Emmerich am Rhein, eine charmante Stadt am Niederrhein, bietet eine hohe Lebensqualität, eine ruhige Umgebung und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt punktet mit ihrer Nähe zu den Niederlanden, schönen Rheinuferlandschaften und einer familienfreundlichen Atmosphäre. Dieser Artikel beleuchtet die besten Wohngegenden in Emmerich am Rhein, einschließlich ihrer Charakteristiken, Wohnoptionen und durchschnittlichen Preise.
Inhaltsverzeichnis
Innenstadt
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Die Innenstadt von Emmerich bietet eine hervorragende Anbindung an Verkehr, Einkaufsmöglichkeiten und kulturelle Angebote. Ideal für jüngere Menschen und Familien.
Merkmale von Innenstadt
* Kultur: Vielfältige Gastronomie, Kinos, und Veranstaltungen im Stadtzentrum
* Verkehr: Ausgezeichnete Anbindung durch Bus und Zug.
* Dienstleistungen: Große Auswahl an Geschäften, Restaurants, Schulen und Kindergärten.
* Umwelt: Lebhaft und urban
Wohnmöglichkeiten in Innenstadt
Wohnungen in Mehrfamilienhäusern, Neubauprojekte
Durchschnittliche Immobilienpreise in Innenstadt
* Kauf: €2.500 – €3.500/m²
* Miete: €8 – €12/m²
Elten
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Elten ist ein Stadtteil mit einem ländlichen Flair und einer starken Gemeinschaft. Ideal für Familien, die Ruhe und Natur schätzen.
Merkmale von Elten
* Kultur: Historische Gebäude und örtliche Feste.
* Verkehr: Gute Busverbindungen nach Emmerich und Kleve.
* Dienstleistungen: Einkaufsmöglichkeiten und lokale Dienstleistungen.
* Umwelt: Familienfreundlich und ruhig
Wohnmöglichkeiten in Elten
Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, Bungalows
Durchschnittliche Immobilienpreise in Elten
* Kauf: €2.000 – €3.000/m²
* Miete: €7 – €10/m²
Bienen
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Bienen ist ein aufstrebender Stadtteil, der vor allem durch seine Nähe zur Natur besticht. Sehr beliebt bei jungen Familien und Naturliebhabern.
Merkmale von Bienen
* Kultur: Zahlreiche Freizeitaktivitäten und Sportvereine.
* Verkehr: Gute Anbindung an die Innenstadt.
* Dienstleistungen: Kindergärten, Schulen und ärztliche Versorgung.
* Umwelt: Ruhig und naturnah
Wohnmöglichkeiten in Bienen
Neubauwohnungen, Einfamilienhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Bienen
* Kauf: €2.000 – €3.200/m²
* Miete: €6 – €9/m²
Dornick
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Dornick bietet eine gelungene Mischung aus ländlichem und urbanem Leben. Die Nachbarschaft ist ideal für Familien und ältere Menschen.
Merkmale von Dornick
* Kultur: Lokale Veranstaltungen und ein soziales Vereinsleben.
* Verkehr: Busverbindungen in die Stadt.
* Dienstleistungen: Einkaufsmöglichkeiten und medizinische Versorgung.
* Umwelt: Ruhig und familiär
Wohnmöglichkeiten in Dornick
Reihenhäuser, Doppelhaushälften, Bungalows
Durchschnittliche Immobilienpreise in Dornick
* Kauf: €1.800 – €2.800/m²
* Miete: €6 – €9/m²
Küstrin
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Küstrin vereint urbanes Leben mit ländlichem Charme. Ideal für junge Paare und Familien, die eine ruhige Umgebung suchen.
Merkmale von Küstrin
* Kultur: Vereinsleben und lokale Traditionen.
* Verkehr: Busverbindungen nach Emmerich.
* Dienstleistungen: Nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten und lokale Dienstleister.
* Umwelt: Familienfreundlich und ruhig
Wohnmöglichkeiten in Küstrin
Einfamilienhäuser, moderne Wohnanlagen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Küstrin
* Kauf: €1.900 – €2.900/m²
* Miete: €7 – €10/m²
Rhein-Waal
(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Der Stadtteil Rhein-Waal bietet eine hohe Wohnqualität und eine tolle Aussicht auf den Rhein. Perfekt für Naturliebhaber.
Merkmale von Rhein-Waal
* Kultur: Vielfältige Naturschutzgebiete und Sportmöglichkeiten.
* Verkehr: Gute Anbindung an die Stadt durch öffentliche Verkehrsmittel.
* Dienstleistungen: Verschiedene Schulen und Freizeitangebote.
* Umwelt: Grün und naturnah
Wohnmöglichkeiten in Rhein-Waal
Einfamilienhäuser, Ferienwohnungen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Rhein-Waal
* Kauf: €2.200 – €3.500/m²
* Miete: €8 – €11/m²
Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Emmerich am Rhein:
Die besten Wohngegenden sind die Innenstadt, Elten, Bienen, Dornick, Küstrin und Rhein-Waal, je nach Lebensstil und Vorlieben.
Elten und Rhein-Waal bieten besonders ruhige Wohnlagen, während die Innenstadt lebhafter ist.
In Bienen und der Innenstadt gibt es derzeit mehrere Neubauprojekte mit modernen Wohnungen.
Die Innenstadt hat die beste Anbindung mit Bus und Zug, während auch Dornick gute Verbindungen bietet.
Elten und Küstrin bieten im Vergleich günstigere Mieten und Kaufpreise.
Dornick und Bienen sind besonders familienfreundlich mit guten Schulen und Spielplätzen.
Rhein-Waal bietet viele Grünflächen und Naturschutzgebiete für Outdoor-Aktivitäten.
Die Innenstadt hat die beste Versorgung mit Geschäften für den täglichen Bedarf.
Die Innenstadt und Rhein-Waal bieten einige der hochwertigsten Wohnmöglichkeiten.
Die Innenstadt zieht viele jüngere Menschen durch ihre zentrale Lage und das Freizeitangebot an.
Fazit zu den besten Wohngegenden in Emmerich am Rhein:
Emmerich am Rhein bietet eine vielfältige Auswahl an Wohngegenden, die sowohl für Familien, junge Paare als auch für Senioren attraktiv sind. Von der lebhaften Innenstadt mit ihrem breiten Freizeit- und Einkaufsangebot über die ruhigen Stadtteile Elten und Bienen, bis hin zu den naturnahen Gebieten in Rhein-Waal, ist für jeden etwas dabei. Die Entscheidung für das richtige Wohngebiet hängt von individuellen Bedürfnissen ab, sei es die Nähe zur Natur, gute Schulen oder ein lebhaftes Stadtleben. Mit seiner hohen Lebensqualität bleibt Emmerich ein begehrter Wohnort am Niederrhein.
Über den Autor
Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von Mi Inmueble Online mit Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere Technologie und Analyse, um Ihnen zu helfen, die besten Wohngegenden zu finden.