Niederglatt ZH ist eine aufstrebende Gemeinde im Kanton Zürich, die durch ihre hervorragende Anbindung an die Stadt Zürich und die umliegende Natur besticht. Die Gemeinde bietet ein hohes Maß an Lebensqualität, moderne Infrastruktur und eine familienfreundliche Umgebung. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in Niederglatt ZH untersucht, mit einem Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrumsnähe Niederglatt

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Niederglatt bietet eine hervorragende Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und direkten öffentlichen Verkehrsanbindungen. Ideal für Familien und Pendler.
Charakter der Zentrumsnähe Niederglatt
* Kultur: Regelmäßige Veranstaltungen, lokale Märkte, Gemeinschaftsaktivitäten
* Verchehr: Bahnhof Niederglatt (S-Bahn), Busanbindungen, gute Fahrradwege
* Dienstleistige: Supermärkte, Restaurants, Post, Schulen
* Umwält: Lebendig und kinderfreundlich
Wohnige im Zentrumsnähe Niederglatt
Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen, Mietwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe Niederglatt
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Nordwestliche Wohnlagen

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige und grüne Wohngegend mit viel Platz für Familien und Naturliebhaber. Ideal für Menschen, die die Natur schätzen.
Charakter der Nordwestliche Wohnlagen
* Kultur: Ruhiges Wohnen, Nähe zu Naturschutzgebieten
* Verchehr: Busverbindungen, gute Erreichbarkeit mit dem Auto
* Dienstleistige: Nahversorgung, Gartencenter, Freizeitmöglichkeiten
* Umwält: Familienfreundlich und idyllisch
Wohnige im Nordwestliche Wohnlagen
Doppelhaushälften, Einfamilienhäuser mit Garten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Nordwestliche Wohnlagen
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Bahnhofsquartier

(Bild nur zur Illustration)
Perfekt für Pendler aufgrund der Nähe zum Bahnhof Niederglatt. Beliebt bei jungen Paaren und Berufstätigen.
Charakter der Bahnhofsquartier
* Kultur: Dynamisch, gute Nachbarschaftsstrukturen
* Verchehr: S-Bahn-Anbindung nach ZĂĽrich, gute Busverbindungen
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Schule in der Nähe
* Umwält: Lebendig und praktisch
Wohnige im Bahnhofsquartier
Mietwohnungen, moderne Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsquartier
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 26/m²
SĂĽdhanglagen

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage mit Weitblick ĂĽber das ZĂĽrcher Unterland. Ideal fĂĽr ruhesuchende Familien.
Charakter der SĂĽdhanglagen
* Kultur: Naturverbundenheit, Seniorenfreundlich
* Verchehr: Auto von Vorteil, gute Anbindung an Ă–V
* Dienstleistige: Gute Erreichbarkeit von Schulen und Einkaufsmöglichkeiten
* Umwält: Ruhig und naturnah
Wohnige im SĂĽdhanglagen
Villen, hochwertige Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglagen
* Kaufpreis: CHF 9500 – 12500/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 28/m²
Oberdorf

(Bild nur zur Illustration)
Charmantes Wohnviertel, das sich durch die malerische Umgebung auszeichnet. Besonders geeignet fĂĽr Familien mit Kindern.
Charakter der Oberdorf
* Kultur: Familienfreundlich, aktive Nachbarschaftsgemeinschaft
* Verchehr: Busanbindung, nahegelegene S-Bahn-Station
* Dienstleistige: Spielplätze, Schulen, Freizeitangebote
* Umwält: Lebendig und gemütlich
Wohnige im Oberdorf
Reihenhäuser, Einfamilienhäuser, Genossenschaftswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Oberdorf
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 20/m²
Randgebiete

(Bild nur zur Illustration)
Günstigere Wohnmöglichkeiten in den Randgebieten von Niederglatt ZH, ideal für Pendler, die die Erschwinglichkeit schätzen.
Charakter der Randgebiete
* Kultur: Funktional und praktisch
* Verchehr: Autobahnanschluss und Busverbindungen
* Dienstleistige: Einkaufszentren, Gastronomie
* Umwält: Unkompliziert und flexibel
Wohnige im Randgebiete
Ältere Wohnbauten, Mietwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Randgebiete
* Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 18/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Niederglatt ZH:
Das Zentrumsnähe-Quartier und die Oberdorf-Wohnlage sind besonders für Familien geeignet.
Die SĂĽdhanglagen und die Nordwestlichen Wohnlagen bieten viel Ruhe und eine naturnahe Umgebung.
Das Bahnhofsquartier ist optimal fĂĽr Pendler dank der direkten S-Bahn-Anbindung.
Die Randgebiete bieten vergleichsweise erschwingliche Wohnalternativen.
Das Zentrumsnähe-Wohngebiet und das Bahnhofsquartier bieten sehr gute Verkehrsanbindungen.
In der Zentrumsnähe und im Bahnhofsquartier entstehen regelmäßig neue Eigentumswohnungen.
Niederglatt ZH bietet eine hohe Lebensqualität mit einer guten Mischung aus Natur und Infrastruktur.
Die Kaufpreise bewegen sich zwischen CHF 6000 und CHF 12500 pro Quadratmeter, abhängig von der Lage.
Niederglatt ZH hat einen ländlichen Charakter, jedoch mit moderner Infrastruktur und Nähe zur Stadt Zürich.
Es gibt zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Parks, Spielplätze und gute Spazier- und Fahrradwege.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Niederglatt ZH:
Niederglatt ZH bietet eine ausgewogene Wohnumgebung für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende. Von der naturnahen Südhanglage bis hin zur zentralen Bahnhofsgegend – jede Wohnlage hat ihren eigenen Reiz. Mit hervorragender Infrastruktur, attraktiven Preisen und hoher Lebensqualität ist Niederglatt ZH eine interessante Option für alle, die in der Nähe von Zürich wohnen möchten. Die Wahl der Wohngegend hängt von individuellen Bedürfnissen und Prioritäten ab, sei es die Nähe zur Natur, Verkehrsanbindung oder kinderfreundliches Umfeld.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.