Dambeck, ein charmantes Dorf in Mecklenburg-Vorpommern, bietet eine ruhige und naturnahe Lebensweise. Umgeben von Wäldern und Seen, ist es der ideale Ort für Familien und Naturliebhaber. In diesem Artikel werden die besten Wohngegenden in und um Dambeck vorgestellt, einschließlich ihrer Merkmale, Wohnoptionen und durchschnittlichen Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Dambeck

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das Zentrum von Dambeck bietet eine gute Infrastruktur und ist der ideale Ort für diejenigen, die nah an Geschäfte, Cafés und Schulen leben möchten.
Merkmale von Zentrum Dambeck
* Kultur: Lokale Feste, Märkte und eine enge Dorfgemeinschaft.
* Verkehr: Gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und Straßenverbindungen.
* Dienstleistungen: Einkaufsmöglichkeiten, Postdienst, Banken und Ärzte.
* Umwelt: Ruhig, freundlich und familiär.
Wohnmöglichkeiten in Zentrum Dambeck
Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, Eigentumswohnungen.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Zentrum Dambeck
* Kauf: €1.500 – €2.500/m²
* Miete: €6 – €10/m²
Dambecker Wald

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Der Dambecker Wald ist perfekt fĂĽr Naturliebhaber, mit Zugang zu Wander- und Radwegen.
Merkmale von Dambecker Wald
* Kultur: Naturerlebnisse und Aktivitäten im Freien.
* Verkehr: Nähe zu Landstraßen, ideal für Autofahrer.
* Dienstleistungen: Einfache Anbindungen zu nahe gelegenen Dienstleistungen.
* Umwelt: Idyllisch und ruhig.
Wohnmöglichkeiten in Dambecker Wald
Fertighäuser, Holzhausprojekte, Baugrundstücke.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Dambecker Wald
* Kauf: €1.800 – €2.800/m²
* Miete: €7 – €11/m²
Ortsteil Dambeck-Nord

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Dambeck-Nord bietet eine Mischung aus ländlichem Flair und modernen Annehmlichkeiten und ist ideal für Familien.
Merkmale von Ortsteil Dambeck-Nord
* Kultur: Regelmäßige lokale Veranstaltungen und freundliche Nachbarschaften.
* Verkehr: Gut angebunden mit Straßenverbindungen zu umliegenden Städten.
* Dienstleistungen: Nahversorgung, Schulen und Freizeitangebote in der Nähe.
* Umwelt: Familienfreundlich und sicher.
Wohnmöglichkeiten in Ortsteil Dambeck-Nord
Moderne Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Ortsteil Dambeck-Nord
* Kauf: €1.700 – €2.400/m²
* Miete: €6 – €9/m²
Dambecker See

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Dieser ruhige Ort am Dambecker See ist besonders bei Ruhe- und Erholungssuchenden beliebt.
Merkmale von Dambecker See
* Kultur: Wassersportmöglichkeiten und entspannende Natur.
* Verkehr: Abgelegener, aber gute Anbindung an HauptstraĂźen.
* Dienstleistungen: Geschäfte im Umkreis von 10-15 Minuten.
* Umwelt: Malersich und entspannend.
Wohnmöglichkeiten in Dambecker See
Ferienhäuser, Bootshäuser, Privatgrundstücke.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Dambecker See
* Kauf: €2.000 – €3.000/m²
* Miete: €8 – €12/m²
Dambeck-Ost

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Dambeck-Ost ist eine aufstrebende Wohngegend mit vielen neuen Bauprojekten.
Merkmale von Dambeck-Ost
* Kultur: Wachsendes Gemeinschaftsleben mit vielen Neubauten.
* Verkehr: Gute Erreichbarkeit durch Hauptstraßen und öffentliche Verkehrsmittel.
* Dienstleistungen: Einkaufs- und Freizeiteinrichtungen in der Nähe.
* Umwelt: Modern und dynamisch.
Wohnmöglichkeiten in Dambeck-Ost
Neubauwohnungen, moderne Einfamilienhäuser.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Dambeck-Ost
* Kauf: €2.200 – €3.500/m²
* Miete: €9 – €14/m²
Dambeck-Garten

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Dambeck-Garten ist bekannt für seine Gartenanlagen und grünen Flächen und ist besonders bei Familien beliebt.
Merkmale von Dambeck-Garten
* Kultur: Gartenfeste und gemeinschaftliche Aktivitäten rund um die Natur.
* Verkehr: Gute Anbindung, ruhig gelegen.
* Dienstleistungen: Nahegelegene Schulen, Spielplätze und Einkaufsmöglichkeiten.
* Umwelt: Familienfreundlich und naturnah.
Wohnmöglichkeiten in Dambeck-Garten
Reihenhäuser, Einfamilienhäuser mit Garten.
Durchschnittliche Immobilienpreise in Dambeck-Garten
* Kauf: €1.900 – €2.600/m²
* Miete: €7 – €11/m²
Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Dambeck:
Die besten Wohngegenden in Dambeck sind das Zentrum, Dambecker Wald, Dambeck-Nord, Dambecker See, Dambeck-Ost und Dambeck-Garten, je nach individuellen BedĂĽrfnissen.
Dambeck bietet eine hohe Lebensqualität mit ruhigen Wohngegenden, naturnaher Umgebung und einer aktiven Dorfgemeinschaft.
Der Dambecker See und die umliegenden Wälder bieten zahlreiche Outdoor-Aktivitäten und Erholungsmöglichkeiten.
Ja, Dambeck hat gute Verkehrsverbindungen zu umliegenden Städten und ein funktionierendes öffentliches Verkehrsnetz.
Die Immobilienpreise variieren je nach Lage zwischen €1.500 und €3.500 pro Quadratmeter.
Ja, insgesamt können Sie in Dambeck eine gute Auswahl an Schulen und Kindergärten finden.
Dambeck ist sehr familienfreundlich, mit vielen Spielplätzen, Freizeitangeboten und einem sicheren Umfeld.
Der Dambecker Wald und der Dambecker See sind besonders fĂĽr Naturliebhaber geeignet.
Die Nachbarschaft in Dambeck ist freundlich und familiär, mit einer aktiven Gemeinde.
Nein, die Preise in Dambeck sind im Vergleich zu größeren Städten wie Rostock oder Schwerin relativ niedrig und erschwinglich.
Fazit zu den besten Wohngegenden in Dambeck:
Dambeck ist ein idyllischer Wohnort, der eine perfekte Balance zwischen naturnahem Leben und modernen Annehmlichkeiten bietet. Ob im Zentrum von Dambeck, am Dambecker Wald oder am See – es gibt Wohnmöglichkeiten für jeden Geschmack. Die Gemeinde ist familienfreundlich, sicher und bietet eine hohe Lebensqualität. Die ruhige ländliche Atmosphäre, zusammen mit einem aktiven Gemeinschaftsleben, macht Dambeck zu einem attraktiven Ort für Menschen, die Erholung und eine enge Nachbarschaft suchen.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und GrĂĽnder von Mi Inmueble Online mit Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere Technologie und Analyse, um Ihnen zu helfen, die besten Wohngegenden zu finden.