Die besten Wohngegenden in Oberahr



Die besten Wohngegenden in Oberahr

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)



Oberahr, eine charmante Gemeinde in Rheinland-Pfalz, besticht durch ihre naturnahe Lage, eine freundliche Gemeinschaft und familienfreundliche Infrastruktur. Die Gemeinde kombiniert ländlichen Charme mit der Nähe zu größeren Städten wie Koblenz und bietet eine Vielzahl von Wohnmöglichkeiten für unterschiedlichste Lebensstile. In diesem Artikel werden die besten Wohngegenden in Oberahr näher beleuchtet, einschließlich ihrer Charakteristika, Wohnoptionen und durchschnittlichen Preise.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum Oberahr



    Zentrum Oberahr

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Das Zentrum von Oberahr ist der pulsierende Mittelpunkt der Gemeinde mit einer perfekten Mischung aus Wohnmöglichkeiten und Dienstleistungen. Ideal für Familien und Berufstätige.



    Merkmale von Zentrum Oberahr

    * Kultur: Lokale Feste und regelmäßige Veranstaltungen stärken das Gemeinschaftsgefühl.

    * Verkehr: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Straßenverbindungen nach Koblenz.

    * Dienstleistungen: Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Schulen und Kindergärten befinden sich in unmittelbare Nähe.

    * Umwelt: Lebhaft und einladend


    Wohnmöglichkeiten in Zentrum Oberahr

    Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, moderne Wohnungen


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Zentrum Oberahr

    * Kauf: €2.500 – €3.500/m²

    * Miete: €7 – €10/m²



    Ahrweiler Straße



    Ahrweiler Straße

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Ein ruhiges Wohngebiet entlang der Ahrweiler Straße. Besonders beliebt bei Familien und Ruhesuchenden.



    Merkmale von Ahrweiler Straße

    * Kultur: Die Nähe zu Natur- und Freizeitangeboten sorgt für eine hohe Lebensqualität.

    * Verkehr: Bussverbindungen nach Koblenz und in die Umgebung.

    * Dienstleistungen: Läden für den täglichen Bedarf sowie Naherholungsgebiete in der Nähe.

    * Umwelt: Ruhig und naturnah


    Wohnmöglichkeiten in Ahrweiler Straße

    Einfamilienhäuser mit Garten, moderne Doppelhaushälften


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Ahrweiler Straße

    * Kauf: €2.200 – €3.000/m²

    * Miete: €6 – €9/m²



    Rheinstraße



    Rheinstraße

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Die Rheinstraße ist ein gefragtes Wohngebiet mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung. Hier leben besonders viele junge Familien.



    Merkmale von Rheinstraße

    * Kultur: Regelmäßige Veranstaltungen und ein aktiver Vereinsleben fördern das nachbarschaftliche Miteinander.

    * Verkehr: Gute ÖPNV-Anbindung in die Innenstadt von Koblenz.

    * Dienstleistungen: Verschiedene Geschäfte, Schulen und Parks sind gut erreichbar.

    * Umwelt: Familienfreundlich und lebhaft


    Wohnmöglichkeiten in Rheinstraße

    Neubauwohnungen, Reihenhäuser, Doppelhäuser


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Rheinstraße

    * Kauf: €2.600 – €3.600/m²

    * Miete: €8 – €12/m²



    Oberahr-Nord



    Oberahr-Nord

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Ein aufstrebendes Wohnviertel, das vor allem bei jungen Berufstätigen und Familien beliebt ist. Es bietet eine gelungene Balance zwischen ländlichem Leben und Stadtnähe.



    Merkmale von Oberahr-Nord

    * Kultur: Vielfältige Freizeitmöglichkeiten, darunter Wanderwege und Sportvereine.

    * Verkehr: Busverbindungen in die umliegenden Städte.

    * Dienstleistungen: Einkaufsangebote und diverse Freizeitmöglichkeiten in der Nähe.

    * Umwelt: Moderne und dynamische Atmosphäre


    Wohnmöglichkeiten in Oberahr-Nord

    Neubauten, Einfamilienhäuser, attraktive Wohnungen


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Oberahr-Nord

    * Kauf: €2.700 – €3.800/m²

    * Miete: €9 – €13/m²



    Oberahr-Süd



    Oberahr-Süd

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Ein ruhiges Wohnviertel mit viel Grün, ideal für Familien mit Kindern, die eine hohe Lebensqualität suchen.



    Merkmale von Oberahr-Süd

    * Kultur: Ruhige Nachbarschaft mit einem starken Gemeinschaftsgefühl.

    * Verkehr: Gute Straßenverbindungen und regelmäßige Busse.

    * Dienstleistungen: Schulen, Spielplätze und Einkaufsmöglichkeiten vor Ort.

    * Umwelt: Ruhig und familienfreundlich


    Wohnmöglichkeiten in Oberahr-Süd

    Einfamilienhäuser, Bungalows


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Oberahr-Süd

    * Kauf: €2.500 – €3.500/m²

    * Miete: €7 – €10/m²



    Bahnhofsnähe



    Bahnhofsnähe

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Wohnen in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs macht dieses Viertel attraktiv für Pendler und schnelllebige Lebensstile.



    Merkmale von Bahnhofsnähe

    * Kultur: Ein vielseitiges kulturelles Leben durch die Nähe zur Stadt Koblenz.

    * Verkehr: Exzellente Verkehrsanbindung mit Zug und Bus.

    * Dienstleistungen: Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in der Nähe.

    * Umwelt: Praktisch und urban


    Wohnmöglichkeiten in Bahnhofsnähe

    Moderne Wohnungen, Loftwohnungen


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Bahnhofsnähe

    * Kauf: €2.800 – €4.000/m²

    * Miete: €8 – €11/m²



    Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Oberahr:



    Die besten Wohngegenden in Oberahr sind das Zentrum, die Ahrweiler Straße, Rheinstraße, Oberahr-Nord, Oberahr-Süd und die Bahnhofsnähe.

    Die Kaufpreise liegen zwischen €2.200 und €4.000/m² je nach Wohngegend, während die Mieten zwischen €6 und €13/m² variieren.

    Im gesamten Gemeindegebiet gibt es mehrere Schulen und Kindergärten, besonders das Zentrum und Oberahr-Nord sind familienfreundlich.

    Oberahr hat eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz sowie an die Autobahn A48, was die Erreichbarkeit der umliegenden Städte erleichtert.

    Im Vergleich zu größeren Städten sind die Lebenshaltungskosten in Oberahr moderat, was die Gemeinde besonders attraktiv macht.

    Oberahr ist sehr familienfreundlich, mit vielen Spielplätzen, Schulen und Freizeitmöglichkeiten in der Nähe.

    Oberahr-Süd und die Ahrweiler Straße sind besonders ruhige Wohngebiete ideal für Familien.

    Ja, Oberahr bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Wanderwege, Sportvereine und lokale Veranstaltungen.

    Im Zentrum und entlang der Rheinstraße gibt es eine Vielzahl von Geschäften für den täglichen Bedarf.

    Viele Bewohner pendeln nach Koblenz, da die Stadt nur wenige Kilometer entfernt ist und eine gute Verkehrsanbindung bietet.



    Fazit zu den besten Wohngegenden in Oberahr:

    Oberahr bietet eine hervorragende Lebensqualität durch seine zentrumsnahe Lage, eine gute Anbindung an die umliegenden Städte und eine freundliche Nachbarschaft. Mit verschiedenen Wohngebieten, die von ruhigen und grünen Wohnlagen bis hin zu zentral gelegenen Vierteln reichen, ist Oberahr für Familien, junge Berufstätige und Ruhesuchende gleichermaßen geeignet. Angemessene Immobilienpreise und eine gute Infrastruktur machen die Gemeinde zu einem idealen Ort zum Wohnen in Rheinland-Pfalz. Die Entscheidung über das richtige Viertel hängt von individuellen Bedürfnissen ab, sei es die Nähe zur Natur, der Zugang zu Schulen oder die Verfügbarkeit von Freizeitangeboten.

    Über den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von Mi Inmueble Online mit Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere Technologie und Analyse, um Ihnen zu helfen, die besten Wohngegenden zu finden.