Attiswil im Kanton Bern ist eine kleine, aber charmante Gemeinde, die durch ihre ländliche Umgebung und die Nähe zur Stadt Langnau geprägt ist. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität mit naturnahen Angeboten und einem starken Gemeinschaftsgeist. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Attiswil, mit Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Attiswil

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Attiswil bietet eine perfekte Mischung aus ländlichem Charme und urbanen Annehmlichkeiten. Hier finden Sie Geschäfte, Cafés und eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Charakter der Zentrum Attiswil
* Kultur: Aktive Gemeinde mit Veranstaltungen und Märkten.
* Verchehr: Gute Busverbindungen und direkte Anbindung an Langnau.
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Post, Ärzte und Schulen in der Nähe.
* Umwält: Lebendig, familienfreundlich und gut erschlossen.
Wohnige im Zentrum Attiswil
Einfamilienhäuser, Wohnungen in modernen Neubauten.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Attiswil
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Richtung Hohfluh

(Bild nur zur Illustration)
Eine ruhige und friedliche Wohnlage mit Blick auf die umliegenden Wiesen und Wälder. Ideal für Naturfreunde und Familien, die Ruhe suchen.
Charakter der Richtung Hohfluh
* Kultur: Naturverbundenheit und ländliches Leben.
* Verchehr: Gute Erreichbarkeit mit dem Auto, begrenzte Ă–V-Anbindungen.
* Dienstleistige: Nahversorgung in unmittelbarer Nähe, weitläufige Freizeitmöglichkeiten.
* Umwält: Ruhig und idyllisch, viel Raum für Aktivitäten im Freien.
Wohnige im Richtung Hohfluh
Einfamilienhäuser, kleine Bauernhöfe.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Hohfluh
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Attiswil Ost

(Bild nur zur Illustration)
Ein familienfreundliches Quartier, das zahlreiche Spielplätze und Gemeinschaftseinrichtungen bietet. Besonders beliebt bei jungen Familien.
Charakter der Attiswil Ost
* Kultur: Aktives Nachbarschaftsleben mit Veranstaltungen fĂĽr Kinder.
* Verchehr: Busverbindungen sind verfĂĽgbar, gute Rad- und Wanderwege.
* Dienstleistige: Vorhandene Schulen und Kitas, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe.
* Umwält: Lebendig und kinderfreundlich, starke Gemeinschaft.
Wohnige im Attiswil Ost
Reihenhäuser, Mehrfamilienhäuser, Eigentumswohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Attiswil Ost
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 26/m²
Richtung Oberried

(Bild nur zur Illustration)
Diese Lage bietet eine ruhige Atmosphäre mit wunderschönem Blick auf die Land- und Wiesenlandschaft. Perfekt für Ruhesuchende und Pendler.
Charakter der Richtung Oberried
* Kultur: Engagierte Nachbarschaft mit regelmäßigen Treffen und Anlässen.
* Verchehr: Autobahnanschluss in der Nähe, öffentliche Verkehrsmöglichkeiten.
* Dienstleistige: Nahversorgung vorhanden, leicht erreichbare Freizeitangebote.
* Umwält: Ruhig und ländlich, perfekt für Familien mit Hunden.
Wohnige im Richtung Oberried
Landhäuser, traditionelle Bauernhäuser, kleine Neubauten.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Oberried
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 23/m²
Attiswil West

(Bild nur zur Illustration)
Diese Zone ist besonders attraktiv für Pendler, die in der näheren Umgebung arbeiten und trotzdem ein ländliches Umfeld genießen möchten.
Charakter der Attiswil West
* Kultur: Ruhige Wohngegend mit gutem Zugang zu den Nachbarn.
* Verchehr: Gute Busverbindungen zur Stadt Langnau.
* Dienstleistige: Einige Geschäfte und Gastronomie vorhanden, vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
* Umwält: Entspannt und freundlich, ideal für Familien.
Wohnige im Attiswil West
Moderne Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Attiswil West
* Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 27/m²
Industriegebiet Randlage

(Bild nur zur Illustration)
Eine günstigere Wohnlage am Randgebiet mit Nähe zur Industrie, ideal für Einkäufer und Menschen mit praktischem Alltag.
Charakter der Industriegebiet Randlage
* Kultur: Unkompliziertes Wohnen, eher funktional.
* Verchehr: Direkte Anbindungen, sowohl fĂĽr Auto als auch Ă–V.
* Dienstleistige: Einfache Einkaufsmöglichkeiten, zahlreiche Versorgungseinrichtungen.
* Umwält: Praktisch und zweckmäßig.
Wohnige im Industriegebiet Randlage
Ältere Wohnbauten, Mietwohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Industriegebiet Randlage
* Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Attiswil:
Das Ost-Quartier sowie das Zentrum sind besonders fĂĽr Familien mit Kindern geeignet.
Die Gebiete Richtung Hohfluh und Oberried bieten viel Ruhe und Privatsphäre.
Attiswil West und das Zentrum bieten eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz.
Das Industriegebiet und die Randlagen bieten vergleichsweise günstige Wohnmöglichkeiten.
Die Lagen Richtung Hohfluh und Oberried sind bekannt fĂĽr ihre herrlichen Ausblicke ĂĽber die Landschaft.
Im Zentrum und in Attiswil Ost entstehen regelmäßig neue Wohnprojekte.
Die Busverbindungen sind regelmäßig und sichern eine schnelle Erreichbarkeit von Langnau.
Schulen, Kindergärten und verschiedene Freizeiteinrichtungen stellen sicher, dass Familien gut versorgt sind.
Die Kaufpreise liegen je nach Lage zwischen CHF 6000 und CHF 11000 pro Quadratmeter.
Attiswil hat einen klar ländlichen Charakter, kombiniert mit modernen Annehmlichkeiten.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Attiswil:
Attiswil bietet ein ausgewogenes Wohnumfeld, das sowohl für Familien als auch für Berufstätige attraktiv ist. Von der naturnahen Umgebung über das familienfreundliche Ost-Quartier bis hin zum praktisch gelegenen Industriegebiet – jede Wohnlage hat ihren eigenen besonderen Charme. Mit einer soliden Infrastruktur, einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und akzeptablen Immobilienpreisen ist Attiswil eine vielversprechende Option für Wohninteressierte. Die Wahl der idealen Wohngegend hängt von individuellen Präferenzen ab – sei es die Suche nach Ruhe, die Nähe zur Natur oder die Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.