Klein Barkau ist eine malerische Gemeinde in Schleswig-Holstein, umgeben von idyllischer Natur und historischer Architektur. Sie bietet eine hohe Lebensqualität, ruhige Wohnlagen und eine enge Gemeinschaft. Dieser Artikel untersucht die besten Wohngegenden in Klein Barkau, die ihre einzigartigen Merkmale, Wohnoptionen und durchschnittlichen Preise hervorheben.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Klein Barkau
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das Zentrum von Klein Barkau ist ein lebhafter Bereich, der einen gemĂĽtlichen Dorfcharme mit modernen Annehmlichkeiten verbindet. Ideal fĂĽr Familien und Pendler.
Merkmale von Zentrum Klein Barkau
* Kultur: Historische Gebäude, lokale Feste und Feste der Gemeinde
* Verkehr: Gute Anbindung an Buslinien nach Kiel und Plön
* Dienstleistungen: Einkaufsgelegenheiten, Arztpraxen, Cafés und Restaurants
* Umwelt: GemĂĽtlich und gemeinschaftlich
Wohnmöglichkeiten in Zentrum Klein Barkau
Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Reihenhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Zentrum Klein Barkau
* Kauf: €2.500 – €3.500/m²
* Miete: €7 – €10/m²
SĂĽderbrarup
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein ruhiges Wohngebiet, das ideale Bedingungen für Familien bietet. Es ist bekannt für seine grünen Flächen und familienfreundliche Atmosphäre.
Merkmale von SĂĽderbrarup
* Kultur: Regelmäßige Märkte und Feste, Vereinsleben
* Verkehr: Einfache Erreichbarkeit von Schulen und Freizeitangeboten
* Dienstleistungen: Schulen, Spielplätze, Sportanlagen
* Umwelt: Familienfreundlich und ruhig
Wohnmöglichkeiten in Süderbrarup
Einfamilienhäuser, Bauplätze für individuelle Projekte
Durchschnittliche Immobilienpreise in SĂĽderbrarup
* Kauf: €2.200 – €3.000/m²
* Miete: €6 – €9/m²
Gartenweg
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein charmantes Viertel, das durch liebevoll gestaltete Gärten geprägt ist. Ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Merkmale von Gartenweg
* Kultur: Schöne Gartenbaukunst und häufige Gartenfeste
* Verkehr: Bushaltestellen in der Nähe, gute Anbindung an Radwege
* Dienstleistungen: Nahversorger, Wochenmarkt in der Umgebung
* Umwelt: Naturverbunden und beschaulich
Wohnmöglichkeiten in Gartenweg
Bungalows, Terrassenhäuser, Einfamilienhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Gartenweg
* Kauf: €2.800 – €4.200/m²
* Miete: €8 – €12/m²
Hinter der Schule
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Dieses ruhige Wohngebiet ist ideal für Menschen, die eine entspannte Nachbarschaft suchen, weit entfernt vom Stadtlärm.
Merkmale von Hinter der Schule
* Kultur: Hohe Nachbarschaftsbeteiligung, lokale Projekte
* Verkehr: Gute Anbindung von Klein Barkau nach Kiel mit dem Auto oder Bus
* Dienstleistungen: Kindergarten und Grundschule in der Nähe
* Umwelt: Ruhig und nachbarschaftlich
Wohnmöglichkeiten in Hinter der Schule
Villen, Einfamilienhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Hinter der Schule
* Kauf: €3.000 – €4.500/m²
* Miete: €10 – €14/m²
Barkauer See
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das Gebiet um den Barkauer See ist ideal für Freizeitsportler und Naturliebhaber. Hier genießen die Anwohner die Nähe zur Natur und zahlreiche Aktivitäten im Freien.
Merkmale von Barkauer See
* Kultur: Freizeitgestaltung durch Bootfahren und Angeln
* Verkehr: Anbindung durch ländliche Busverkehre, gut mit dem Fahrrad erreichbar
* Dienstleistungen: Restaurants am See, Möglichkeit zum Grillen und Wandern
* Umwelt: Naturverbunden und aktiv
Wohnmöglichkeiten in Barkauer See
Ferienhäuser, Wohnen am Wasser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Barkauer See
* Kauf: €3.500 – €5.000/m²
* Miete: €12 – €18/m²
Alte DorfstraĂźe
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Diese historische Straße prägt das Bild des alten Dorfkerns von Klein Barkau. Hier finden sich viele denkmalgeschützte Gebäude.
Merkmale von Alte DorfstraĂźe
* Kultur: Traditionelle Feste und Veranstaltungen im Dorf
* Verkehr: Einfache Erreichbarkeit zu FuĂź oder mit dem Fahrrad
* Dienstleistungen: Kleine Handwerksbetriebe, Cafés und lokale Gastronomie
* Umwelt: Historisch und charmant
Wohnmöglichkeiten in Alte Dorfstraße
Altbauwohnungen, historische Wohngebäude
Durchschnittliche Immobilienpreise in Alte DorfstraĂźe
* Kauf: €3.000 – €4.000/m²
* Miete: €9 – €13/m²
Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Klein Barkau:
Zu den bevorzugten Wohngegenden zählen das Zentrum, Süderbrarup und die Gebiete um den Barkauer See aufgrund ihrer guten Anbindung und ruhigen Atmosphäre.
GĂĽnstigere Mietpreise finden Sie in SĂĽderbrarup und in traumhaften Bereichen wie Hinter der Schule.
Klein Barkau ist gut an das Busnetz angebunden und bietet einfache Wege nach Kiel und Plön.
Es gibt eine gute Auswahl an lokalen Geschäften, Cafés, Arztpraxen sowie Schulen und Kindergärten.
Ja, besonders SĂĽderbrarup, Hinter der Schule und das Zentrum Klein Barkau bieten viele familienfreundliche Annehmlichkeiten.
Ja, insbesondere am Barkauer See können Sie Boot fahren, wandern und die Natur genießen.
Die Preise liegen zwischen 2.200 und 5.000 Euro pro Quadratmeter, abhängig von der Lage und dem Wohnungstyp.
Der Barkauer See bietet eine wunderschöne Kulisse für Freizeitaktivitäten und viele Grünbereiche.
Die Kombination aus ländlichem Charme, Gemeinschaftsgefühl und Nähe zur Natur macht Klein Barkau besonders.
Ja, durch die gute Anbindung an Busse nach Kiel ist Klein Barkau ideal fĂĽr Pendler.
Fazit zu den besten Wohngegenden in Klein Barkau:
Klein Barkau punktet mit seinen idyllischen Wohngegenden, die perfekt für Familien, Naturliebhaber und Ruhesuchende sind. Jedes Viertel hat seine eigenen Besonderheiten und Vorzüge, von der historischen Dorfstraße bis zum Hernien Gartenweg. Die Kombination aus Natur, Gemeinschaft und guter Infrastruktur macht die Gemeinde zu einem attraktiven Wohnort in Schleswig-Holstein. Egal ob jung oder alt, Käufer und Mieter finden hier ein Zuhause, das ihren Bedürfnissen gerecht wird.
Ăśber den Autor
Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und GrĂĽnder von Mi Inmueble Online mit Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere Technologie und Analyse, um Ihnen zu helfen, die besten Wohngegenden zu finden.