfeld.

    Über den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.