Milken im Kanton Bern ist eine idyllische Gemeinde, die durch ihre ruhige Lage und naturnahe Umgebung besticht. Die Gemeinde bietet ihren Bewohnern eine hohe Lebensqualität, kombiniert mit einer guten Anbindung an die umliegenden Städte. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in Milken vorgestellt, die sowohl für Familien als auch für Berufstätige interessant sind. Besonderes Augenmerk gilt der Infrastruktur, dem Wohnangebot und den durchschnittlichen Preisen.
Inhaltsverzeichnis
Zentralmilken

(Bild nur zur Illustration)
Das Herz von Milken bietet eine exzellente Erreichbarkeit zu Schulen, Geschäften und dem öffentlichen Verkehr. Es ist ideal für Familien und Berufspendler.
Charakter der Zentralmilken
* Kultur: Regelmäßige lokale Feste, durchmischte Nachbarschaft
* Verchehr: Ă–ffentliche Verkehrsanbindungen (Bus), gute Erreichbarkeit mit dem Auto
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Ärztliche Dienstleistungen, Schulen und Kindergärten in der Nähe
* Umwält: Lebendig und familienorientiert
Wohnige im Zentralmilken
Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen, Reihenhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentralmilken
* Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
GrĂĽnlagen im SĂĽden

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage inmitten von Natur, ideal fĂĽr Naturliebhaber und Familien, die einen RĂĽckzugsort suchen.
Charakter der GrĂĽnlagen im SĂĽden
* Kultur: Naturerlebnis, Wandermöglichkeiten, aktive Nachbarschaft
* Verchehr: Eingeschränkte Anbindung, Auto empfehlenswert, Radwege vorhanden
* Dienstleistige: Nahegelegene Landwirtschaftsprodukte, Spielplätze und Wanderwege in der Nähe
* Umwält: Idyllisch und familienfreundlich
Wohnige im GrĂĽnlagen im SĂĽden
Einfamilienhäuser mit Garten, kleinere Villen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der GrĂĽnlagen im SĂĽden
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Bahnhofsnähe

(Bild nur zur Illustration)
Perfekte Lage für Pendler mit direktem Zugang zum öffentlichen Verkehr. Besonders bei jungen Berufstätigen beliebt.
Charakter der Bahnhofsnähe
* Kultur: Dynamisches Leben, viele lokale Restaurants und Cafés
* Verchehr: Bahnhof Milken, schnelle Anbindung nach Bern und Umgebung
* Dienstleistige: Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen
* Umwält: Lebendig und praktisch
Wohnige im Bahnhofsnähe
Moderne Mietwohnungen, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsnähe
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Weitsichtlagen im Westen

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage mit atemberaubendem Blick auf die umliegenden Berge und die Natur. Ideal fĂĽr ruhesuchende Familien.
Charakter der Weitsichtlagen im Westen
* Kultur: Hoher Freizeitwert, Möglichkeit zum Sport und zur Erholung
* Verchehr: Ă–ffentliche Verkehrsanbindung, aber Auto von Vorteil
* Dienstleistige: Weniger Einkaufsmöglichkeit, dafür viele Freizeitangebote
* Umwält: Exklusiv und naturnah
Wohnige im Weitsichtlagen im Westen
Luxuriöse Einfamilienhäuser, moderne Chalets
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Weitsichtlagen im Westen
* Kaufpreis: CHF 12000 – 15000/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 35/m²
Familienfreundliches Quartier

(Bild nur zur Illustration)
Ideal für Familien mit Kindern. Nahe Schulen und Kindergärten, lebt sich hier besonders gut.
Charakter der Familienfreundliches Quartier
* Kultur: Aktive Gemeinschaft, viele Freizeitangebote fĂĽr Kinder
* Verchehr: Busverbindung, der Rest kann leicht zu FuĂź erreicht werden
* Dienstleistige: Schulen, Spielplätze, Sporteinrichtungen
* Umwält: Lebendig und kinderfreundlich
Wohnige im Familienfreundliches Quartier
Reihenhäuser, Doppelhaushälften, Genossenschaftswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Familienfreundliches Quartier
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 26/m²
Norden - Randlagen

(Bild nur zur Illustration)
GĂĽnstigere Wohnlagen am Rand von Milken mit guter Anbindung und Entwicklungspotenzial fĂĽr die Zukunft.
Charakter der Norden - Randlagen
* Kultur: Funktionales Wohnen, familiär geprägt
* Verchehr: Gute Erreichbarkeit mit Auto und Bus
* Dienstleistige: Einfache Nahversorgung, weniger Angebote als im Zentrum
* Umwält: Unkompliziert und zweckmäßig
Wohnige im Norden - Randlagen
Ältere Wohnhäuser, Mietwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Norden - Randlagen
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 22/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Milken:
Das familienfreundliche Quartier und die Zentralmilken sind besonders fĂĽr Familien mit Kindern geeignet.
In den GrĂĽnlagen im SĂĽden und den Weitsichtlagen im Westen findet man besonders viel Ruhe und Platz.
Das Bahnhofsquartier bietet die beste Anbindung an den öffentlichen Verkehr, ideal für Pendler.
Die Randlagen bieten vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten als das Zentrum.
Die Weitsichtlagen im Westen sind bekannt fĂĽr ihren atemberaubenden Blick auf die Umgebung.
Moderne Neubauten findet man häufig in der Nähe des Bahnhofs und in den zentralen Vierteln.
Milken ist ĂĽber die S-Bahn-Linie gut mit Bern verbunden, die Fahrt dauert etwa 30 Minuten.
Es gibt zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Wanderwege, Sporteinrichtungen und lokale Veranstaltungen.
Die Preise variieren je nach Lage, liegen aber zwischen CHF 6500 und CHF 15000 pro Quadratmeter.
Milken hat einen ländlichen Charakter, bietet jedoch durch gute Infrastruktur auch städtische Annehmlichkeiten.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Milken:
Milken bietet eine ausgewogene Wohnumgebung für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende. Die Lage vereint naturnahes Wohnen mit guter Anbindung und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Jede Wohnlage hat ihren eigenen Charakter, von den zentralen und lebhaften Bereichen bis hin zu den ruhigen und idyllischen Lagen im Grünen. Mit einer breiten Palette von Wohnangeboten und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ist Milken eine interessante Wahl für viele Immobilieninteressierte in der Region Bern. Die Wahl der Wohnlage hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab – sei es Ruhe, Nähe zum öffentlichen Verkehr oder eine kinderfreundliche Nachbarschaft.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.