Wipperfürth ist eine charmante Stadt im Oberbergischen Kreis, die für ihre malerische Landschaft, historische Architektur und gute Lebensqualität bekannt ist. Die Stadt verbindet ländlichen Charme mit einer guten Anbindung an größere Städte wie Köln und Dortmund. In diesem Artikel werden die besten Wohngegenden Wipperfürths vorgestellt, einschließlich ihrer einzigartigen Merkmale, Wohnmöglichkeiten und durchschnittlichen Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Wipperfürth

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das Zentrum von Wipperfürth bietet eine lebendige Atmosphäre mit einer Vielzahl von Geschäften, Cafés und Restaurants. Ideal für Familien und junge Berufstätige, die Urbanität suchen, aber dennoch in der Natur wohnen möchten.
Merkmale von Zentrum Wipperfürth
* Kultur: Historische Altstadt, lokale Märkte und Feste, zahlreiche Veranstaltungen
* Verkehr: Gute Anbindung durch Bus und Regionalbahn an größere Städte
* Dienstleistungen: Einkaufsangebote, Grundversorgung, Schulen und Kindergärten
* Umwelt: Lebhaft und einladend
Wohnmöglichkeiten in Zentrum Wipperfürth
Wohnungen in Altbauten, kleine Einfamilienhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Zentrum Wipperfürth
* Kauf: €2.200 – €3.500/m²
* Miete: €6 – €9/m²
Bergische Siedlung

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein ruhiges Wohngebiet am Rand der Stadt mit viel Grün und familienfreundlicher Atmosphäre. Beliebt bei Familien, die ein sicheres Umfeld schätzen.
Merkmale von Bergische Siedlung
* Kultur: Familiäre Nachbarschaft, Spielplätze, lokale Feste
* Verkehr: Gute Anbindung an das Zentrum, Busverbindungen
* Dienstleistungen: Nahegelegene Schulen, Einkaufsmöglichkeiten
* Umwelt: Ruhig und entspannt
Wohnmöglichkeiten in Bergische Siedlung
Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften
Durchschnittliche Immobilienpreise in Bergische Siedlung
* Kauf: €2.500 – €4.000/m²
* Miete: €7 – €10/m²
Lindlarer Straße

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Diese Straße ist bekannt für ihre großzügigen Grundstücke und ruhigen Straßen, ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Merkmale von Lindlarer Straße
* Kultur: Naturverbundenheit, Wandermöglichkeiten in der Umgebung
* Verkehr: Busverbindungen in die Innenstadt von Wipperfürth
* Dienstleistungen: Supermärkte und Fachgeschäfte in der Nähe
* Umwelt: Naturnah und friedlich
Wohnmöglichkeiten in Lindlarer Straße
Einfamilienhäuser, Baugrundstücke
Durchschnittliche Immobilienpreise in Lindlarer Straße
* Kauf: €2.800 – €4.200/m²
* Miete: €8 – €11/m²
Friedrich-Terfloth-Straße

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein zunehmend beliebtes Wohnviertel mit einer Mischung aus alten und neuen Häusern. Familien und Paare fühlen sich hier wohl, da es eine gute Infrastruktur bietet.
Merkmale von Friedrich-Terfloth-Straße
* Kultur: Kulturelle Veranstaltungen, gute Nachbarschaft
* Verkehr: Gut ausgebaute Busverbindungen
* Dienstleistungen: Schulen, Ärzte, diverse Einkaufsmöglichkeiten
* Umwelt: Familienfreundlich und gut vernetzt
Wohnmöglichkeiten in Friedrich-Terfloth-Straße
Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, Wohnungen in Neubauten
Durchschnittliche Immobilienpreise in Friedrich-Terfloth-Straße
* Kauf: €2.400 – €3.800/m²
* Miete: €7 – €10/m²
Stadtpark Wipperfürth

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Dieses Gebiet um den Stadtpark bietet eine hervorragende Lebensqualität mit viel Natur. Ideal für Familien und ältere Bewohner, die die Ruhe schätzen.
Merkmale von Stadtpark Wipperfürth
* Kultur: Zugang zu Grünflächen, Events im Park
* Verkehr: Nahverkehrsanbindung, gute Erreichbarkeit
* Dienstleistungen: Nahversorgung und Freizeitmöglichkeiten
* Umwelt: Grün und ruhig
Wohnmöglichkeiten in Stadtpark Wipperfürth
Einfamilienhäuser, geräumige Wohnungskomplexe
Durchschnittliche Immobilienpreise in Stadtpark Wipperfürth
* Kauf: €2.500 – €4.000/m²
* Miete: €7 – €10/m²
Feldstraße

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Die Feldstraße gilt als aufstrebendes Viertel, das viele Neubauprojekte und moderne Wohnungen bietet. Besonders bei jungen Erwachsenen und neuen Familien beliebt.
Merkmale von Feldstraße
* Kultur: Moderne Architektur, attraktive Nachbarschaftsaktivitäten
* Verkehr: Busverbindungen, Nähe zu den Hauptverkehrsachsen
* Dienstleistungen: Einkaufszentren und Freizeitangebote in der Nähe
* Umwelt: Dynamisch und modern
Wohnmöglichkeiten in Feldstraße
Neubauwohnungen, Stadtvillen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Feldstraße
* Kauf: €2.700 – €4.500/m²
* Miete: €8 – €12/m²
Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Wipperfürth:
Beliebte Wohngegenden sind das Zentrum, die Bergische Siedlung, Lindlarer Straße, Friedrich-Terfloth-Straße, Stadtpark und Feldstraße.
Wipperfürth bietet eine hohe Lebensqualität mit einer guten Mischung aus Natur, urbanen Annehmlichkeiten und familienfreundlicher Infrastruktur.
Preise für Wohnungen und Häuser sind im Zentrum sowie in der Bergischen Siedlung tendenziell am günstigsten.
Ja, Wipperfürth hat mehrere Grund- und weiterführende Schulen, die eine gute Ausbildung bieten.
Wipperfürth ist gut an das Bus- und Schienennetz angebunden und bietet eine relativ einfache Anreise nach Köln und Dortmund.
Die Stadt bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren, lokale Feste und Veranstaltungen im Stadtpark.
Das Stadtzentrum sorgt für eine gute Auswahl an Geschäften, während größere Einkaufszentren in nahegelegenen Städten zu finden sind.
Ja, Wipperfürth bietet viele familienfreundliche Angebote, Parks, Schulen und sichere Wohngegenden.
Ja, insbesondere in der Feldstraße gibt es viele Neubauten, die modernen Wohnkomfort bieten.
In Wipperfürth und der Umgebung findet man zahlreiche Wanderwege, Radwege und Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien.
Fazit zu den besten Wohngegenden in Wipperfürth:
Wipperfürth ist eine Stadt, die ihren Bewohnern viel zu bieten hat. Von charmanten Wohnungen im Stadtzentrum bis hin zu ruhigen Wohngebieten in der Natur, es gibt für jeden Geschmack etwas. Die Lebensqualität ist hoch, und die Verkehrsanbindungen sind gut, was Wipperfürth zu einem attraktiven Wohnort macht, sowohl für Familien als auch für berufstätige Einzelpersonen. Bei der Auswahl des richtigen Wohnviertels sind individuelle Prioritäten von entscheidender Bedeutung, doch die Vielfalt an Möglichkeiten macht die Entscheidung leicht. Trotz der gestiegenen Immobilienpreise bleibt Wipperfürth ein beliebter Wohnort im Oberbergischen Kreis.
Über den Autor

Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von Mi Inmueble Online mit Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere Technologie und Analyse, um Ihnen zu helfen, die besten Wohngegenden zu finden.