Trachselwald im Kanton Bern ist eine idyllische Gemeinde, umgeben von Natur und mit einem hohen Erholungswert. Die Region zeichnet sich durch eine ländliche Atmosphäre und eine gute Verkehrsanbindung aus. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Trachselwald, mit Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Trachselwald

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Trachselwald bietet eine gute Erreichbarkeit von Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und öffentlichen Verkehrsmitteln. Ideal für Familien und Pendler.
Charakter der Zentrum Trachselwald
* Kultur: Lokale Feste, Gemeinschaftsveranstaltungen, nah zu kulturellen Einrichtungen
* Verchehr: Gute Busverbindungen, direkter Zugang zur Hauptstrasse
* Dienstleistige: Lebensmittelläden, Post, Schule, Restaurants
* Umwält: Lebendig und familienfreundlich
Wohnige im Zentrum Trachselwald
Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Trachselwald
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Richtung Kirchenthurnen

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage, ideal fĂĽr Naturliebhaber und Familien, mit Blick auf die umliegende Landschaft.
Charakter der Richtung Kirchenthurnen
* Kultur: Ruhig und naturnah, freundliche Nachbarschaft
* Verchehr: Autobahnanschluss in der Nähe, gute Radwege
* Dienstleistige: Nähe zu Wanderwegen, Spielplätzen, Landwirtschaftsprodukten
* Umwält: Idyllisch und entspannend
Wohnige im Richtung Kirchenthurnen
Doppelhaushälften, Einfamilienhäuser im ländlichen Stil
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Kirchenthurnen
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Gewerbegebiet Trachselwald

(Bild nur zur Illustration)
Neu entwickelte Wohnlagen in der Nähe von Gewerbegebieten bieten eine gute Balance zwischen Arbeit und Wohnraum.
Charakter der Gewerbegebiet Trachselwald
* Kultur: Funktional, neues Wohnkonzept mit urbanem Einfluss
* Verchehr: Gute Verkehrsanbindung fĂĽr Pendler, Ă–V-Anschluss
* Dienstleistige: Nahversorger, Büros, Freizeitmöglichkeiten in der Nähe
* Umwält: Dynamisch und praktisch
Wohnige im Gewerbegebiet Trachselwald
Moderne Mietwohnungen, attraktive Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Gewerbegebiet Trachselwald
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 25/m²
Eingang zum Emmental

(Bild nur zur Illustration)
Charmante Wohnlage mit direktem Zugang zu den Emmentaler Wanderwegen und der Natur.
Charakter der Eingang zum Emmental
* Kultur: Naturverbundenheit, ländliches Leben
* Verchehr: Erreichbarkeit von öffentlichen Verkehrsmitteln, gut ausgebaute Strassen
* Dienstleistige: Naturparks, Freizeitangebote, kleine Geschäfte
* Umwält: Ruhig und entspannend
Wohnige im Eingang zum Emmental
Einfamilienhäuser, alte Bauernhäuser, neu gestaltete Wohnprojekte
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Eingang zum Emmental
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 14 – 19/m²
Chaletviertel

(Bild nur zur Illustration)
Beliebtes Wohngebiet mit einem hohen Anteil an Einfamilienhäusern und Chalets, ideal für Familien.
Charakter der Chaletviertel
* Kultur: Aktive Nachbarschaft, Gemeinschaftsveranstaltungen
* Verchehr: Gute Anbindung an die Hauptverkehrswege, sichere Strassen fĂĽr Kinder
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Schulen, Parks
* Umwält: Familienfreundlich und kinderfreundlich
Wohnige im Chaletviertel
Einfamilienhäuser, Chalets
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Chaletviertel
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 27/m²
Randgebiete Trachselwald

(Bild nur zur Illustration)
Preiswerte Wohngelegenheiten in ländlicher Umgebung, ideal für Menschen, die Ruhe suchen.
Charakter der Randgebiete Trachselwald
* Kultur: Unkompliziertes Leben, weniger Verkehr
* Verchehr: Auto empfohlen, Fernverkehr erreichbar
* Dienstleistige: Einfacher Zugang zu Versorgungsstellen, Naturangeboten
* Umwält: Ruhig und entspannend
Wohnige im Randgebiete Trachselwald
Ältere Mietwohnungen, einfache Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Randgebiete Trachselwald
* Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 14 – 18/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Trachselwald:
Das Zentrum Trachselwald und das Chaletviertel sind besonders familienfreundlich und bieten gute Schulen sowie Freizeiteinrichtungen.
Die Randgebiete und das Emmental bieten ruhige Wohnlagen, ideal fĂĽr Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Ja, das Gewerbegebiet bietet moderne Neubauten in attraktiven Wohnkonzepten.
Die Wohnungen im Gewerbegebiet sind gut an die Verkehrswege angebunden und verfügen über einen direkten Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die Kaufpreise variieren je nach Lage und liegen zwischen CHF 6000 und CHF 12000 pro Quadratmeter.
In der Nähe des Emmentals finden sich zahlreiche Wander- und Freizeitangebote, ideal für aktive Menschen.
Ja, die Schule im Zentrum ist fĂĽr alle Wohnlagen leicht erreichbar, was das Pendeln fĂĽr Familien erleichtert.
Trachselwald bietet eine gute Infrastruktur mit Lebensmittelläden, einem Postamt und verschiedenen Dienstleistungsunternehmen.
Das Wohnangebot reicht von Einfamilienhäusern über Doppelhaushälften bis hin zu modernen Eigentumswohnungen.
Trachselwald hat einen klar ländlichen Charakter, bietet jedoch eine gute Anbindung zur Stadt Bern und zur Umgebung.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Trachselwald:
Trachselwald ist eine attraktive Gemeinde für Familien, Naturliebhaber und Pendler. Mit einer Vielzahl von Wohnlagen, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken – von ruhigen Randgebieten bis hin zu zentralen Lagen – bietet die Gemeinde eine hohe Lebensqualität. Die Kombination aus naturnaher Umgebung, ausgezeichneten Verkehrsanbindungen und erschwinglichen Immobilienpreisen macht Trachselwald zu einer interessanten Wahl für alle, die ein neues Zuhause suchen. Potenzielle Käufer sollten ihre persönlichen Prioritäten abwägen – sei es die Nähe zu Schulen, eine ruhige Lage oder die Erreichbarkeit von Arbeitsplätzen. Trachselwald hat für jeden etwas zu bieten.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.